So liebe Anni,
jetzt komme ich doch auch mal zu Dir ins Wohnzimmer wie versprochen. Hübsch hast Du es hier!
Also, so nach dem Einlesen in Deine derzeitigen Befindlichkeiten kommt es mir ein wenig vor, als würdest Du meinen eigenen Abschlußschmachter beschreiben. Dieser ereilte mich bei etwa 120 Tagen - also genau wie Du, hatte ich meine Drei-Monats-Krise bei vier Monaten. Das ist zwar spät, aber immer noch kein unwahrscheinlicher Zeitrahmen: es gibt eine Publikation, die davon spricht, daß diese Krise zwischen 60 und 160 Tagen eintreten kann. Es tut mir wirklich leid, daß es Dich jetzt erwischt, weil ich weiß, wie frustrierend das nach so langer Zeit ist: Man ist schon so lang rauchfrei und war eigentlich schon ganz entspannt, und dann kommt dieser Mist wieder (noch dazu nach so relativ langer Zeit), die anfänglich Euphorie ist weg, man hat es leid zu kämpfen und man fragt sich, ob das jetzt ewig so weitergehen soll? Ich fühle aus meiner eigenen Historie raus wirklich mit Dir Anni - doch es ist alles noch im Rahmen normaler Parameter.
Und was habe ich hier gepfopfert im Forum. Gemeckert, mich ausgeheult, angekündigt, ich "würde jetzt meinen Rückfall nehmen" - also nein Anni, Du bist kein Jammerkasten. Das _ist_ ärgerlich, das _ist_ frustrierend, und dieser Frust muß irgendwo hin. Und hier ist er gut aufgehoben, also wenn es Dir hilft, Deine Befindlichkeiten hier zu teilen, dann bitte tu Dir keinen Zwang an! Laß Dich auffangen und schreibe Dir den Frust von der Seele, dazu ist dieses Forum schließlich auch da!
Den angekündigten Rückfall, den habe ich übrigens nicht genommen. Ich habe laut gemeckert, nochmal alle Ablenkungsmanöver reaktiviert, gelitten, ich war sicher nochmal drauf wie zu Anfang der Entwöhnung... aber es ging tatsächlich vorbei. Und mehr noch, es kam in dieser Form nie wieder! Heute bin ich stolzer Nichtmehrraucher - stolz darauf, diesem finalen Sturm standgehalten zu haben.
Also bitte Anni, laß Dich von dem nicht ins Bockshorn jagen. Er ärgert Dich jetzt noch einmal unter Aufbietung aller Kraft, die er jetzt noch übrig hat - wenn die aufgebraucht ist, dürftest Du Ruhe haben, wenn es bei Dir so läuft wie bei mir. Halte aus!
Wenn Du gern Erfahrungsberichte liest, dann stelle ich Dir hier mal einen Link zu meinem eigenen Aufhörthema ein. Das mache ich ganz gern manchmal, wenn ich sehe, daß jemand in derselben Situation steckt wie ich damals. Schau ruhig, wie ich mich damals hier aufgeführt habe - und halte Dir vor Augen, daß man sowas aussitzen kann. Das kannst Du auch, daran zweifle ich nicht!
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=2624&tx_mmforum_pi1%5Bpage%5D=23&cHash=acd381e60096d736b5f569d84fd38510
Lies mal so ab dem 6.9., da ging es richtig rund. Und schau mal, sowas das ich bestehen kann, kannst Du auch bestehen! Ich bin ganz sicher.
Was Du auf jeden Fall jetzt weiterhin für Dich tun kannst, ist Ablenkung, gerne nochmal alle Manöver auffrischen, die Dir zu Anfang geholfen haben, die Atemübung natürlich, Bewegung an der frischen Luft wie die Radtour ist eine Superidee, und vor allem: sei stets gut zu Dir. Frage Dich immer, was Du tun kannst, damit es Dir besser geht. Das können angenehme Düfte sein, neue Deko, eine Atemübung, ein Spaziergang, Kakao, was eben so zu Deinem Wohlbefinden beiträgt. Sorge für Dich. Und sei Dir sicher, Du kannst das schaffen Anni.
Viel Spaß beim Radeln! Eine Extraportion Durchhaltevermögen und Vertrauen sendet Dir
Lydia