Guten Morgen, liebe Carol,
woher dieser in immer längeren Intervallen auftretende Gedanke "Och, nur eine..." tatsächlich kommt, ist wissenschaftlich leider nicht bewiesen. Ich bin keine Anhängerin der Nornikotin-These, denn bei mir waren es immer konkrete Anlässe, die die Erinnerung an die Kippe wachgerufen haben: Je länger ich nicht geraucht habe, um so mehr habe ich mich in Territorien vorgewagt, die ich zuvor aus Angst vor einem Rückfall gemieden hatte - Theater, Spätschoppen, Wochenendausflüge mit rauchenden Freunden. Und in diesen Situationen, die ich eben noch nicht ohne Kippe "erlernt" hatte, tauchte plötzlich der Gedanke an die Kippe auf. Und zwar hartnäckig, teilweise tagelang. Fast so, als wenn durch dieses Erlebnis ein schlafender Löwe geweckt worden wäre.
Ein ganz doofes Beispiel habe ich hier schon einige Male geschrieben: Nach über einem Jahr als Nicht-mehr-Raucherin war ich erstmalig wieder am Flughafen und habe mich nach dem Check-In als erstes nach Raucherkabinen umgesehen... :roll: Plötzlich dachte ich auch daran, dass ich jetzt günstig Kippen kaufen könnte... :oops: Das alles hat wenig mit Nornikotinschüben zu tun, bei mir waren es an die Kippe gekoppelte Erinnerungen, durch die mir der olle Stinker plötzlich wieder auf die Schulter springen wollte. Aber wie heißt es so schön in der Küchenkrepp-Reklame? Wisch und weg!
Jetzt wünsche ich Dir einfach einen rundherum schönen und ereignisreichen Sonntag, wie es sich für einen Pumuckl gehört! (Der steht Dir übrigens guuut.. :D )
Liebe Grüße, Brigitte