[quote="Kleinergorilla"]
Ich bin ja bald bei der Blümchenwiese angekommen. Was auch immer das ist.[/quote]
Hallo und guten Abend Heide,
zunächst erst einmal herzlichen Dank für deinen Besuch in meinem Zimmerlein, Danke für die Glückwünsche, Danke für die Worte.
Auf eins der Worte möchte ich mal näher eingehen, weil es mich reizt, reizt im positiven Sinn, ich habe es ganz oben einkopiert.
Zu meiner Anfangszeit hatte ich hier wie manch ein anderer auch, die diversen Rituale und ihre Benennungen auseinander zu halten. Blümchendose und Kekswiese, das Essen der griechischen Kekse und Wiese aus der Dose mit Blümchen, ich begriff es einfach nicht. Mit der Zeit allerdings klappte es mehr und mehr und ich lernte die Meilensteine zu akzeptieren wie sie einst gesetzt wurden.
Bei deinem Zählerstand, Anfang Januar, ist es sicherlich schwer bei einem Blick durchs Fenster, sich eine rauchfreie Blümchenwiese vorzustellen. Aber lass mich mal versuchen, dir mit Worten ein Bild zu zeichnen.
Ich teile das Bild mal in drei Bereiche auf. Vor dir ein naturbefestigter Feldweg aus weißlichen Kalksteinen, der sich durch ein Tal schlängelt, sich sanft mäandrierend in der Ferne verliert.
Zu deiner Linken neben dem Weg mächtige Tannen und Fichten, der Boden unter ihnen noch von Schneeflecken bedeckt, der Rand des Weges zum Wald hin ebenfalls von Altschneewällen gesäumt.
Rechts vom Weg, damit auch rechts von dir, eine klassische Talwiese, noch grau-gelblich vom Winter wo der Schnee auf ihr getaut ist, dahinter in der Weite die Berge, die das Tal komplettieren, dunkelgrün von Wald aus Nadelbäumen.
Du drehst dich zu dieser Wiese, du schaust dir die lückenhaft mit Schnee bedeckte Wiese genauer an, du spitzt deine Ohren. Im noch immer kalten Winterwind hörst du die Tannen und Fichten rauschen, du hörst aber auch das Murmeln eines Baches, der sich in naturbelassenen Mäandern durch das Tal schlängelt.
Du möchtest ihn sehen, diesen Bach, du schärfst deine Augen, schaust genauer hin und da erst bemerkst du, das mittig in jedem Fleck der Wiese, wo der Schnee getaut ist, das dunkle Blattgrün der Christrosen/ Schneerosen leuchtet, und oben über dem dunkelgrünen Blättern die weißen Blütenköpfe mit gelbem Zentrum unbeirrbar im kalten Wind nicken.
Möchtest du nun an dieser Wiese rasten? Dafür musst du nur eins tun, weitere sieben Tage rauchfrei bleiben.
Dann kannst du an dieser Wiese, die ich so im Ötscherland sah, rasten.
Es grüßt Daniel aus dem Plänterwald