Liebe Tanni,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier in der Forumsgemeinschaft, Du kannst sicher sein, dass hier Menschen lesen und schreiben, die das, was Du momentan erlebst, bestens nachempfinden können.
Deine Entscheidung, Dich nicht mehr in die Raucherecke zu stellen, obwohl Du dadurch kaum noch Kontakt zu Kollegen hast, finde ich richtig - ich habe in den ersten Monaten auch sämtliche Situationen gemieden, von denen ich glaubte, dass sie mir gefährlich werden könnten. An meinem Arbeitsplatz hat sich aber eine ausgezeichnete andere Chance geboten: Einige meiner Kollegen gehen in der Mittagspause immer zwanzig Minuten spazieren, und denen habe ich mich angeschlossen. So bin ich an der frischen Luft, kann richtig abschalten und erfahre obendrein, was so in anderen Teams passiert. Gibt es in Deiner Firma nicht auch eine vergleichbare Möglichkeit?
Die teilweise trübere Stimmungslage kenne ich aus den Anfangszeiten des Nicht-mehr-Rauchens auch. Die stabilisierende, ausgleichende Wirkung des Johanniskrauts, auf die Daufi hingewiesen hat, ist Dir ja bereits aus eigener Erfahrung bekannt, ich habe es ansonsten auch bei Schlafstörungen empfohlen, unter denen anfangs auch viele leiden. Bei mir war die Sache leichter, ich habe einen kleinen vierfüßigen Therapeuten, der mich auf die Hundewiese zerrt und mit seinen Kapriolen ständig zum Lachen bringt - obwohl Bewegung an der frischen Luft alleine auch schon gut stimmungshebend wirken soll.
Auf jeden Fall freue ich mich, dass Du - genauso wie Daufi - nicht nur den großen Entschluß gefaßt hast, sondern ihn auch konsequent durchziehst, und verabschiede mich für heute mit meinem Lieblingssymbol, das ich selbst immer wieder vor Augen hatte und habe:
Schrittchen :penguin:
für Schrittchen :penguin:
zurück in die Freiheit! :butterfly:
Liebe Grüße und einen turbo Start in eine rauchfreie Woche, Brigitte