Liebe Marion,
huhu, du hast deine erste Woche geschafft, ich gratuliere dir! Gut gemacht!!!!
Gleich mal zu deinen Fragen: die Auslieferung des Starterpaketes dauert unterschiedlich lange, ich hoffe nur sehr, dass es nicht gerade vergriffen ist. Aber weißt du was: Broschüre und den coolen Kalender für die ersten hundert Tage kannst du dir auch als pdf-Datei herunterladen, hier mal der Link: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/
Wann die Zähne weißer werden habe ich noch nirgends als feste Daten gelesen. Ich kann mir vorstellen, dass auch das individuell sehr verschieden ist. Also bei mir hat das schon einige Zeit gedauert, bis ich was bemerkt habe. Den Vorschlag von Sonja zur Professionellen Zahnreinigung teile ich, also da sind die Wirkungen gut sichtbar!
Um deine schönen silbergrauen Haare würde ich mir keine Sorgen machen, davon habe ich noch nie etwas gelesen und gehört. Vielleicht googelst du mal. Wer weiß, bei den ca. 4000 Schadstoffen im Rauch...?? Wie schlimm wäre dann ein Teilverlust deines Silberglanzes im Vergleich zu den gesundheitlichen Gewinnen, die du dir rauchfrei erarbeitest?[color=purple] Ergänzung: hab jetzt selber mal recherchiert: also nach einer Studie soll Rauchen Haare viermal schneller grau werden lassen. Ob aber im Umkehrschluss deine Haare jetzt weniger grau werden weiß ich nicht, ehrlich gesagt kenn ich mich bei Haaren nicht so aus.
[/color]
Die Bluse, die dein toller Mann dir schenkte, ist schon ein klasse Belohnung, Marion. Und sehr gefreut habe ich mich, dass du im Gegensatz zu deinem rauchenden Mann den Chrysanthemenduft riechen konntest. Das sind doch die besten Belohnungen, nicht wahr? Du duftest, du kannst die Düfte von Blumen und Parfum wahrnehmen... Und als Langzeitbelohnung eine Alpenüberquerung mit Bergführer, das ist ja 1A! Ich verstehe das so gut, denn vor meiner Arthrose bin ich auch viel gewandert.
Deine Frage, wie kann ich unverhoffte Momente planen ist sehr sehr gut, Marion, das hat mich jetzt echt auch gefreut. Also mein Weg war und ist das Notfallkärtchen. Das ist immer im Geldbeutel und wo der daheim liegt und an welchem Platz bei mir er sich unterwegs befindet, das weiß ich immer. Wäre das was für dich?
Für plötzliche Notsituationen und um deine Rauchfreiheit auf Dauer zu verankern, ist der Notfallzettel:
· Meine Beweggründe (Motive) für die Rauchfreiheit
· Die vier A´s: Ausweichen, Abhauen, Aufschieben, Ablenken
· Hilfsmittel wie zuckerfreie Bonbons, Wasser, Tee
· Hilfreicher Satz eines Rauchfrei-Gefährten
· Notfall-Nummer der bzga 08008/313131 und dem Versprechen an sich selbst, VOR dem Hinlangen dort anzurufen.
Was fällt dir ein, was speziell dir hilft? Zu dir passt? Mein Notfallkärtchen habe ich laminiert und habe es immer im griffbereit.
Du kannst dir auch einen Anker nehmen: ein Tier aus Holz (meines ist die Eule), einen Stein, etwas, was du immer bei dir tragen kannst. Und wenn dann ein überraschender Verlangensimpuls auftaucht, schaust du deinen Anker an oder betastest ihn. Und denkst an all die Rauchfreihilfen, die du ihm zugesprochen hast. Im wortwörtlichen Sinne.
Mit diesen Hilfsmitteln habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Andere hier im Forum haben sich einfach nur einen kurzen Satz eingeprägt: Nein, ich rauch jetzt nicht, ich bleibe stur oder so.
Hoffentlich konnte ich dir ein wenig Helfen, MArion, du arbeitest so ernsthaft und beharrlich an deiner Rauchfreiheit, das wird. Und wenn du einmal einen unverhofftem Schmachtmoment rauchfrei überstanden hast, wächst dein Vertrauen in dich.
Und wir sind ja auch noch da:wink:
Lieben Gruß und genieße den Erfolg der ersten Woche.
Andrea