24.11.2014 22:53

Oh Happy Day :)

117
117Beiträge
10.10.2014
13:28 Uhr
Liebe Ute, toll, dass du alles so gecsgrieben hast. Es scheint für viele ein schwieriges Jahr zu sein.Und ich dachet schon,nur bei mir. Was dieses Jahr schon alles auf mcih eingeprasselt ist... Gib dir/euch ein bisschen Zeit und starte(t) dann einen neuen Versuch.Es ist nie zu spät! Bleib uns bitte erhalten!:balloonsheart::balloonsheart::balloonsheart::balloonsheart:
10.10.2014
12:34 Uhr
Liebe Ute, danke, dass du dir so viel Zeit genommen hast für uns. Mein Eindruck ist: Du (Ihr) seid hochmotiviert zum Einstieg in ein rauchfreies Leben, denn Rauchfreiheit passt einfach besser zu eurer neuen Lebenseinstellung. Klar ist auch, dass es immer Gründe für einen Rückfall gibt, genauer gesagt sieben: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag. Da gebe ich Barbabo recht. Mein Eindruck ist aber auch, dass es erst einmal auf folgende Fragen ankommt: Wie bringe ich mein Leben in ruhigeres Fahrwasser? Wie gehe ich mit Stress um, insbesondere mit emotionalem Stress? Welche Chancenerhöhung bringt mir Warten auf günstigere Umstände, stressfreiere Zeiten? Du kannst sicher sein, Ute, ich hätte nie und nimmer auf Anhieb den Ausstieg geschafft, wenn ich gerade eine stressige Zeit gehabt hätte. Um meinem Essprogramm treu zu bleiben, muss ich mich ganz oft zur Zeit auch fragen: was kann ich anderes tun als ...rauchen, essen... Egal, was du tust oder nicht tust, ich schätze dich sehr und mag dich. Erst mal ein schönes und ruhiges Wochenende:lesenalsablenkung: wünscht dir deine Andrea
10.10.2014
12:32 Uhr
Hallo Ute, Danke, dass Du uns so ausführlich teilhaben lässt. Alles absolut nachvollziehbar für mich, gerade das Verwirrte an den Argumenten kann ich gut verstehen:wink: Dieses Jahr war auch für mich nicht das beste und die kleinen und großen Katastrophen haben sich vor allem ab Juli so gehäuft, dass ich genauso wie Barbabo gesagt habe, jetzt ist Schluss mit dem Rauchen, irgendwo muss ich ja mal anfangen mit Aufräumen... Die Probleme sind immer noch da, schlimmer als vorher auszhalten. Und ja, auch die Welt da draußen macht Angst. Aber anfangen können wir immer nur bei uns, unabhängig von der Welt und auch unabhängig von unseren Partnern... ich ganz alleine muss bei mir anfangen, um die Welt auszuhalten und (große Worte) besser machen zu können... Wenn wir wachsen und uns (manchmal auch schmerzhaft) entwickeln, sind wir allein, trotz Forum, Partner oder Freunden... Schön, dass Ihr wieder im Thema seid. Schön, dass Du weitermachen willst mit dem Ausstieg. Für Dein eigentliches Ziel im Leben brauchst Du die Rauchfreiheit. Und Du bist stark genug dafür. Das hast Du sieben Tage mit sehr viel Energie hier gezeigt. Wer sieben Tage schafft, schafft auch noch mal sieben und noch mal sieben und noch mal sieben... Nur Mut! ManyLu
10.10.2014
11:59 Uhr
Hallo Ute, das mit schwierigen Themen, die den Ausstieg erschweren, kann ich gut nachvollziehen - auch bei mir ist der Ausstieg einige Male daran gescheitert. Heuer war es so, dass schon vor dem Ausstieg ein Tiefpunkt erreicht war, so dass ich mir gesagt habe: Schlimmer kann es jetzt nicht mehr werden, also der ideale Zeitpunkt zum Ausstieg quasi. Ich habe es so erlebt, dass die Sucht mir jeden Tag neue Dramen vorgespielt hat, in allen Bereichen - Beruf, Freunde, Familie. Wenn ich mich gewehrt habe, ist - schwups - schon das nächste Drama da gewesen. Mit der Zeit habe ich gelernt, die Suchtdramen zu identifizieren - "nie mehr" und "ab jetzt immer" waren so Worte, an denen sie sich verraten haben. Nix ist für immer, nix ist nie mehr. Mir hat eine Sichtweise geholfen, die ich hier im Forum immer wieder gelesen habe: Wenn man ein Problem hat, hilft einem das Rauchen nicht bei der Lösung. Man hat dann nur beides, das Problem und das Rauchen. Ich wünsche dir alles Gute, bleib hartnäckig & bleib dran :-)
09.10.2014
17:50 Uhr
Liebe Ute, Ich lese es gerade, Mach einfach weiter und keine Pause vom Rauchstopp. Eine Woche Mensch noch mal, die wirft man nicht weg. Los nun weiter geht es . Geh Munter deinen Weg weiter, Staubabklopfen und wieder auf steigen. Alte Gedanken wegschieben und neue positive Motivationen aufbauen. In welcher Situation hast du geraucht, wie kannst du sie beim nächsten mal meistern.?? Komm schon!! Los geht´s drücke dich Juli :rose:
09.10.2014
17:48 Uhr
:wink:....... Uti......viele WEGE führen nach ROM...... aufstehen................. weitergehn.....das ist ............................ A L L E S :crown: :heart::smileumarmung: daufi
09.10.2014
17:39 Uhr
liebe Ute, bin für dich nur mal kurz ins Forum gerutscht. Habe heute in der Stadt und überhaupt ganz viel an dich gedacht: da ich selbst ein bisschen frustriert war, dachte ich: wie muss sich da erst Ute fühlen! Gottseidank hat Miezhaus dir eine tolle und liebevolle Nachricht geschrieben. Und die Anderen auch. Und für mich bei Frust ist das wichtigste: [color=green]Ich will, dass es mir gut geht[/color]. [color=purple]Wie sorge ich dafür, dass es mir gut geht? [/color] Allerliebste Grüße an dich von mir, bist halt ein Langsam- und Spätentwickler. Aber: du entwickelst dich weiter! ((((((((((((Ute))))))))):crown:
09.10.2014
17:28 Uhr
Liebe Uti, egal, wie es jetzt weitergeht: Ganz liebe Grüße an Dich. :heart: Wenn Du soweit bist, schreibst Du uns, was passiert ist und warum? Vielleicht hat jemand eine ganz hilfreiche Idee für Dich? Einen rettenden, erleichternden oder tröstenden Gedanken? Wie geht es Dir? ManyLu
09.10.2014
13:44 Uhr
Liebe Ute, komm aufstehen. Wir müssen weiter. So wie Lilie schreibt: hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weitrgehen. :penguin::penguin: Komm Ute, komm weiter
09.10.2014
13:13 Uhr
Möchte mich den anderen anschließen: Sofort einen neuen Versuch in Angriff nehmen udn nicht sauer auf dich selbst sein:Einige brauchen halt mehrere Anläufe! Geh doch mal deinen Tagesablauf durch und überlege, wann du dir eine Ziggi angesteckt hättest und warum? Das habe ich auch anfangs gemacht und gemerkt, dass viel einfach Gewohnheit war und mit Genuss nichts zu tun hatte. Viel Glück und auf ein Neues!
09.10.2014
12:02 Uhr
Hey Uti, mir ist gerade ein Aspekt an Deinem Post aufgefallen, der noch gar nicht ausgeräumt wurde. Du sagst, Dein dritter Versuch wär gescheitert. Ich sehe es jedoch nicht so. Du bist ausgerutscht auf dem Weg zum Durchhalten. Passiert. Aber meiner Meinung nach ist damit jetzt der Plan aufzuhören nicht automatisch gescheitert. Du hattest schon eine Woche lang Erfolg, diesen mußt Du doch nicht wegen eines schwachen Moments in die Tonne treten. Bitte sieh es nicht so. Es ist nicht gescheitert. Mach es wie alle sagen und bleib dabei. Geh in Dich wie Andrea vorschlägt und analysiere die Szene. Aber bitte betrachte den Versuch (es soll ja nicht beim Versuch bleiben) nicht als gescheitert. Keiner hat gesagt, es ist einfach, das Rauchen aufzuhören, und ganz ganz viele von uns kommen da nicht ohne Ausrutscher, Schlaglöcher und Blow-ups hin. Bleib bei uns. Weiterhin alles Gute aus dem Miezhaus
09.10.2014
10:49 Uhr
Hey,Uti,:smileumarmung: du schaffst das... ...hinfallen, aufstehn, Krönchen richten, weitergehn...(einer meiner Liebingssprüche) Liebe Grüße, Lilith :sun:
Hilfe