29.04.2022 17:33

Espresso richtet ihr neues Wohnzimmer ein!

72
72Beiträge
29.04.2022
17:33 Uhr
Notiz für mich zum alten WZ: - Es klappte auch erst mit Pflastern! - viele Belastungen ohne überstanden: Es geht! - Rückfall kam nicht erst beim Tod, sondern schon etwas früher, bei der Aussage über die chronische Krebserkrankung - Austausch war enorm gut und intensiv mit vielen Usern
29.04.2022
17:33 Uhr
Liebes Tagebuch :riesengrinser: Ach ja, es ist doch um so vieles leichter mit Pflastern. Nach dem Duschen habe ich die ersten zwei Locherschnipsel aufgeklebt. Einen Unterschied habe ich noch nicht gemerkt. Das ist gut, dann bekomme ich problemlos den Übergang zur nächsten Stufe nach einer Woche hin. 8) Ich will die Tage unbedingt noch einmal nachlesen, was ich vor 4 Jahren für Probleme hatte, um daraus noch vielleicht lernen zu können. Warum ich wieder angefangen hatte, weiß ich leider noch viel zu gut, aber vielleicht finde ich noch Einzelheiten, die darauf hingedeutet haben, dass ich an diesem Punkt einfach alles hingeschmissen habe. Ich konnte heute endlich wieder länger und konzentrierter lesen und habe mir das hier vorgeschlagene Buch, das ich damals maximal angelesen hatte, in die Hand genommen. Rumgammeln, aber nicht sinnlos und das Nötigste auch vorher erledigt und nicht ständig geraucht. Das war schon ein Lernprozess, dass ich nicht aufpassen muss, wann ich eine Zigarette zwischenschieben kann. Ich musste nicht! Das war echt merkwürdig, aber gut! Ich muss dann einfach NICHTS tun, wenn ich eine Pause vom Lesen oder so mache. Auch dass ich ein paar mal ansatzweise schon gesagt habe, dass ich schon einmal oder noch schnell oder ... eine rauchen gehe, nachdem/bevor/... Ich muss mich nicht mehr stressen und nehme es gelassener entgegen und amüsiere mich über diese hektischen Routinen. Alles noch merkwürdig und ungewohnt, aber daran kann ich jetzt sehr gut arbeiten, gerade an der Vorbereitung im Umgang mit Stresssituationen, ohne dass ich das Nikotin brauche, weil ich die Pflaster nutze. Wie ich allerdings mal kurz einen Raum verlassen kann, um mich kurz aus der Situation zu stehlen, hm Toilette? Ach, notfalls gehe ich offiziell rauchen und ziehe zehnmal frische Luft in die Lunge und kann die Treppen schwungvoll wieder hochlaufen. :kaputtlachsmile: Mir geht es körperlich endlich sehr viel besser. Ich dachte schon es geht nicht mehr runter mit dem Level und ich muss einen Termin in der Stadt bei meiner Schmerzärztin machen. Das will ich einfach nicht. Ich habe jetzt wesentlich weniger Schmerzen. Und ich habe mir endlich neue Magentabletten verschreiben lassen und mir heute tagsüber die erste "gegönnt", damit ich meine Magensäure endlich mal nicht mehr ständig im Mund habe. - Selbstfürsorge! Wow! Läuft gerade alles in die richtige Richtung! :-)
29.04.2022
17:33 Uhr
Der 1. Tag mit Pflaster ist fast rum. Es ist tatsächlich ganz anders als im November. Ich hatte mir ja einige Strohhalme präpariert. Das war eine sehr gute Entscheidung, da es mich zwischendurch beruhigt hatte und ich mich sogar einmal dabei ertappt hatte, dass ich an dem Strohhalm sog und in dann wie eine Zigarette aus dem Mund nahm und langsam ausatmete. Erschreckend, aber irgendwie lustig, zumal es im Haus war, wo ich nie rauche. Ich habe sehr viel weniger gegessen und vor allem sehr viel weniger Bonbons und Lollys gebraucht, was mich echt freut. Es geht mir körperlich endlich besser!!! :-) Ich habe tatsächlich seit langem wieder schmerzfreie Stunden und genieße sie! Es war gut, wenn auch hart, dass ich anders noch einmal durchstarte. Meine Psyche ist stabiler und ich bin weniger aggressiv. Da ich aber bewusst auf harte Arbeiten verzichte, um meinen Körper zu schonen, kommt doch schon oft Schmacht hoch, aber ich kann konzentrierter dagegen arbeiten. Jetzt wird noch ein lecker Tee und ein lecker Car..Kaffee mit Milch und Süßstoff vorbereitet und dann wird sich zum Fernsehen ins warme Bettchen gekuschelt. - Alles schön! :-)
29.04.2022
17:33 Uhr
[quote="Mike21"] Lass dich nicht unter Druck setzen, auch oder gerade nicht von deinen Erwartungen. Der Rauchstopp sollte an aller erste Stelle stehen. [/quote] So, gerade das Gespräch mit meiner Ärztin gehabt. Ich hatte echt nicht gesehen, wie schlecht es mir geht und ja, mit Pflastern und Weckerstellen, um regelmäßig meine Medis zu nehmen (Ich habe die die letzten Monate mal wieder ständig vergessen, was wahrscheinlich dafür verantwortlich war, dass ich keinerlei schmerzfreie Tage hatte), starte ich heute endlich wieder durch. Ich war stolz, dass ich aufgehört hatte und habe tatsächlich nicht gesehen, was ich mir angetan habe. Das war erschreckend! Ich habe sogar zum Druckabbau öfter mal gegen die Wand geschlagen und blaue Fingerknöchel gehabt, ohne dass ich das ernst genommen habe. Warum sieht sie, anhand von Emails, dass ich mich gegen die Wand fahre, aber ich nicht? Wir haben ausführlich darüber gesprochen und nach Lösungen dafür gesucht. Ich habe die arme Frau in der Zeit wirklich "angefahren" und habe mich über sie geärgert, obwohl sie Recht hatte. Ich habe mich dafür entschuldigt und wir konnten darüber lachen, aber gut war das nicht. Jetzt sehe ich zu, dass ich die körperliche Belastung durch die Pflaster geringer halte, damit ich nicht wieder komplett abschmiere und mich erst einmal darauf konzentrieren kann, dass ich die psychische Abhängigkeit geregelt bekomme. Ich habe mein Krisensortiment ausgebaut und mein Zettelgläschen überarbeitet und nehme es wieder in Betrieb. Der Rauchstopp hat natürlich erstmal oberste Priorität!!! Erst wenn mir das "von der Hand läuft", setze ich mir weitere Ziele. Ich habe einige "Vorgaben" bekommen, damit ich besser merke, ob es mir gut genug geht und habe auch versprochen, dass ich die Pflasterdosis den Gegebenheiten anpasse. Jetzt lege ich mich aber erst einmal wieder hin, weil die Boosterimpfung tatsächlich mehr Nebenwirkungen hatte als die vorherigen Impfungen. Das spielt mir aber in die Karten: Wer schläft, sündigt nicht. ;-)
09.12.2021
13:00 Uhr
Nochwas Sonja, du hast geschrieben: [quote] Das macht mir Hoffnung, dass ich nicht allzu lange warten muss, bis ich mich "doppelt" belasten kann. like2.gif [/quote] Lass dich nicht unter Druck setzen, auch oder gerade nicht von deinen Erwartungen. Der Rauchstopp sollte an aller erste Stelle stehen. :nikotinteufelchen: Dem hab ich die Maske runtergerissen. Du schaffst das auch...und dann wirds um soviel leichter:D Gruß Mike
09.12.2021
12:46 Uhr
Hallo Espresso, wie gehts dir bis jetzt? Du hast heute dein Weg in die Freiheit durchs nichtmehrrauchen begonnen! Ich hab ganz viel geschrieben am Anfang. Die flüchtigen Gedanken sind durchs Schreiben feste Bestandteile meines Gedankenapparats geworden. Hier mal so ein paar ggedankliche Werkzeuge: Ich will nicht mehr rauchen. Ich will keinen nikotinvernebelten Kopf mehr. Gefühle aushalten so wie sie sind, gute wie schlechte. Nicht mehr gegen meine Gesundheit arbeiten Usw. Und klar, auch wegen der Kohle.... Viel Kraft fürs durchhalten vom aushalten! Gruß Mike
08.12.2021
14:12 Uhr
Und wenn es bei mir so ist....finde deinen Weg und lass dich nicht unter Druck setzen.....ich wünsch dir sehr das dein Weg einfacher für dich wird. Wie wiederholt schon gesagt wurde, es wird besser aber erst nach...ja das ist wohl bei jedem anders. :gefsmilie: Gruß Mike
08.12.2021
12:51 Uhr
Hallo Sonja, erstmal Danke für dein Interesse :D Ich empfinde die Diät nicht als Belastung und das nichtmehrrauchen auch nicht! Sondern als notwendige Be- Handlung. Der körperliche Entzug war heftig und nachdem ich sofort gescheitert bin war mir klar, ich muss auf die Vor- und Ratschläge hier hören und hab mir Nikotinersatzmittel in Form der Kaugummis geholt. Und aufeinmal war ich in der Lage mein Sucht Gedächtnis.....Unterbewusstsein gefällt mir besser da es nicht ausdrückt das ich ein krankes Gedächtnis habe....umzulernen. Die Methode war ganz " einfach "...den Synapsen jedesmal wenn sie rauchen wollten gesagt das des nimmer geht weil ich nicht mehr rauch. Der Paul hat das mal schöner ausgedrückt, ich habs mir so lange schön geredet bis ich es selbst geglaubt habe! Das hat bei mir super funktioniert. Der angefressene Ranzen war auch ein Suchtverhalten, als Raucher nicht relevant, hab nie groß drauf achten müssen. Vielleicht liegt es am fehlenden Nikotin oder daran das es mim nichtmehrrauchen geklappt hat.....erstaunlich was sich da plötzlich noch so alles ändert. Das rauchen ist nichts mehr was ich haben will...die Maske ist runtergerissen und der grinsende Tod muss sein Nikotin jetzt selber fressen! Das essen ist ne ganz andere Hausnummer. Lebensnotwendig und gesund, wenn mans richtig macht...tödlich wenn man es extrem falsch macht. Ich versuche mit der Diät auch meine Essgewohnheiten zu ändern. Ich möchte nicht alles falsch machen und trotzdem genussvoll essen. Ja Sonja, das nichtmehrrauchen ist für mich keine Belastung mehr sondern Freude. Das mim essen krieg ich auch noch auf die Reihe....und dann seh ma weiter...und wenn nicht, kauf ich mir halt größere Hosen:kaputtlachsmile: Wünsche dir viel Kraft und lauter gute Gedanken! Gruß Mike
29.04.2022
17:33 Uhr
Boah, bin ich aufgeregt. :riesengrinser: Ich beobachte mein Paket mit den bestellten Nikotinpflastern, das gleich ankommt. Ich habe Angst, dass der Wagen nicht kommt. :riesengrinser: Also, noch geht es mir richtig gut und ich spüre zum ersten Mal noch nichts von der Impfung. Das ist so beruhigend, weil ich morgen das Gespräch mit meiner Ärztin über den erneuten Ausstieg "auf sanfterem Weg" :P habe. Dieser Termin muss also stattfinden! Es soll endlich weitergehen! Ich glaube, ich bastele mir noch einen Strohhalm, damit ich dieses Mal nicht so viele Lollys brauche. 8)
29.04.2022
17:33 Uhr
So, da ich genau weiß, dass ein erneuter Versuch (doofes Wort, weil es sich anhört, als wenn es wieder scheitern könnte) nur mit Nikotinersatz stattfinden soll, habe ich tatsächlich gerade schon Pflaster bestellt, um sofort starten zu können. Das fühlt sich richtig gut an, weil ich am Ball bleibe. Sprays und Kaugummis führen leider nach kurzer Zeit zu übelsten Magensäureproblemen mit Erbrechen. Wie gut, dass ich wenigstens weiß, was geht. Ich wollte ja ohne und hatte das Gefühl, dass ich das auch kann... Aber ja, ich gehe nicht mehr mit dem Kopf durch die Wand und bin lieb. :P Ich freue mich irgendwie schon richtig, auch wenn ich mich total ärger, dass ich durch die harte Anfangszeit nochmal durch muss! :bang: :coffee::penguin:
17.04.2022
19:19 Uhr
:oops::oops: Oh, ihr seid so lieb! DANKE! Ich warte jetzt echt sehnsüchtig, damit ich wieder durchstarten kann. Gut ist, dass sich das Rauchen echt nicht gut anfühlt und noch nicht zur Routine geworden ist. Tatsächlich ist die Reduktion, wenn man in sich hineinhorcht, tatsächlich nicht so schlimm. Im Gegenteil, wenn es das ist, was ich erstmal nur machen darf/soll, ist es ein gutes Training, weil ich sehr oft denke "Nö, du brauchst jetzt nicht raus. So wichtig ist das jetzt nicht." oder "Der Druck ist doch noch nun wirklich nicht da. Jetzt noch nicht." Und ich habe meinen Körper gerade gestern richtig gut runterfahren können, indem ich mich nur in der Küche mit Experimenten abgelenkt habe und nicht gleich wieder ein Projekt gestartet habe. Das ist gut! Ich setze meinen Zähler wohl mal auf den Termin bei meiner Ärztin. Dann "lügt" er zumindest nicht mehr oder irritiert. Ich schicke euch mal ein dickes, dankbares :heart: Einen wundervollen unvernebelten Nikolausgruß aus dem trüben Norden. :wink:
05.12.2021
21:39 Uhr
Liebe Espresso, es besteht kein Grund, Dich schlecht zu fühlen oder Dich zu schämen. Zunächst mal vielen Dank für Deine Rückmeldung bei mir wie auch hier im Forum. So wie ich es sehe, ist Dein ureigener Weg, rauchfrei zu werden, lediglich noch nicht gefunden. Das ist auch keine Schande, dafür brauchen auch andere Aufhörer (eigentlich die meisten) mehrere Anläufe! Du weißt jetzt, dass das bisher Versuchte für Dich nicht so gut geeignet ist - also wird jetzt ein neuer, eventuell sanfterer Pfad beschritten. Daran ist nichts auszusetzen Espresso, im Gegenteil: all mein Respekt und meine Bewunderung, dass Du nicht aufgibst, sondern zusammen mit Deiner Ärztin einen besseren Weg für Dich suchst, und dass Du wieder aufstehst und weitergehst, sind Dir gewiss! Ich unterstütze Dein Vorhaben, mit der Ärztin in Deinem Boot die Segel auf Rauchfrei-Kurs zu setzen, vollumfänglich. Und bin stolz auf Dich, dass Du Dein Ziel auf diesem Weg weiter verfolgst. Also Espresso, dieser Rückfall ist kein Grund für Enttäuschung. Vielmehr eine Erfahrung die Dir verraten hat, dass Du es anders angehen solltest. Und da bist Du ja schon drüber. Gib Dir Zeit, das darfst Du. Das wird schon Espresso. Wenn Du Lust hast, lass uns doch wissen, welche Ideen Du mit der Ärztin entwickelt hast, und überhaupt wie es Dir geht. Ich freu mich über jedes Lebenszeichen von Dir! Bis dahin achte auf Dich, ich schicke Dir wie immer eine Extraportion Optimismus. Herzliche Grüße sendet Dir Lydia
Hilfe