02.09.2024 18:30

Ich lerne mich ganz neu kennen ...

323
323Beiträge
26.11.2016
01:02 Uhr
Hallo und guten Morgen Casaneu, und wieder sind 5 Tage vorbei, du bist nun schon die der 85 auf dem Zähler, noch zwei Wochen und du darfst dich mal wieder richtig deftig befeiern lassen. Wenn ich das jetzt hier richtig berechnet habe, ist es am 11.12. soweit. Das wird ja was werden. Erst am 10.12. das große Besäufnis für die 99 und am Sonntag dann verkatert die 100 Feiern, den Einzug in die Keksdose, zu Weihnachten durchaus passend. Bis dahin wünsche ich dir ein erholsames Wochenende bei leckeren Haselnussbrötchen, geflämmtem Marzipankonfekt, saftig weichen Zimtsternen und aromatischen Butter-Mandel-Spekulatius, dazu einen selbst angesetzten Glühwein mit dem vollen Bouquet einer Gewürzkugel, alternativ für Autofahrer das gleiche aber als alkoholfreier Weihnachtspunch. Als Nicht-Mehr-Raucher können wir alle das jetzt viel besser schmecken und genießen. Es grüßt Daniel der Plänterwäldler
25.11.2016
15:26 Uhr
Hallo Casaneu, war total überrascht und erfreut über dein tolles Gedicht:) Vielen Dank!:smileumarmung: Dafür spendier ich dir doch glatt etwas von meinen zahlreichen Vorräten :champagne::riesengrinser: GlG Ulla
25.11.2016
04:30 Uhr
Hallo und guten Morgen Casaneu, herzlichen Dank für die weihnachtliche Dekoration, leider habe ich in Sachen Dekoration so irgendwie überhaupt keine Ahnung. Ich entsinne mich noch zu gut daran, wie ich meinem Vater4 mal half, den Weihnachtsbaum zu schmücken. Mein Vater und ich hatten dabei das starke Bedürfnis, zwei Flaschen Weihnachtspunch, selbst gebrutzelten mit viel Rum, zu verkosten. Schließlich war es ja draußen kalt und es lag Schnee, damals gab es solche Winter noch, und in den Bedingungen den Stamm des Baumes passend für den Ständer zu machen, erforderte Frostschutz. Drinnen dann musste Punch gegen die Hitzeanwallungen getrunken werden, wir kamen ja aus dem Polargebiet in fraulich beheizte Wohnzimmer, mit fraulichen Wohlfühltemperaturen. Das sind so Wohnzimmer, in denen ich verzweifelt die Holzbänke suche und den Bottich mit Holzkelle für einen neuen Pinienaufguß. Seis drum, der Weihnachtsbaum war dann zwei Stunden später durchaus ansehnlich, alles was fehlte, war der Spitzenstern. Hast du schon mal probiert, mit einem Liter Glühwein intus auf eine Trittleiter zu steigen, dich vor zu lehnen, mit dem Spitzenstern in einer Hand, mit der anderen nach der zappelnden Spitze langend? Mein Vater hielt den Baum, nicht mich, deswegen zappelte die Spitze, ich eine Minute später auch, aber im Weihnachtsbaum. Der sah nach meinem Sturz aus wie ein Kohlstrunk nach dem ersten Nachtfrost. Und so frostig war auch dieses Weihnachten, oder sagen wir so, meine Mutter war frostig verstimmt. Mein Vater und ich fanden es lustig, Es grüßt ohne Deko Daniel der Plänterwäldler
24.11.2016
23:07 Uhr
Liebe Casaneu, lieben Dank für deine Glückwünsche. Ich habe jetzt 2350 Zigaretten nicht geraucht, das sind 196 Stunden, und 635 € gespart (für Klamotten ne Nummer größer ausgegeben :oops:, aber schick und fühle mich wohl darin). Schlaf gut, Marion PS: Und arbeite nicht zu viel :wink: (ich weiß...das sagt die richtige)
24.11.2016
19:59 Uhr
Hallo zusammen, meine App beglückwünschte mich doch heute zu 2000 Stunden ohne Zigarette . :D Das nehme ich zum Anlass mich wieder einmal zu melden. Ich wundere mich immer noch über mich selbst: Wie ist mir das bisher nur gelungen, rauchfrei zu bleiben und bis hierhin zu kommen? Die Tage sind unterschiedlich schwer, aber die meisten vergehen inzwischen so spielend leicht. Ich denke zwar jeden Tag noch ans Rauchen, oft kommt mir eine Situation und ich denke, ja, früher hättest du jetzt eine geraucht. Und dann bin ich froh, wenn ich den Gedanken mit gutem Geschmack im Mund und nach Parfüm und nicht nach Kippe duftend ablegen kann und mich anderen Dingen zuwende. Ich lese momentan von vielen Neustartern hier im Forum und ich kann euch alle nur zu eurem Entschluss beglückwünschen und euch sagen: Haltet die ersten drei Tage durch, danach wird es schon deutlich besser und irgendwann von Tag zu Tag leichter. Einen schönen rauchfreien Abend wünscht euch Casaneu :screensaver:
21.11.2016
11:37 Uhr
Liebe casaneu, ich danke Dir für Deinen Achtteiler, den ich soeben in einem Rutsch gelesen habe. In vielen Punkten habe ich mich wieder erkannt, vor allem, als es bei Dir um die Arbeit ging, die auch bei mir streckenweise nur *zufriedenstellend* genannt werden konnte. Aber jetzt: Zu 80 rauchfreien Tagen meinen allerherzlichsten Glückwunsch!:fireworks: Geh Deinen Weg weiter so stark, jeden Tag! Viele Grüße Silke
21.11.2016
09:12 Uhr
Guten Morgen liebe Casaneu, du hast deine 80 Tage wunderbar beschrieben. Mir geht es in vielen Situationen ähnlich. Auch ich meide noch ganz bewusst, verschiedene Plätze wie der Garten oder überhaupt die Terrasse. Diese Orte verbinde ich auch immer noch mit Entspannung gekoppelt mit Rauchen. Ich kann deinen Rauchfreiweg unterstreichen. Genauso ist es! Und nun möchte ich dir herzlich zu wunderbaren 80 Tagen in der Rauchfreiheit gratulieren. Herzlichen Glückwunsch :champballoongift::fireworks: Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg! Es grüßt dich herzlich, Wilma :smileumarmung:
21.11.2016
09:11 Uhr
Hallo liebe Casaneu, hab dich schon vermisst:cry: Vielen Dank für deinen netten Besuch und die Glückwünsche. Aber JETZT: Taraaaaaa!!!! [size=2]80 Tage rauchfrei!!![/size] Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!!! :congratchamp::fireworks: Alles Liebe und einen schönen Tag Ulla
21.11.2016
08:31 Uhr
Hallo und guten Abend Casaneu, 80 Tage rauchfrei, zu denen ich herzlichst gerne gratuliere, und dann dazu ein derart ehrliches und klares Statement über die bis zu diesem Punkt verstrichene Zeit, das ist schon meisterlich. Ich habe diese Serie angefangen zu lesen und wollte sie in einem Rutsch durch lesen, musste es. Was für tolle Worte, wie viel Kraft und Mut dahinter steckt, und wie viel Mut dieses mehrteilige Statement macht. Wäre dieses virtuelle Forum ein realer Raum, ich würde diese Artikel fotografieren und in meinem kleinen Bereich des Raumes an die Wand hängen. Vielen lieben Dank für die gemachte Arbeit des Schreibens dieses wirklich tollen 8 Teilers. Nun lass dich würdig befeiern, du hast es dir redlich verdient. Darüber hinaus möchte ich dir eine möglichst entspannt Arbeitswoche wünschen, aber erfolgreich weil rauchfrei, es grüßt Daniel der Plänterwäldler
20.11.2016
22:09 Uhr
Hallo Liebe Casaneu :) das war Gedankenübertragung, denn ich wollte dich heute eh besuchen, aber erst mal Lieben Dank für deinen Besuch :) und ich finde das toll was du geschrieben hast !! ich habe mich die letzten Tage sehr mit dem Thema Sucht beschäftigt und auch ich muss sagen das ich kaum noch Alkohol trinke, es klappt zwar auch mit, aber der :evil: lauert dann viel mehr böse um die Ecke und auch ich finde das jeder seine Hilfsmittel einsetzten soll so wie er sie benötigt :) Denn es gibt ja auch diesen berühmten Spruch : "viele Wege führen nach Rom" und ist doch egal hauptsache wir kommen Rauchfrei dort an. Ich muss sagen ich benötige mein Hilfsmittel immer weniger, werde es aber behalten für die Fälle aller Fälle denn besser das wie wieder zur richtigen Kippe zu greifen :sun: so long bleiben wir schön weiterhin Rauchfrei :)
20.11.2016
21:14 Uhr
7. Rauchen und Personen: Es gibt immer wieder Menschen, die man nicht so häufig trifft, mit denen man aber eine Rauchfreundschaft hatte, weil man zusammen nach draußen ging, um eine zu rauchen. Gestern erst traf ich wieder so eine nette Person. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht mehr rauche und wir haben uns angeregt drinnen unterhalten. Zum Rauchen ging sie später anstandslos alleine. 8. Urlaube: Ich denke, dass man auch jeden Urlaubsort entknüpfen muss oder man sucht sich jetzt neue Ziele. Im Herbst habe ich schon einen Urlaubsort nebst zugehörigen Outdoor-Bereichen zum Rauchen entkoppelt. Wenn ich im Sommer wieder dort hinfahre, habe ich kein mulmiges Gefühl mehr, denn ich weiß, dass ich es im Herbst geschafft habe, dort nicht zu rauchen und da war ich gerade mal vier Wochen ohne Qualm. Fazit: Es ist zu schaffen. Manchmal piekt es ein bisschen und ist lästig, aber mit einer gewissen Sturheit, die ja viele hier im Forum an den Tag legen, ist es zu schaffen. Ich denke jedoch, dass man seinen Rauchstopp in eine Zeit legen sollte, die frei ist von privaten Krisen und / oder stressigen Phasen im Beruf. Am Anfang ging ich wie durch Watte und brauchte sehr viel Konzentration und Kraft für meinen Rauchstopp. Ich brauchte Zeit für Extrawalkingrunden, fürs Lesen und Schreiben im Forum und habe meine Arbeit sicher in meiner Wahrnehmung nur zufriedenstellend erledigt. Das ist seit einigen Wochen aber wieder anders. Ich blicke sehr zuversichtlich in eine rauchfreie Zukunft. Und diese Zuversicht habe ich erst in den letzten Wochen auf der Blümchenwiese gewonnen, vorher hätte ich es nicht geglaubt, weil ich mich für eine nicht mehr zu rettende Raucherin hielt. Ihr könnt es alle schaffen! Liebe Grüße Casaneu
20.11.2016
20:57 Uhr
4. Tätigkeiten: Arbeiten klappt super ohne Zigarette, aber Gartenarbeit ist immer noch ein Problem, weil ich sie seit meinem Rauchstopp auch ziemlich gemieden hatte. Ich hoffe, dass ich im Frühjahr so erstarkt bin, dass es mir nicht so schwer fällt im Garten zu arbeiten. ( Das war so das klassische Belohnungsding: 1Stunde Unkraut jäten, eine Zigarette. ) :wink: 5. Getränke hatte ich sehr schnell abgekoppelt, weil ich ja auch weiterhin Kaffee trinken wollte und auch mal ein Glas Rotwein sollte drin sein. Alkohol geht, aber ich trinke wenn dann nur in Maßen, da sonst eine Hemmschwelle eingerissen werden könnte. 6. Besonders belastende Situationen: Seit meinem Rauchstopp habe ich schon den Tod einer mir sehr nahe stehenden Person verkraften müssen und ich hatte eine Überschwemmung durch eine Rohrverstopfung im Haus, wobei man beides nicht miteinander vergleichen kann. Es waren beides aber sehr belastende Situationen. Was hätte die Zigarette in dem Moment besser gemacht? Das habe ich mich da sehr rational gefragt und die Antwort ist klar. Fortsetzung folgt
Hilfe