Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

21.09.2019 12:02

Zeit für erneute Freiheit

107
107Beiträge
14.06.2019
17:40 Uhr
Hey Kristine, wow, 10 Jahre rauchfrei! Und dann wieder angefangen?! Ich hatte schon mal fast vier Jahre auf dem Zähler und glaubte relativ naiv, es geschafft zu haben. Jetzt ein paar Jahre später weiß ich es besser. Es ist schon bitter, wenn man bedenkt, dass einen diese Sucht ein Leben lang erhalten bleiben wird. Na ja, ich hangel mich erst einmal von Tag zu Tag, was bleibt einem übrig. Dass du dir ein Einjahresziel gesetzt hast, finde ich auch super, ein Jahr ist überschaubar und nicht so schlimm wie ein "Nie wieder". An ein Niewieder denke ich auch noch nicht, wer weiß, was das Leben noch so bringt. Aber solange es geht, kann man die "Pause" ja versuchen auszudehnen. Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen! Du wirkst auf jeden Fall, als wüsstest du, was du tust! :quartfoil:
14.06.2019
17:38 Uhr
Hallo Krikri, das ist ganz lustig bei Dir, wenn wir ein bisschen Glück haben kann es auch Spaß machen Nichraucher zu werden (eigentlich hat das mit Glück nicht viel zu tun):wink: [quote="krikri"] Es hatte was mit tief in Gefühle [b]eintrauchen[/b] zu tun. Ich habe ganz doll geweint, weil er da ins Wasser gesprungen war. [/quote] Ist das einer der Tippfehler? der viel zu Schade gewesen wäre um korrigiert zu werden! Kann "tief in die Gefühle eintauchen ..." heißen, oder "etwas tief in sich einrauchen" .... (vielleicht nicht die populärste Formulierung) und das passt beides zu Rauchentzug oder? übrigens bin ich ganz und gar Deiner Meinung was die klein(st) Schrittigkeit in den Etappenzielen angeht, ich war auch schnell weg von:" die nächste Rauch ich nicht " hin zu "ich rauche nie wieder" um mich auch möglichst früh an den Gedanken zu gewöhnen. LG Paul
14.06.2019
16:54 Uhr
Hallo Krikri, herzlich willkommen auch von mir hier in unserer Gemeinschaft.Du hörst dich entschlossen und stark an,also geh es an ,wie es für dich am besten erscheint. Viel Erfolg!
14.06.2019
10:40 Uhr
Hallo Tagebuch von Kristine. Du hast hier offen rumgelegen,also hab ich mal schnell heimlich reingeguggt. Wollt nur ganz kurz....wollt ja nich erwischt werden.... Naja,nix mit kurz. Find es total erfrischend :lol: Tapete von den Wänden kratzen geht hier nich,alles verputzt Gottseidank. Aber ich war echt froh,dass die Anfangszeit vorbei war. Hab leider keinen Esel und musste alles selber und zu Fuss flüchten :riesengrinser: Ich lass dir nen Bund frische Möhrchen da. Für dich und deinen Esel. Vielleicht kannst ihn damit schneller durchs Jammertal „bitten“ Treiben kann man die glaub nich. LG und nich unterkriegen lassen Grit
14.06.2019
10:33 Uhr
Schreibfehler korrigieren: so lange dein Beitrag noch ganz neu ist steht darunter in blau "bearbeiten". Damit kann man korrigieren. Spätestens wenn darauf geantwortet wurde geht "bearbeiten" nicht mehr. Dann gilt: wer einen Tippfehler findet darf ihn behalten :kaputtlachsmile: Mach dir nichts draus. Wir alle machen Tippfehler mal mehr, mal weniger. Schönen Tag noch. Bolando :P
14.06.2019
10:29 Uhr
Ahhh! Danke Moni! Also am besten besser aufpassen und vielleicht mal auf die Vorschau vorher gehen :) Oder mit Fehlern leben - hihi...
14.06.2019
10:17 Uhr
Hi, vielen Dank für den Zuspruch. Der Vorschlag mit den kleinen Schritten ist für mich nicht ideal. Ich weiß ja, ganz viele schwören darauf, aber bei mir bewirkt das, dass ich mir dann jeden Tag neu die Frage stelle: "Ach, heute nicht? Dann vielleicht morgen?" - darum habe ich mir das Ziel "1 Jahr" gesetzt. Dann brauch ich mich nicht zu fragen, ob es zur Debatte steht, oder nicht. Aber nun ganz was anderes - wie kann ich denn meine Beiträge bearbeiten? Ich hab da ja zwei blöde Schreibfehler im einen Beitrag. Die würde ich gerne korrigieren, weiß aber nicht wie :) Entzug von Tabak ist da, Impulse zu rauchen sind da - Euphorie hat sich zum Glück verzogen. Also alles richtig :)
14.06.2019
08:16 Uhr
Hallo Kristine, schlechter Schlaf, komische Träume, unregelmäßige Verdauung, Gewichtszunahme ... alles nicht ungewöhnlich bei einem Rauchstopp. Ein kg mehr "über Nacht" würde ich auf Ungenauigkeiten bei der Messung zurückführen. Hattest du schon etwas getrunken, warst schon erfolgreich auf Toilette, Kleidung ...? Es gibt viele Möglichkeiten die Verdauung etwas zu stimuliern. Dazu zu Rauchen wäre eine recht blöde Entscheidung. Also: heute rauchen wir nicht :D Alles Gute auf deinem Weg und liebe Grüße Bolando
14.06.2019
07:34 Uhr
Guten Morgen krikri, Setz dir kleine Ziele,z. B. Heute, morgen, diese Woche rauche ich nicht. Alles andere, spielt sich ein. Verdauung, Zunahme usw... hat sich bei mir aktuell alles beruhigt bzw. reguliert. Ich hatte immer kleingeschnittene Möhren bei mir. Und meinen gelben Knautschball, aus dem Starter Paket. 1 Tag nach dem anderen :gefsmilie: Du bist nicht alleine :D Lg Rita 8)
14.06.2019
07:21 Uhr
Hi Tagebuch, sehr gut geschlafen - 8h - von daher total müde. Es gab nen komischen Trau. Bin durch Köln mit dem Bus gefahren und habe eine Adresse gesucht, von der ich weder die Straße noch den genauen Namen wußte. Irgendwie sollte ich dort etwas bekommen, was mir hilft. Ein jungscher Typ aus dem Bus sprang dann (Herbst Winter) von hoch oben in einen Fluss. Im Traum noch überlegte ich, warum er das tat. Er selber zuckte nur mit den Achseln. Es hatte was mit tief in Gefühle eintrauchen zu tun. Ich habe ganz doll geweint, weil er da ins Wasser gesprungen war. War wohl ein Mix aus James Bond und Emotionen verarbeiten :) In der Früh wars erst mal komisch. Der Impuls zur Kippe ist stark und die Waage hat tatsächlich heute 1kg mehr drauf als gestern?! Schweinerei! Das kann nicht mit dem Rauchstopp zusammenhängen. Ich habe keine 6000 kcal mehr gegessen.
13.06.2019
20:45 Uhr
Hi Ihr, hi ich selbst, soll, kann das jetzt ein Wohnzimmer sein? Auf jeden Fall kann ich es als Tagebuch nutzen. Noch mal kurz zu mir. Ich hatte 2008 mit 44 Jahren aufgehört zu rauchen (nach vielen, vielen Rauchjahren und ein paar Versuchen aufzuhören) und dann letztes Jahr kurz vor Ostern wieder angefangen. Ich hatte komplett vergessen, warum ich aufgehört hatte und .... ich war es so leid, mich die ganze Zeit zu disziplinieren, was das Essen angeht. Der Stiefel kommt nun auch wieder auf mich zu. Mal schauen, wie ich es gelöst bekomme. Meine Verdauung war ziemlich eingeschlafen und zweimal in der Woche uff Klo zu gehen, war dann schon gut. So war es eine fast bewußte Entscheidung, wieder zu rauchen. Aber ich vertrag es nicht! Da wurde dann auch schnell wieder klar, warum ich aufgehört hatte. Husten. Und viel Stress. Stress bei langen Fahrten, Stress beim Essengehen, Nerv im Theater .... tausend kleine Dinge, wo ich überlegen muss, wann kann ich rauchen. Der lange Rauchstopp hat mir gezeigt, daß das Leben ohne Rauch mindestens so schön ist, wie mit Rauch - es ist sogar schöner, weil es so viel entspannter ist und weil es so viel Freiheit bringt. Und weniger Husten :) Aber es dauert auch - und auch die Rezeptoren im Hirn sind nicht zu unterschätzen. Von daher war das Rauchen auch klasse - warmer Regen in der Früh. Ein schönes Gefühl. Aber nicht schön, wenn dann gleich der Husten kommt. Nun trage ich den Gedanken, daß ich wieder aufhören mag, schon ein paar Monate mit mir rum. Vor vier bis sechs Wochen habe ich ihn dann das erste mal meinem Mann gegenüber geäußert. Ein Anfang. Und meine Erfahrung hat mir gesagt, daß ich mich da schon mental drauf vorbereiten muss. Sonst finde ich tausend Gründe, warum doch nicht. Gut - heute war es soweit. Die letzten Krümel Tabak in der Früh dann noch weggeraucht. Darum habe ich heute zwar aufgehört, es ist aber kein kompletter Rauchfrei-Tag. Ich hab jetzt nicht soviel geraucht - drei Päckchen Tabak im Monat. Witzig ist schon, wie oft da heute der Impuls kam: eine drehen - ah - hab ja aufgehört! Und dann habe ich mich an zwei "Hilfsmittel" vom letzten Stopp erinnert. Das eine ist das Verdoppeln. Kann ich ab morgen dann anfangen. Wenn ich einen Tag geschafft habe, dann kann ich verdoppeln. Bin ja nicht kaputtgegangen vom Nichtmehrrauchen. Nun, mal schauen, ob es auch Tag zwei wird und ich dann eine Chance aufs Verdoppeln auf 4 habe. Ich werd sehen. Nur, weil ich es schon mal durchhab, heißt das nicht, das es leicht gehen wird. Und das andere Hilfsmittel ist besonders nett. Da stelle ich mir vor, daß ich mich in einen Karren setzte, vor den ich einen Esel spanne - und dann muss ich den Entzugsnerv nicht wirklich aushalten. Ich setzt mich einfach in den Karren und der Esel zieht mich :) Heute gehts mir gut. Ich bin sehr froh und erleichtert, daß ich angefangen habe mit Nichtmehrrauchen. Ich habe oft Impulse: "Rauchen!" - und schmunzel dann - sag mir: "hab ja aufgehört". Ich habe ne Menge Nerv in den Armen und es ist deutlich Unruhe da. Ja, darf sein. Gehört so. Ist aber unangenehm. Ich hab sooooo große Lust aufs Nichtmehrrauchen! Ich habe solche Lust und Sehnsucht nach dem entspannten Dasitzen bei Miteinander, in Cafes, beim Lesen, beim Fernsehen - alles ohne diese vermaledeiten Gedanken an ne Kippe. Ja, es gibt diese Freiheit und ja, das Verlangen hört irgendwann mal total auf. Also - darum - erstes Ziel: 1 Jahr. Lieber Esel, bitte sei so gut und unterstütze mich!
Hilfe