Liebe Kikizu,
erst einmal herzlich willkommen im (gefühlt) besten Forum aller Zeiten. Du hast alles richtig gemacht, Kikizu: du hast dir ein eigenes Thema eröffnet und dir damit ein eigenes Wohnzimmer eingerichtet. So können wir dich schön besuchen und dir auf deine Fragen antworten. Hier ein Narzissenstrauß zum Einzug! :flower:Wenn du dann noch andere in deren Wohnzimmer aufsuchst, wirst du hier von einem regen Austausch profitieren.
Seit 10 Tagen bist du rauchfrei: ich gratuliere dir, großartige Leistung! Was sind denn deine Gründe für deinen Rauchstopp, was motiviert dich dazu? Und weshalb hörst du gerade jetzt auf?
Dass du nach 27 Jahren und einer Schachtel täglich unter grausamem Schmacht leidest, ist - leider normal. Das war bei mir in den ersten Tagen genau so wie bei dir und ich habe auch ca. 27 Jahre geraucht, auch eine Schachtel am Tag. In den ersten drei Tagen habe ich gelitten wie ein Schwein (verzeih die starke Wortwahl) und einzelne Schmachtattacken hatte ich noch recht lange.
Doch willst du auch die guten Nachrichten dazu erfahren? Viele hier konnten die Entzugserscheinungen abmildern mit Tricks wie viel Trinken, Atemübungen.....lese bitte dazu unter dem grünen Reiter die Tipps zum Aufhören...
Bei mir war das Ablenken ganz wichtig, auch langfristig. Denn wenn du 27 Jahre lang nach dem Essen eine geraucht hast, fehlt dir natürlich dieses Ritual. Ich habe in den ersten Wochen an einem anderen Platz gegessen und habe mich nach dem Abendessen ins Lesen und Stricken gestürzt. Sich sofort nach dem Essen die Zähne putzen kann auch sehr helfen. Was könntest du tun nach dem Essen?
Und wie wäre es, wenn du mal schaust, auch nachträglich, wofür die einzelnen Zigaretten standen?
Mit einer Tabelle aus drei Spalten:
1. In welcher Situation habe ich geraucht
2. Welche Bedürfniserfüllung habe ich dieser Zigarette zugeschrieben?
3. wie kann ich diese berechtigten Bedürfnisse anders befriedigen?
z.B. das nach Pause und entspannen mit Lesen, das nach Genuss mit einem Saftschorle oder einem starken guten Geruch.....
Kreative Ideen für deine Zeit nach dem Essen wünscht dir von Herzen
Andrea
Mir fällt noch ein: In den Garten gehen (so einer da), Musik anmachen, in einer Zeitschrift blättern, sich mit einem Wecker 10 Minuten hinlegen....