Hallo liebe RF Tagebuch und auch liebe Freunde und Mitstreiter!
@Hwhw: Klabauter Aki hat völlig recht, heute feiere ich tatsächlich mein 365 Rauchfreien Tag - 1 Jahr ohne Kippe - und ich bin echt Stolz und Glücklich wie Oskar!!
:champagne:
Ich habe damals vor einem Jahr mir gesagt, dass ich mindestens 1 Jahr Rauchfrei sein möchte und heute entscheiden werde ob es dabei bleibt. Dass hat mich zumindest psychologisch in der ersten Zeit über den Berg geholfen, weil ich eben für mich immer wusste, dass ich halt wieder anfangen kann - ich finde ein Ultimatum ist immer etwas schwierig... Aber wie ihr Euch wahrscheinlich denken könnte, denke ich nicht mal im Traum daran wieder eine zu rauchen und in sofern habe ich mein Gehirn ziemlich gut ausgetrickst....hehehh.
@Klicker, danke auch Dir, dass auch Du von Zeit zu Zeit vorbei schaust, ich freue mich immer auf Deinen Besuch und deine Worte.
@Gigenmausen, nach 8 Jahren wieder anfangen, dass ist echt hart - aber halt eben die Sucht. Ich hab mich darauf eingestellt, dass ich IMMER Rückfällig werden kann, dass hält mich auf der Hut.
Ansonsten muss ich sagen, dass sich alles wieder sehr normal eingependelt hat. Die Gewichtsprobleme hab ich wieder, dank viel Sport, viel Geduld und gesunder Ernährung in den Griff bekommen und sehe aus wie eh und je. Leider reichen Sport und Ernährung nicht ganz aus, ich musste tatsächlich eine kleine Kur machen um meine Darmbakterien unter Kontrolle zu bekommen, die dank des fehlenden Nikotingifts richtig in Fahrt gekommen waren und fleissig alle Nährstoffe einlagert haben - inkl. KH und Fett = +4 Kilos (die aber wieder weg sind).
Und jetzt bin ich gerade auf Tour mit meiner CD in Südamerika und singe mich durch die Welt mit meiner gesunden Stimme - dank des Rauchstopps, wodurch meine Stimme tatsächlich den vollen Leistungsumfang bekommen hat.
Also nochmal, weil viele gefragt haben und hier meine persönliche Meinung: wenn ihr singt - hört mit dem Rauchen auf wenn ihr das Beste aus Euch rausholen wollt. Wenn ihr Eure Stimme und die Musik liebt, dann ist es ein Opfer dass gebracht werden sollte. Ich kann das aus Erfahrung sagen, ich hab das all die Jahre als rauchende Sängerin am eigenen Leib erlebt.
Ich weiss, viele sagen, dass beides geht und dass auch Raucher Gesangskarriere machen, ich kenne diese Ausrede nur zu gut "dass rauchen und singen geht". Das mag ja sein, bis zu einem gewissen Punkt. Aber all diese Sänger werden nie ihr wahres Potential entfalten können (und damit gehen auch viele Chancen flöten, von denen man manchmal nix weiß) und darum geht es hier doch...wenn Dir Dein Instrument lieb ist, macht man doch alles um das Beste daraus zu machen. Ich könnte jetzt weiter Standpauken halten, aber ich denke dass meine Worte ziemlich verständlich sind :D
Und so ist das eben - einige machen auch einem Rauchstopp einen Marathon und ich hab angefangen wieder professionell zu Singen und bin jetzt auf Tour. Ich werde oft gefragt was für ne Musikerin ich bin, weil ich werde Rauche, noch Trinke (noch ein Laster dass ich sehr herunter gefahren hab) oder sonst irgendwelche Substanzen konsumiere. Ich genieße die Musik und die Zeit die ich bei vollem Bewusstsein erleben darf. Keine Ablenkungen mehr. Da ist nur die Musik und die Dinge die man den Leuten auf der Bühne zu sagen hat, Stundenlang dank einer überwältigenden stimmlichen Ausdauer. Ich bin glücklich und der Rauchstopp hat eine entscheidende Rolle gespielt.
Amigos, bleibt Stur und Stark - arbeitet daran, die positiven Seiten zu finden die so eine tapfere Aktion mit sich bringt -es lohnt sich!! :gefsmilie:
Und jetzt gehe ich weiter feiern, mit einem selbst gebackenen Kuchen und eine guten Portion frischer Luft!!
:birthdaycake:
Liebste Grüße,
Eure Claudette
PS: Wo ist die Hall of Fame für diejenigen die 1 Jahr dabei sind? Da will ich doch hin!!! :P
:flowerblue::flowerblue::flowerblue: