21.09.2016 21:44

Oh je....ich hab`s auch getan.

60
60Beiträge
08.04.2016
18:59 Uhr
Hallo Sofa-Surfer, vielen vielen Dank für deine Nachricht. Hab keine Angst davor, vielleicht wieder anfangen zu "müssen". Das passiert sowieso nicht von heut auf morgen, wenn man lange aufgehört hat. Nur in deiner momentanen Lage, wo das Nichtrauchen noch so frisch ist, wäre es sehr fatal, mal "eine" zu rauchen. Wenn du mal lange nicht geraucht hast, wirst du nicht sofort wieder wegen einer Zigarette zum Kettenraucher. Da musst du dich nur ein bisschen zusammenreissen und dich an die Zeit jetzt erinnern oder mal einen Blick in Alan Carrs Buch schmeissen. Ich hab damals ja auch nur wieder angefangen, weil ich wirklich mein Leben total verändert habe: Ich habe meine Familie (Mann und zwei Kinder von 13 und 15 Jahren) verlassen und bin nach Frankreich ausgewandert (ich hatte wirklich meine Gründe, aber das tut hier nichts zur Sache, wäre zu lange um alles zu erklären). In Deutschland war ich immer die einzige Raucherin gewesen und hab draussen in der Kälte ganz alleine geraucht. Hier in Frankreich hat jeder geraucht und ich konnte - zum ersten Mal in meinem Leben - drinnen rauchen. Welch Genuss - vor dem Fernseher und immer wann ich wollte. Keiner hat mich angemeckert, so wie in Deutschland. Also kein Wunder, dass ich sofort wieder angefangen habe. Das ist 15 Jahre her. Jetzt hab ich wirklich die Schnauze voll von der Raucherei. In der Arbeit (Touristenbüro) bin ich für die Wanderwege zuständig. Da mir aber inzwischen 30% Lungenvolumen abgehen, wandere ich natürlich ungern. So ein Mist, bloss wegen den Sch... Zigaretten. In deinem Alter hatte ich diese Beschwerden noch nicht, also verstehe ich, dass deine Motivation manchmal im Keller ist. Auch wenn ich nicht 90 Jahre alt werden will (jetzt bin ich 56), ich möchte wenigstens ohne Atemnot (die mich zunehmend plagt) leben. Leider raucht mein (französischer) Mann auch seit seinem 16. Lebensjahr, also seit 40 Jahren. Er hat noch nie aufgehört und würde zwar ganz gerne (er hustet auch ganz fürchterlich), aber er traut sich nicht. Er ist aber voller Respekt für mich und unterstützt mich. Trotzdem hab ich furchtbar Angst, dass ich wegen ihm dann nicht durchhalten kann. Gott sei Dank hab ich dann dich und die anderen im Forum. Noch was: wegen dem Essen: ich bin damals überhaupt nicht dicker geworden, denn viel essen löst bei mir viel Lust auf Rauchen aus, also hab ich lieber weniger gegessen, um weniger Lust zu haben. Beim Alkohol wars das Gleiche. Und nach einiger Zeit pendelt sich das sowieso von selber ein. Du wirst nicht zwangsläufig ewig rauchen mit essen kompensieren müssen oder wollen. Am Anfang ists halt hart, aber ich wäre gern schon an deiner Stelle. Na ja, am 20. Mai ists so weit und bis dahin ärgere ich mich über jede Zigarette, trau mich aber nicht, vorher aufzuhören, ich dumme Kuh. Wenn der Hypnotiseur mir wirklich die ganzen negativen Gedanken wegmachen kann, müsste es ja eigentlich leichter sein. Vielleicht solltest du das mal probieren? So, jetzt werd ich aber aufhören, dir Romane zu schicken. Weiterhin alles Gute und halt die Ohren steif
08.04.2016
17:23 Uhr
Hallo Biene, Die Anmeldung in diesem Forum hat mir wirklich sehr geholfen (und tut es immer noch), da es hier jede Menge nette Leute gibt, die einen permanent unterstützen. Auch Dir wird dies sicherlich helfen... Vielen vielen Dank für Deine netten und motivierenden Worte. Jetzt habe ich ja quasi so eine kleine Vorbildfunktion und darf auf keinen Fall rückfällig werden um Dir zu zeigen, dass es klappt. 8) Ja ja *seufz*, es ist schon nicht so einfach. Es gibt Situationen, in denen mir nicht mal mehr klar ist warum ich aufhören will :wink:, da ich mir immer wieder einrede, dass ich gern geraucht habe. Aber dann wird mir wieder bewusst, dass es definitiv richtig ist aufzuhören. Es ist wohl die Sucht, die solche Gedanken immer wieder auslöst und 21 Jahre rauchen vergisst man wohl leider nicht so schnell und man verbindet nach so langer Zeit fast alles mit dem Rauchen... :roll: Leider hört man immer wieder, dass Viele nach Jahren der rauchfreien Zeit, wieder angefangen haben. Auch Du hast es ja bereits 3 Jahre geschafft und dann in einem schwachen Moment leider wieder angefangen. :cry: Davor habe ich am meisten Angst und dieser Umstand stellt meine Motivation permanent auf die Probe. Auch ich habe die Befürchtung, dass ich irgendwann sowieso wieder anfangen werde und frage micht dann, warum nicht jetzt ?! Die Alternative ist, dass ich ohne Rauchen vieleicht 90 Jahre alt werde, aber dafür fett und deprimiert! Wahrscheinlich ist es wirklich so - einmal Raucher, immer Raucher ?! Ahhh...siehst Du, jetzt falle ich schon wieder in so eine merkwürdige weinerliche Stimmung :bang: NEIN so darf es nicht sein....wir müssen durchhalten und kämpfen Tag für Tag. Jetzt heißt es erstmal wenigstens das Wochenende "clean" zu bleiben und dann sehen wir weiter. Irgendwo hatte ich gelesen, dass aufhören mit dem Rauchen total einfach ist, jedoch das nicht wieder anfangen einen ständiger Kampf sei. Da ist wohl was Wahres dran. Viele Grüße & ein schönes Wochenende Sofa-Surfer
08.04.2016
16:06 Uhr
Hallo Surfer, bin seit heute neues Mitglied. Hab noch nicht aufgehört, ist aber fest geplant. Habe am 20. Mai einen Termin bei einem Hypnotiseur, der mir das Rauchen abgewöhnen will, deshalb will ich nicht zu früh das "Entwöhnungsprogramm" beginnen. Ausserdem hat mir meine Schwester gerade 15 Schachteln geschickt, weil sie sie billiger kriegt. Mist - ausgerechnet jetzt!! Ich hab deine ganze Geschichte gelesen und versteh dich soooo gut. Ich hab auch schon mal "kalt" aufgehört und es ging mir genauso. Habe übrigens drei Jahre durchgehalten und nur deshalb wieder angefangen, weil ich gedacht habe, dass ich ja jetzt ein ganz vernünftiger Gelegenheitsraucher werden könnte. Das ist absoluter Schwachsinn!! Nach ein paar Wochen bist du wieder der alte idiotische Normalraucher und ärgerst dich kaputt. Während meiner "Aufhörzeit" bin ich auch mal schwach geworden. Der Effekt war: die Zigarette schmeckt überhaupt nicht mehr - eher so wie die allererste, die ja eigentlich furchtbar war. Dazu kommt, dass mir total schwindlig war, weil ich das Nikotin ja nicht mehr gewöhnt war. Und der Sch... Raucherteufel war wieder geweckt. Ich konnte nicht mehr stolz sagen: Jetzt hab ich soundsoviele Tage nicht geraucht. Ich hab mich in Grund und Boden geärgert über mich selber. Und das nur für die paar Minuten, die so ne Zigarette dauert!! Tu's bloss nicht!!! Ich hab mir dann immer gesagt, wenns mal ganz hart war: "Die ganze Arbeit der Entwöhnung wäre ja total umsonst gewesen". Und diese Arbeit, die ja so schwer ist, war es mir dann wert, weiterzumachen. Und die Belohnung ist dann, wenn der Moment kommt - und er kommt mit hundertprozentiger Sicherheit - wenn dir das Rauchen total egal ist und du die anderen Raucher nur noch bemitleidest. Einer der schönsten Momente war, als mal wieder die Zigarettenpreise erhöht wurden: Hab ich gelacht über die Deppen, die dem Ganzen ausgeliefert bleiben. Leider steh ich jetzt mal wieder am Anfang, aber ich weiss wenigstens, dass es klappen kann und deine Leidensgeschichte macht mir eher ein bisschen Mut, denn bis jetzt hab ich immer gedacht, dass nur ich so leide und mich so benachteiligt fühle, wenn ich nicht rauchen darf. Ich werde deine Geschichte auf jeden Fall weiter verfolgen. Sie macht mir Mut für den Tag X, den 20. Mai. Also tu mir das nicht an und werde schwach!!! Danke im voraus und viel Mut
08.04.2016
14:07 Uhr
Hallo Julia, die Glückwünsche und Gratulation hast wohl eher Du verdient. Glückwunsch zu 250 Tagen...respekt !! Mir geht es soweit ganz gut und ich bin bis dato weiterhin standhaft geblieben. "Übern Berg" bin ich selbstverständlich noch lange nicht und der Drang nach einer Zigarette besteht weiterhin :bang:. Aber es bessert sich und wird von Tag zu Tag besser. In letzter Zeit habe ich viel in Deinem Buchtipp gelesen (dafür nochmals vielen Dank). Das hat mich ganz gut abgelenkt und hier und da auch noch einmal die Augen geöffnet...:| Ansonsten bin ich kontinuierlich am essen...:roll:...ich weiß, dass das nicht gut ist, aber es geht zur Zeit noch nicht anders. Ab Montag :wink: ist dann das Projekt "rauchfrei + Diät" angesagt. So hangelt man sich von Tag zu Tag. Nochmal herzlichen Glückwunsch zu Deinen 250 Tagen !!! Das ist wirklich eine wahnsinnige Leistung und ich hoffe, dass ich das auch irgendwann mal schaffe und das rauchen aus meinem Kopf verschindet. :-? Beste Grüße Sofa-Surfer
08.04.2016
10:30 Uhr
Moin Surfer, wie geht es dir denn mittlerweile? Gratulation zu 10 rauchfreien Tagen!!! Jetzt bist du schon zweistellig :wink: Super gemacht! :congratchamp: LG Julia
04.04.2016
10:24 Uhr
Ach ja...Nikotinspray habe ich heute morgen unbenutzt in den Müll geworfen ! So muss ich wenigstens nicht darüber nachdenken ob ich es benutzen soll oder nicht ...jetzt heißt es: Alles oder nichts...
04.04.2016
10:21 Uhr
Hallo Julia, gerade noch rechtzeitig erreichte mich Deine Nachricht. Ich sitze gerade im Flieger und denke mal wieder nur an das Rauchen. Jetzt habe ich mir noch schnell deinen Buchtipp herunter geladen und werde während des Flug darin Schmöcken, dass lenkt ab...Danke ! Über eine Belohnung werde ich auch mal nachdenken...vielleicht fällt mir ja doch was ein. Es ist schon verrückt, ohne dieses Forum hätte ich sicherlich schon wieder geraucht. Aber mit Euch im Rücken hangle ich mich von Stunde zu Stunde...Tag zu Tag. DANKE EUCH !!! Ich hoffe es kommt irgendwann der Zeitpunkt an dem es leichter fällt und man sich ein Leben ohne Rauch vorstellen kann. Derzeit ist es sehr schwer vorstellbar...aber wenn ich Euch glauben darf, dann soll es ja ein Leben ohne Rauch geben..:wink: Viele Grüße...
04.04.2016
10:08 Uhr
Guten Morgen lieber Surfer, jetzt bist du schon fast eine Woche rauchfrei :D Du hältst dich wirklich super! Und dass du dich gar nicht wiedererkennst im Entzug geht fast allen so. Setz es mit auf die Liste, was das Rauchen mit uns macht. Auch auf die Gefahr vielleicht zu nerven :oops: denke ich, dass du dich spätestens zum einwöchigen Jubiläum irgendwie belohnen solltest. Auch wenn du gerade keine Ahnung hast womit, weißt du doch eigentlich was du gerne magst oder tust :wink: Man sollte doch möglichst zügig das Nicht-mehr-rauchen mit etwas Positivem verbinden - Stichwort Umprogrammierung. Falls du im Flieger Zeit hast oder dich sonst ablenken willst, empfehle ich dir von Joel Spitzer " Nie wieder einen einzigen Zug " http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf das gibt es netter Weise als freebook. Vielleicht hilft dir das beim Abschied nehmen. Bleib weiterhin so stark und stur! LG Julia
03.04.2016
20:17 Uhr
Hallo Katja, hatte Dein Post auch nicht als Ermutigung verstanden...alles gut. Ich bin sehr sehr dankbar darüber, dass Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt...das hält mich über Wasser. :wink: Ich bin jetzt fast 6 Tage Rauch- und Nikotinfrei, quäle mich aber wirklich Tag für Tag und es ist leider irgendwie kein Land in Sicht.... Im Vorwege hatte ich mir das Hörbuch "Endlich Nichtraucher" angehört. Naja, so einfach ist es dann wohl doch nicht...Bevor ich jedoch zu einer Zigarette greife, würde ich ein Nikotinersatzprodukt nutzen/probieren, aber vorerst kämpfe ich weiter unter "Vollentzug" :bang: Ich fühle mich aktuell irgendwie als Vollmemme :cry:, den ganzen Tag nur am jammern und winseln...maaannn ist das ätzend :oops: Auch wenn man das sicherlich aktuell nicht glaubt: Ich bin sonst nicht so...8) Viele Grüße Sofa-Surfer
03.04.2016
19:07 Uhr
Hi, Du musst dir bisschen Zeit geben. Ich dachte auch ich sterbe an dieser Traurigkeit, und bestimmt alle anderen auch in diesem Forum !:lol: Manche Tage sind einfach so! Ich bin dann immer früh ins Bett ! Aber lass die Finger von dieser sogenannten letzten Zigarette! Ich hatte mir das auch eingeredet, habs getan und nach nen paar Tagen gingen diese Diskussionen in meinem Kopf dann wieder los. Das merkt sich der :evil: nämlich auch ziemlich gut und klopft dann wieder an! Also ein ewiger Kreislauf der unser leid nur verlängert und unsere Motivation auf eine harte Probe stellt! Und Gelegenheitsmacher werden wir wohl niemals sein können ! Das hast du ja schon selbst erkannt :D Ich wollte dich mit meinem letzten Post übrigens nicht dazu ermutigen, dir Nikotinpflaster aufzukleben, sondern dir nur von meinen Erfahrungen berichten. Für mich war es die bessere Lösung als zur Zigarette zu greifen und ich denke, dass ist in diesem Moment das wichtigste ! Du schaffst das schon und wirst auch die für dich beste Lösungen finden! Liebe Grüße Katja
03.04.2016
18:23 Uhr
man man man, warum ist das nur so schwer..:cry: ??? Es ist schon verdammt komisch, dass man sich in dieser Situation nichts mehr wünscht, als eine Zigarette....nur eine...nur eine Einzige...ein letztes mal :evil: ? Mir ist vollkommen klar, dass Rauchen ungesund, teuer und unsozial ist, aber ich wünsch mir aktuell nichts mehr. Momentan bin ich am überlegen, ob ich nicht vielleicht ein Gelegenheitsraucher sein kann ? So kann ich wenigstens eine oder zwei Zigaretten am Tag rauchen. JAAAAAA ICH WEIß, IST BLÖDSINN..:bang: Es könnte doch alles so einfach sein....zur Tanke fahren... Schachtel kaufen..anzünden und die Welt wäre wieder i.O. ! :roll: Warum bin ich eigentlich auf die Idee mit dem aufhören gekommen ? Vielleicht sollte ich nochmal von vorne anfangen, so mit vernünftiger Vorbereitung etc. ?!?!? NEEEIIINNN....aaaahhh....grrrrrr. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich jemals ein glücklicher Nichtraucher sein kann. Lediglich Eure Tips und Eurer Zuspruch schenken mir Vertrauen und Zuversicht. Hoffentlich geht das gut..... :wink: Morgen gehts mal wieder auf Geschäftsreise. Das wird das erste mal, dass ich am Flughafen nicht so einen Glaskasten aufsuchen muss um 2-3 Kippen "vor zu rauchen", hoffentlich fehlt mir da nicht doch etwas... :D
03.04.2016
12:04 Uhr
Hallo Sofa-Surfer, Ich würde Daufi eigentlich recht geben. Aber ich war auch total verzweifelt. Ich war bereits 15 Tage Nikotin frei ( außer 3 Rückfälle, mit wenigen Zügen), habe in der Zeit aber durchgehend nicht mehr als 2 Stunden die Nacht geschlafen und war tagsüber nur noch gestresst, unruhig und unkonzentriert. Schlafmittel wollte ich nicht, da ich morgens für die Arbeit für sein musste. Ich hatte echt Angst vor einem Rückfall ! Ich habe mir dann Nikotin Bonbons und das Spray geholt, aber beides ist nichts für mich, weil es mir im Hals zu sehr gekratzt hat und ich empfand es auch als zu stark. Ich habe mich dann für Pflaster entschieden und empfinde seitdem alles sehr viel entspannter. Ich setze mich jetzt in Ruhe mit dem psychischen Entzug auseinander, der wirklich jeden Tag einfacher wird und setze das Nikotin dann wieder schleichend ab! Mein Apotheker meinte auch, dass es so besser wäre, weil es nach 20 Jahren schon wirklich hart ist, beide entzüge auf einmal zu bestehen! Das ist jetzt aber nur meine Erfahrung die ich dir mitteilen wollte. Aber ich denke, man sollte diese Hilfen schon in Anspruch nehmen ( nikotinersatz) denn das ist alles besser, als zur Zigarette zu greifen, wenn man total verzweifelt ist. Jeder Zug hat mich zurückgeworfen und mich einen Haufen Motivation gekostet und ich hab mich danach echt mies gefühlt. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen und es wird wirklich bald besser werden! Liebe Grüße Katja
Hilfe