Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich möchte mal ein bischen mehr von meinem Raucherleben erzählen.
Da ich 54 bin und über 30 Jahre geraucht habe wird es ein wenig länger.
Geboren bin ich in der Zeit, als rauchen noch gesund war. Ich erinnere mich noch gut an das HB-Männchen im Fernsehen: wer wird denn gleich in die Luft gehen, greife lieber zu HB. Oder der Kommissar, mit Erik Ode, dort wurde geraucht und getrunken was das Zeug hält.
Mein 1. Lebensjahr habe ich bei meinen Großeltern verbracht, die beide starke Raucher waren. Meine Oma starb schon mit 62 Jahren an einer Lungenentzündung. Ich erinnere mich noch gut an ihr Röcheln. Mit acht Jahren Jahren bekam ich Heuschnupfen, mit Asthma. Dann habe ich viel Sport gemacht, bin Leistungsschwimmerin gewesen. Als meine Sportkarriere so ungefähr mit 18 Jahren beendet war, fing ich an bei Feiern aus Geselligkeit zu rauchen.
Mit 20, als ich schwanger war, ist rauchen tabu gewesen. Mir wurde sogar schlecht, wenn ich einen Raum betrat, wo geraucht wurde.
Das blieb bis zu meinem 2. Kind so.
Als ich 24 Jahre alt war habe ich mich dann zu einer süchtigen Raucherin entwickelt. Ich habe meine beiden Kinder alleine groß gezogen.
Mit 27 Jahren habe ich meine Ausbildung zur Krankengymnastin begonnen. Ich erinnere mich noch daran, als wir im Fach Atemtherapie einen Lungenfunktionstest gemacht haben. Ich hatte das größte Atemvolumen, viel mehr noch als die Männer. Das war für mich die Erlaubnis weiter zu rauchen. Wie bescheuert!
Mit 32 habe ich mein 3.Kind bekommen, wieder ohne zu rauchen.
Nun war ich mit drei Kindern alleine. Und ich rauchte und rauchte und rauchte bis zur Lungenentzündung, mußte ins Krankenhaus, hatte zusätzlich Asthma. Und was tat ich, als es mir wieder gut ging? Ich habe geraucht und geraucht und geraucht.
Ich war 48 Jahre alt, als bei mir ein gutartiger Hirntumor festgestellt wurde. Ich habe sofort aufgehört zu rauchen. Ich wollte fit sein für die OP. Ein halbes Jahr ohne Zigaretten. Ist mir gar nicht schwer gefallen. In dieser Zeit habe ich die Anderen beneidet, die so scheinbar ohne Gesundheitsprobleme rauchen dürfen. Das konnte ja nur schief gehen. Jetzt sind wieder sechs Jahre ins Land gegangen....
den Rest spar ich mir, nur soviel:
ich will nie mehr rauchen, nicht aus Stress, nicht aus Geselligkeit, nicht aus Genuss oder sonst irgendwelchen Gründen.
Ich glaube man raucht sowieso nur um der inneren Leere, der Banalität des Lebens zu entkommen.
LG Heide