Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

28.04.2022 00:17

Ich möchte es dauerhaft schaffen

106
106Beiträge
07.07.2019
22:11 Uhr
Also aktuell habe ich keine Lust drauf. Vielleicht auch deshalb, weil der Partner stinkt so sehr, nee das möchte ich nicht mehr.
07.07.2019
21:15 Uhr
Hallo Hanlau, Die Antwort mit dem Kippenglas und dem Vergleich zum Mann :riesengrinser: und ich hab immer gedacht, ich hab kein Kippenglas, dabei hab ich doch auch den rauchenden Mann. Danke für den Gedanken Anstoß :) Lg Rita
03.07.2019
21:28 Uhr
Hallo HanLau, besuche gerade Dein Wohnzimmer und möchte Dir noch einen LG da lassen:flowerorange: Hast Du gestern und heute den Tag mit Deiner Schwiegermutter überstanden....dann schaffst Du auch die nächsten Tage :gefsmilie: ....vor allem....ohne zu rauchen. Ich glaube ganz fest an Dich. Jetzt hab noch einen schönen Abend... LG :smileumarmung:
02.07.2019
09:52 Uhr
Klasse! Wenn Du einen Tag geschafft hast, dann gelingt es dir bestimmt auch einen zweiten Tag durchzuhalten :) Großartig! Für mein Empfinden hast du den schwersten Schritt schon gemacht! Toll!
01.07.2019
13:41 Uhr
[quote="HanLau"] Liebe Mitstreiter, es hat in den letzten Tagen stressbedingt nicht so geklappt, wie ich es wollte. Ich wage jetzt heute einen Neuanfang und möchte es endlich dauerhaft schaffen. Probleme habe ich nur noch bei Stress, mit dem ich gefühlsmäßig nicht klarkomme. Ich werde versuchen, auch für diese Situationen einen Ausweg zu finden. Vielleicht hat der ein oder andere ja einen Tipp? Ich möchte die Freiheit, die ich während des Nichtrauchens gespürt habe dauerhaft erleben. Liebe Grüße HanLau [/quote] GEnau diese Freiheit finde ich persönlich soooo wertvoll!
01.07.2019
13:39 Uhr
Hallo HanLau, willkommen in der Rauchfreiheit :) Ja, ist schon interessant, was für Wegweiser man sich da selber nimmt, um in die Rauchfreiheit zu kommen, bzw drin zu bleiben. Die Einen mögen das "Heute rauche ich nicht", die Anderen bevorzugen "für immer" und wieder Andere haben wieder andere Wegweiser. Nur "heute nicht" wäre für mich die Hölle, weil es ja bedeuten würde, daß ich mich jeden Tag neu entscheiden müsste. Für immer ist für mich auch nicht wirklich eine Option - hatte ja jetzt einen fast 10 Jährigen Rauchstopp - ergo - ist "für immer" nicht so arg realistisch. Was mir einmal passiert ist, kann mir wieder passieren. Mein Ziel ist darum "1 Jahr und dann verdoppeln (und dann gerne noch mal verdoppeln, aber soweit denke ich noch nicht". Da heißts jetzt wohl wirklich für dich, die passende Strategie zu finden, weil irgendwie hängt an diesem "Basis-Entschluss" anscheinend ne ganze Menge. Das Nichtmehrrauchen scheint dir aber glücklicherweise eher leicht zu fallen. Klasse! Was die Verlagerung angeht - da bleibt es wohl immer wachsam zu sein - die Rezeptoren, die Rezeptoren :) Gutes Gelingen dir! Kristine
24.06.2019
17:44 Uhr
Hallo HanLau.... auch in deinem WZ bin ich durchgeschlendert.... wie geht‘s dir denn so? Wie hast du die letzten Tage verbracht? Wenn du magst kannst dich ja melden. Lg Taurita
22.06.2019
15:35 Uhr
[quote="HanLau"] Morgens beim aufstehen sage ich mir immer "heute rauche ich nicht und was morgen wird, werde ich sehen". So hangel ich mich von Tag zu Tag und es läuft auch echt gut, da ich immer den Gedanken habe "ich kann ja morgen, wenn ich will, aber ich will ja nicht", und ich glaube, dass ich mit diesen Gedanken das "dauerhafte nichtmehrrauchen" nicht hinbekommen werde. [/quote] Hallo HanLau, Warum meinst du, dass du mit dieser Aussage nicht in der Rauchfreiheit dauerhaft erfolgreich sein kannst. Genau mit diesem Satz "heute bin ich rauchfrei, mal sehen für wie lange" habe ich es bis jetzt, 6 Jahre geschafft und handle heute noch so. Jeden Tag aufs Neue. In kleinen Schritten denken, ist ein super Weg. Es nimmt einfach den Druck vor der Unendlichkeit, nie mehr rauchen zu können. Du machst das super, du entscheidest selber und erlangst deine Selbstbestimmung zurück. Du wirst sehen es wird mit jedem Tag besser. Gruß Bine
21.06.2019
21:48 Uhr
Guten Abend HanLau und auch von mir ein herzliches Willkommen. Glückwunsch zu deinen bisherigen Erfolgsphasen und auch Glückwunsch zu deiner Erkenntnis, dass es oft "...hochkochende...Gefühle" sind, wie du schreibst. Also von mir zum ersten: Wie auf Dauer rauchfrei bleiben war auch meine allererste Frage an mich hier, denn ich hatte auch unzählige Male aufgehört und dann doch wieder hingelangt. Ich habe lange gebraucht, um in meine dauerhafte Rauchfreiheit zu vertrauen. Welche Überlegung könnte dir Vertrauen bringen? Was hast du alles schon in deinem Leben geschafft, woran du erst mal zweifeltest? Klasse ist auf jeden Fall von dir deine Überschrift: ich möchte es. Dann zu den Gefühlen. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/helfen-positive-gefuehle-beim-rauchstopp/ Von mir zum Zweiten: ich bin von Hause aus emotional instabil und habe auch besonders dann wieder zur Zigarette gegriffen, wenn ich die Gefühle nicht aushalten wollte. Mit Rauchen (oder Alkohol oder....) kann unsereins Gefühle sehr gut wegdrücken. Neben Ablenken von der Sucht war deshalb meine zweite "Erleuchtung" hier der Satz aus der tollen Broschüre "Ja, ich werde rauchfrei": "Manchmal wollen unangenehme Gefühle einfach nur ausgehalten werden und unsere Aufgabe ist es, sie vorbei ziehen zu lassen wie Wolken". Mir hat da einfaches ruhiges Atmen beim Zählen bis 10 geholfen. Und mit den Jahren begreife ich immer mehr, wie wichtig die Annahme der Gefühle ist. Ich muss sie nicht wegmachen, sie dürfen kommen:| und auch wieder gehen8). Hoffentlich habe ich dich jetzt nicht zugetextet?:oops: Ganz große Klasse ist meiner Erfahrung nach deine Einstellung, nur für Heute nicht zu rauchen. Da benutzt du einen Trick, denn natürlich willst du und will ich auch auf Dauer, auf immer und ewig rauchfrei bleiben. Diese Rückfälle (oder Aurutscher?) nerven, nicht wahr? Mit dem Heute rauch ich nicht müssen wir nicht in Äonen denken, ein schlichtes Heute nicht reicht da völlig. Wobei natürlich auch andere "Glaubensvorstellungen" gelten dürfen, wir Menschen sind so verschieden, da braucht es ein Angebot von unterschiedlichen Vorgehensweisen. Sag mal, zum Schluss für Heute: was motiviert dich eigentlich: Wozu willst du rauchfrei auf Dauer bleiben und eine "...problemlose..." Nichtmehrraucherin? Und was sind Belohnungen für dich, die dir helfen, ein genussreicheres Leben frei von Gift (Zigaretten, Alkohol) zu führen? Ich wünsche dir eine gute Nacht und einen schönen rauchfreien Sommertag Morgen. VG Andrea
21.06.2019
20:59 Uhr
Hallo HanLau herzlich Willkommen auf der sichtbaren Seite des Forums; wie gut, dass Du Dich entschlossen hast das Rauchen auf Dauer loszulassen. Ich bin Paul und jetzt seit fast einem Jahr rauchfrei. Du schreibst seit Oktober letzten Jahres bist Du dabei, und Dir gelingen in etwa 2 Monate und dann hast Du einen Rückfall, richtig? Du rauchst dann ein paar Zigaretten (Zigi´s ist eine Verniedlichung oder?), ist das dann an einem Tag recht schnell hintereinander oder mal eine und später noch eine? Ich hatte mal für zwei Jahre eine Phase in der ich (eigentlich) nicht geraucht habe aber immer wieder Ausnahmen gemacht habe (Party, mit bestem Freund, bei Traurigkeit o.ä.) nach meinem heutigen Stand würde ich diese Zeit nicht mehr als Rauchfrei bezeichen auch wenn da viele Tage wirklich ohne rauchen dabei waren. Du sagst Du könntest nicht mit dem Gedanken klar kommen "dauerhaft nichtmehrrauchen"? Und Du sagst:" so hangel ich mich von Tag zu Tag..." sich irgendwo langzuhangeln hat nicht viel mit Festigkeit zu tun sondern ist eben eher ein Schwanken, oder? Ich bin ein klarer Freund von der Aussage: "ich rauche nie wieder" und damit habe ich auch früh angefangen mir das einzureden; und ich meine es genau so, ich habe es mir so lange eingeredet bis ich es erst geglaubt habe und jetzt bin ich davon überzeugt. Ein Vorschlag als Kompromiss, das habe ich bei "Krikri" gelesen, was wäre wenn Du immer Dein nächstes Ziel verdoppelst zu dem was Du schon geschafft hast. Jetzt hast Du 4 Tage auf Deinem Zähler, also wäre Dein nächstes Ziel 8 Tage rauchfrei zu bleiben; nicht noch 8 Tage sondern bis der Zähler auf 8 steht, und danach auf 16, denn Du hast ja dann erfahren, dass Du 8 Tage kannst. Also etwas mehr Herausforderung als "nur heute nicht" aber weniger als "für immer". LG Paul
Hilfe