29.07.2024 19:16

I will survive

666
666Beiträge
10.01.2021
21:35 Uhr
Sehr verehrte turmalin,:D Danke für den herrlichen Pokal. Das hat mich sehr erfreut. Ich werde ihn in Ehren halten. Nun, ich habe dann sogleich meine rauchfreie Zeit genutzt, um dich etwas näher anhand deiner Berichte und Tages-Resumes (hoffe ich habs richtig geschrieben) kennenzulernen. Jetzt bin ich erhrlich geschrieben schon etwas fertig. War ja ne ganze Menge. WOW. Ich will ja nicht deine Berichte bewerten, sondern nur kurz mitteilen, dass diese mir überwiegend (also eigentlich fast alles) sehr gut gefallen haben:oops: Ich habe ja im Januar völlig ungeplant am 01.01.2020 aufgehört (das glaubt mir immer keiner, dass das völlig ungeplant gewesen war, war es aber):roll:. Naja, wie das Leben so spielt habe ich dann noch mal im Sommer angefangen. War mir so sicher, dass ich das (mal eine Rauchen) ich Griff habe. ... Weil es so "schön" war, gleich noch eine. Und dann am nächsten Abend, noch eine. Und dann zum Zugarettenautomaten. Und dann "... der Tankwart ist mein bester Freund"... Dank einer lieben Freundin, die plötzlich bei einem Treffen, wiederum für mich völlig überraschend sagte "ich hör jetzt auf zu rauchen" hab ich den Kick wieder gefunden. Wieder völlig ungeplant hab ich gesagt, "ich jetzt auch" und seit dem keine mehr geraucht. Und dies obwohl ich gerade 15 Minuten vorher beim Tankwart und auf die Frage "ne große oder kleine Packung?" ich zum ersten Mal geantwortet habe "Ne Große". Sonst hab ich nämlich immer gesagt "ne Kleine", weil da hab ich mich selbst mit beschissen, dass ich ja nich sooo süchtig bin. Der zweite Aufhördurchgang ist irgendwie genauso wie der erste Durchgang, ich kann jetzt aber auf ne große Erfahrung aufbauen und bin nich so völlig geflasht von dem, was sich durch das Nicht-Rauchen so nach und nach alles bei mir einstellt. Na ja. Wollte ja nur mal kurz vorbeischauen. Muss weiter. Du weißt ja wie das mit der Zeit so ist... Das Bild zum Avatar hab ich auf dem Weg ins Valle Gran Rey8) geknippst. Kennste das? Gruß Fjodor nichtrauchend
10.01.2021
18:58 Uhr
Hallo Ulrike, hoffe es ist nichts Schlimmes! Wünsch dir gute Besserung! Etwas Tee :coffee: damit es wieder aufwärts geht. Liebe Grüße Marion5
10.01.2021
14:32 Uhr
Hallo Ulrike, Heute komme ich mit Kaffee und Keksen zum Kaffeetrinken vorbei :kaffeedonout::kaffeedonout: Ich habe gerade einen schönen Spaziergang am See mit einer Freundin gemacht. Der Ofen prasselt und jetzt den Nachmittag genießen. :kaminfeuer::lesenalsablenkung: Ich habe heute ein schönes Zitat gelesen, welches wunderbar hierher passt: "Ich freue mich sehr, die Möglichkeit bekommen zu haben, viele neue Menschen kennenzulernen und mich mit ihnen auszutauschen." In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen rauchfreien Sonntag. Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt Elli
07.01.2021
17:11 Uhr
Liebe Ulrike, du wirst es mir nachsehen! Einen Tag zu spät, aber um so herzlicher! Herzlichen Glückwunsch zu 200 rauchfreien Tagen! Liebe Grüße und dir ein gutes Neues Jahr wünscht Marion5
07.01.2021
00:04 Uhr
Liebe Ulrike, herzlichen Glückwunsch zu deinen grandiosen ZWEIHUNDERT rauchfreien Tagen. :fireworks::balloonsheart::congratchamp: Ich wünsch dir weiterhin alles Gute viel STURHEIT und Durchhaltevermögen. Bleib gesund! Liebe Grüße Maria :butterflyflower::flowers::flowerblue::champballoongift:
06.01.2021
22:40 Uhr
[size=2]Hurra, Ulrike ist 200 Tage rauchfrei[/size] [size=4]Doppelkeksdose[/size] Herzlichen Glückwunsch das hast Du so richtig toll gemacht :congratchamp::champballoongift::congratchamp: Lass dich heute richtig feiern und verwöhne dich selbst und jetzt wird gefeiert! :taenzerin::gitarre::taenzerin: Wir gehen gemeinsam rauchfrei weiter....:tanzendepinguine: Elli
06.01.2021
22:33 Uhr
Am Abend denke ich ab und zu an eine Zigarette, allerdings ohne in Panik zu verfallen oder widerstehen zu müssen - alles im Lot! :) Tag gut bewältigt bis auf Ärgeranfälle wegen erhöhten Energieverbrauch beim Widerstehen. Stelle Antrag erhöhten Energieverbrauch direkt von Bauch-, Hüft- und diversen anderen Energiedepotlager abzubauen - wäre angenehm, sinnvoll und würde mich freuen. Lager sind momentan proppenvoll und drohen überzuquellen! Falls diesem Antrag wieder nicht stattgegeben wird, werde ich mich dann nächstens im Fettfrei-Forum anmelden.:oops: einfach herrlich amüsant zum Lesen , danke dir fürs Lachen :lol:
06.01.2021
22:18 Uhr
Liebe Ulrike, ich gratuliere Dir ganz herzlich zu grandiosen 200 Tagen Rauchfreiheit. Gönn Dir was Schönes, und genieße die Rauchfreiheit. Ich lese Dich immer ausgesprochen gerne, weil Du mir jenseits des Nichtmehrrauchens Gedankentiefe gepaart mit Herzenswärme vermittelst. Ich wünsche Dir alles Gute! Liebe Grüße Armin:heart::rose:
06.01.2021
21:49 Uhr
Oh wie schön das Neveragainbritta an ihrem 90. Tag aufgepasst hat so kann ich Iwillsurviveulrike zu ihrem 200. Tag gratulieren. liebe Britta meinen Glückwunsch zu Deinen 90. Tagen wie gut das Du den Champus mitgebracht hast Liebe Ulrike, ich hoffe Du findest Gelegenheit an Deinen großartigen Erfolg zu denken. 200 Tage, das ist der merkwürdigste Meilenstein von allen [size=2][b]die DoKeDo[/b][/size] :fireworks: :congratchamp: für Euch den Champus und ich hätte gerne einen virgin KirRoyal mit süßen Sprudel bitte. :cocktailzumfeiern: ahh hervorragend A votre sante LG von Paul
06.01.2021
21:06 Uhr
Ulriiiiiike...... Es sind 200 Tage, die du rauchfrei verbracht hast. Ey, das ist doch mal was! :congratchamp: Ich geb einen aus :D Herzliche Glückwünsche :smileumarmung: Grüße von Britta
27.12.2020
23:17 Uhr
Was dem vorstehenden Post von Sabine vorausging: POST VON -Sabine: vorweg die besten Wünsche zu Weihnachten und ganz viel Gesundheit an alle Foristen Weihnachtskerze.gif. Zum Thema "Pandemie" - ich bin kein Corona Leugner aber betrachte die Pandemie sachlich. Wenn Ihr Euch einmal die Sterbefälle seit 2016 taggenau anseht, dann müsstet auch Ihr feststellen, dass es 2020 lediglich einen (wenn überhaupt!) geringfügigen Anstieg der Sterbefälle in Deutschland gibt. Gestorben sind bislang überwiegend ältere Personen mit Vorerkrankungen und die auch vielfach "mit Corona" - was immer das auch heißen soll. Natürlich sind COPD Erkrankte auch extrem gefährdet und müssen sich gut schützen - das gilt dann aber auch bei "Grippe". Wo sind die Gedenken an all die Grippe- und Unfalltoten der letzten vielen Jahre? Und wer unterstützt die tausendfach vernichteten Existenzen? In diesem Sinne - möge 2021 wieder Normalität einkehren und alle eine Chance haben. Sabine Meine Antwort: Hallo Sabine, dein Post auf dieser Seite, die dem Gedenken gewidmet ist, geht mir seit gestern nicht aus dem Kopf. Gerne hätte ich dir in deinem Wohnzimmer geantwortet, da dies hier nicht der richtige Platz für einen Austausch ist, ich allerdings nicht weiß wie ich dich erreichen kann als Wohnzimmerlose. Du schreibst, du betrachtest die Pandemie sachlich. Es ist gut, dass du das kannst und diesen Abstand auch gut einhalten kannst, das schützt dich. Mich jedoch schmerzt deine Aussage, da sie den Blickwinkel von mir und vielen anderen Menschen nicht mit in Betracht zieht. Auch ich versuche so gut es mir, mit meinen Möglichkeiten gelingt, die Sachebene zu erhalten, doch was meine Kollegen und ich zur Zeit leisten und täglich verarbeiten müssen, in der Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Pandemie, im Dienst am Menschen, ist immer wieder auf der Gefühlsebene. Ich möchte hier nicht beschreiben mit welchen Schicksalen ich täglich konfrontiert bin und was ich verarbeite, doch mir ist es wichtig, dass ich dir wiederspiegle, dass es sich für mich, wie ein Schlag ins Gesicht von allen Menschen, die direkt mit und an anderen Menschen arbeiten, anfühlt. Ebenso für Menschen, die Menschen verloren haben. Sterben in Zeiten von Covid ist eine "andere Art von der Welt zu gehen", Abschied nehmen ebenfalls. Was dies mit Menschen macht werden wir noch sehen.......... Ich bin schon lange im Beruf, es bedarf keiner Lobhudelei, ich habe bereits viele Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet, dies mache ich mit Herz und bei der Begleitung eines Menschen ist Sachlichkeit nur zu einem gewissen Grad angezeigt. Menschen in dieser Schlagzahl und unter diesen Umständen (auch personellen, denn das Personal erkrankt auch und die Kollegen arbeiten mit oft mit der Angst selbst zu erkranken und zudem im Dauerdienst) sterben zu sehen, da muss meine Seele mitkommen und daran arbeite ich täglich, genau wie die Kollegen an meiner Seite....... ENTSCHULDIGT BITTE, DASS ICH DIES AUF DIESER SEITE POSTE......... Ulrike ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ANTWORT AUF SABINES POST IN MEINEM WOHNZIMMER: HALLO SABINE, UND WIEDER ANTWORTE ICH AN EINER STELLE, DIE FÜR DIESE ANTWORT NICHT GEEIGNET IST, DOCH DU HAST KEIN WOHNZIMMER. GUT, DASS DU NACHDENKLICH UND SACHLICH BIST, DAS SCHEINT DIR GUT ZU BEKOMMEN. FÜR DEINE MEINUNG BRAUCHST DU DICH NICHT ENTSCHULDIGEN, DENN ES IST EINFACH DEINE MEINUNG. ICH FÜHLE MICH, WIE DU IN DEiNEM POST SCHREIBST, NICHT VON DER POLITIK SKANDALÖS VERGESSEN, SONDERN FINDE ES ERSCHRECKEND MIT WELCHER HERZENSKÄLTE DU AUSSAGEN TÄTIGST ZU MENSCHEN UND MENSCHENLEBEN. AUS SICHEREM ABSTAND UND OHNE DIREKTE BERÜHRUNG IST DAS STERBEN VON MENSCHEN GUT SACHLICH ZU BEHANDELN. DU SCHREIBST: Natürlich ist es auf Intensiv und im Altenpflegebereich nicht schön Menschen sterben zu sehen. Auch wenn es jetzt hart klingt, aber so ist unser Leben - keiner hat Anspruch auf Unsterblichkeit. ICH DENKE, DASS ES GUT IST NACH VOLENDETEM LEBEN STERBEN ZU KÖNNEN UND ICH BEGLEITE MENSCHEN BEI DIESEM PROZESS, IN KEINER ART UND WEISE HABE ICH VON UNSTERBLICHKEIT GESPROCHEN. FALLS DU MIT DEM TOD IN BERÜHRUNG KOMMST IST VIELLEICHT AUCH EMOTION UND EMPATHIE MIT IM SPIEL, AUßER IN DER JETZIGEN ZEIT, DENN MIT CORONA STERBEN MENSCHEN OFT EINSAM UND STERIL, ANGEHÖRIGE KÖNNEN SICH NICHT VERABSCHIEDEN UND DIE LEICHEN WERDEN IN SÄCKE VERPACKT. AUF DER SACHEBENE IST DIES ALLES GUT UND EINZUSEHEN, ALLERDINGS BESTEHT EIN MENSCH NICHT NUR AUS RATIO, ZUMINDEST ICH NICHT. SABINE ICH WÜNSCHE DIR, DASS DU DEIN LEBEN GUT LEBEN KANNST UND WERDE HIER UNSERE UNTERHALTUNG BEENDEN. Es grüßt dich - Ulrike
27.12.2020
20:24 Uhr
Liebe Ulrike, dass ihr Pflegekräfte viel leistet und auch emotional stark beansprucht werdet, das werde ich bestimmt nicht in Abrede stellen. Die Politik hat euch schlicht "vergessen" und das ist ein Skandal. Natürlich ist es auf Intensiv und im Altenpflegebereich nicht schön Menschen sterben zu sehen. Auch wenn es jetzt hart klingt, aber so ist unser Leben - keiner hat Anspruch auf Unsterblichkeit. Wenn ich jetzt sehe, wie einer 101 Jahre alten Frau die Impfung mit "Lobhudelei" verpasst wird, dann kommen bei mir doch Fragen auf... Ich wohne im Norden Deutschlands und meine Freundin arbeitet als OP-Schwester in einem hier sehr bekannten Krankenhaus mit vielen zusätzlich eingerichteten Intensivbetten. Jetzt - also so kurz vor Weihnachten - haben sie das Haus mangels Masse in Betriebsferien geschickt. Auch das wirft bei mir große Fragen auf..... Warum sind die Sterberaten und die Intensivfälle hier im Norden geringer? Keine Ahnung. Unsere Intensivbetten sind so gut wie leer - es sind Kapazitäten vorhanden. Dass um diese Jahreszeit in Deutschland mehr Menschen verunfallen bzw. erkranken ist aber auch kein Geheimnis - auch ohne Corona. Gerade ältere Personen leiden sehr unter dem Schietwetter, der frühen Dunkelheit und der fehlenden Aufmerksamkeit, auch ohne Corona. Die Selbstmordraten steigen ab Herbst immer bedenklich an. Ich möchte gar nicht bagatellisieren aber es kommt mir hier in Deutschland inzwischen so einiges komisch vor und ich bin nicht bereit, das unkritisch hinzunehmen. Auch finde ich es ziemlich einseitig, wenn wir hier und jetzt ausschließlich der Corona Toten gedenken (die ja nachweislich [u]zu keiner signifikanten Erhöhung[/u] der statistischen Sterberate in 2020 geführt haben!) und zuvor den sehr zahlreich an Grippe etc. verstorbenen älteren Personen aus vergangenen Jahren keine Gedanken geschenkt haben. Ich werde immer nachdenklicher, hier stimmt etwas nicht! Bitte verzeihe mir aber ich kann - sachlich gesehen - nicht anders antworten. GlG, Sabine
Hilfe