26.04.2022 10:05

Ulla ☀ schiebt die Wolken weiter !

107
107Beiträge
20.10.2020
22:05 Uhr
Ein freundlicher Besuch am Abend, mit einer Gratulation im Gepäck! Dankeschön liebe Ulla, ich sehe, du bist heute gestartet, auf deinem Weg in die Rauchfreiheit. Und so manches lese ich, dass sich anhört, als hätte ich es geschrieben. Wirklich, sehr interessant. Wegen dem Avatar will ich dir sagen, dass es für mich kein Problem ist, wenn dir das Foto auch so gut gefällt. Ich finde es sehr spannend, welche Gemeinsamkeiten sich noch auftun werden.:riesengrinser: Ich wünsche dir einen schönen Abend. Viele Grüße Frau Ella :D
20.10.2020
20:10 Uhr
Liebe Ulla vielen Dank für die Gratulation zu meinen 222 rauchfreien Tagen, ich bin wirklich sehr froh darüber. [b] HEUTE ist DEIN Tag[/b]. Du rauchst nicht mehr! Einfach Klasse, Glückwunsch! :gefsmilie: ❤️ liche Grüße, Erika
20.10.2020
19:56 Uhr
Hallo, liebe Ulla, wenn das mal kein gutes Zeichen ist: So viel Zuspruch und Unterstützung :D Super gut durchgestartet, der erste Tag ist fast geschafft :hammerfuerwutanfaelle: Ich habe die ersten Tage viel geschlafen, um den Schmachtattacken zu entkommen. Ich kenne Deinen Tagesablauf zwar nicht, aber das wäre mein Tipp. viel Kraft und Sturheit wünsche ich, :quartfoil: damit der Ausstieg ein Erfolg wird. VG Petra
20.10.2020
19:54 Uhr
Hallo Ulla Ich wünsche dir viel Stärke. Die Angst vor dem Aufhören ist grösser als das Aufhören selber. Einmal angefangen wird es täglich leichter. Wo kann man denn Line Dance machen? Ich kenne das nur aus Kanada. Gruss aus Durban
20.10.2020
19:50 Uhr
Liebe Ulla, Danke für deine netten Glückwünsche. Nicht nur Silke hat einiges mit dir gemeinsam :wink: ich auch... Den rauchenden Mann, 2 erwachsene Söhne und meine Seelenhündin :heart: Und der Wille, etwas dauerhaft zu verändern :smileumarmung: Ich denk an dich LG Rita
20.10.2020
19:20 Uhr
Hey Ulla, gratuliere Dir für diesen wichtigen und tollen Schritt in die Rauchfreiheit zu starten. Der erste Schritt ist der Schwierigste und dann wird es immer ein kleines bisschen leichter :-) Du wirst sehen, jeden Tag geht es voran. Und wenn es mal schwerer wird oder du Hilfe brauchst, gibt es die hier im Forum. Und vielleicht besuchst du ja mal den Chat, den es jeden Dienstag ab 20 Uhr hier gibt. Da bekommt man auch viele nützliche Tipps. Viele Grüße Sebastian
20.10.2020
13:02 Uhr
Schön schieben, liebe Ulla :gefsmilie: Ich drücke dir die Daumen! Und Neeeeeeeee, geraucht wird nicht. Zumindest heute nicht, das ist versprochen! Ich dir und du mir! Grüße von Britta
20.10.2020
08:33 Uhr
Guten Morgen Ulla, Du schaffst es, Frauenpower :flower::flowerblue: Du bist hier so gut aufgehoben da kannst du doch nur die Wolken weiterschieben und rauchfrei bleiben. Ich schicke dir [size=2]"ich will" und "ich kann"[/size] Ich rauche heute nicht weil es mir genauso gefällt! Elli
20.10.2020
07:43 Uhr
Moin Ulla, ich wünsche Dir alles Gute für Deinen ersten Tag von vielen in Deiner alternativlosen Rauchfreiheit - bleib' stark und stur - Du kannst es schaffen! Es grüßt de Nomade
19.10.2020
16:20 Uhr
Liebe Ulla (die, die ab morgen auch die Rauchwolken weiter schiebt.....:wink:), ab Dienstag geht`s los, da wollte ich Dir noch mal eben einen guten Start für morgen wünschen! Freut mich, Dich so optimistisch zu lesen. Aber auch respektvoll hinsichtlich der Aufgabe, die da kommt..... Gute Einstellung, finde ich! Sicher kommt morgen die ein oder andere Herausforderung, ganz klar. Aber schau` mich an (ein an sich eher wenig diszipliniertes Wesen), ich hab`s auch geschafft.....:wink:. Hast Du schon eine Strategie für die erste Tasse Kaffee morgen früh parat? Wie könntest Du Dir diese Situation auch rauchfrei schön gestalten? Deinen Satz "Am liebsten wäre es mir, ich könnte dieses Projekt rauchend bewältigen" (Zitat Ulla2.0) kann hier wahrscheinlich jeder irgendwie nachvollziehen. Wir sind ja hier alle mal angefangen. Und es ist eben eine Sucht, aus der wir uns befreien wollen. Da spielen auch gewisse "Verlust"- Ängste (oder sagen wir mal mindestens "Muffensausen")) eine Rolle. Nichts anderes sagt das ja aus..... Auch ich hatte Bedenken, ob ich das schaffen kann und vor allem- wie kann ich überhaupt mein Leben, meinen Alltag rauchfrei gestalten? Geht das? Wo doch die Zigarette mit allen möglichen Handlungen verknüpft ist. Nach dem Essen, als Motivation und zur Belohnung, in geselliger Runde, mit der Tasse Kaffee, im Stress und und und...... Doch, geht. Sehr, sehr gut sogar. Sich ablenken, Rauch- Situationen anders gestalten, sich belohnen.... Hier im Forum gibt`s einen riesigen Fundus an Ideen und Strategien (und das war auch mein Glück....). Du schaffst das auch, da bin ich mir sicher. Und wenn`s mal schwierig wird, dann sind wir ja auch noch da......:wink: Viel Erfolg für morgen! Liebe Grüße, Silke
18.10.2020
16:04 Uhr
Moin Ulla, ein herzliches Willkommen in der Gemeinschaft der Nicht-mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen. Na, das ist ja mal 'ne Vorstellung - irgendwie fehlt mir gerade die Phantasie, was Du Dir von uns an Hilfestellung wünschen könntest - klingt nämlich so, als gelänge Dir sowieso alles und das am besten allein (na ja - mit der Familie im Rücken natürlich). Trotzdem paar kleine Tips.... Du könntest Dir schon mal das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer herunterladen und lesen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Es ist einfach und verständlich in kurzen Kapiteln geschrieben - liest sich immer gut, wenn man mal von einer Verlangensattacke gequält wird. Vielleicht legst Du Dir heute und morgen noch ein Kippengrab zu - Schraubglas, 3-4 cm Wasser und alle anfallenden Kippen, am Vorabend die restlichen Zigaretten zerschnitten hinein. Gut zuschrauben und von Kindern nicht erreichbar wegstellen - wirst Du dann einmal 'nen Suchtanfall gar nicht mehr los - Glas aufschrauben und dran riechen. Vorzugsweise solltest Du vorher nichts gegessen haben.... :vomit:.... sieht Sch.... aus und stinkt infernalisch - der Suchtanfall jedenfalls ist schlagartig erledigt :riesengrinser: Möglicherweise nutzt Du die Zeit auch für ein Rauchertagebuch - schreibst bei JEDER Zigarette auf, wann Du sie rauchst, warum, was Du Dir von ihr erhoffst, ob dies eingetreten ist, ob Du hättest auf sie verzichten können und warum Du es nicht getan hast.... Damit könntest Du Dein Rauch-/Suchtverhalten beobachten und für den Ausstieg Erkenntnisse gewinnen - z.B., worauf Du besonders achten mußt. Bestell' Dir doch heute noch (nicht von mobilem Endgerät allerdings) das in D kostenlose Rauchfrei-Startpaket - ist ein feiner 100-Tage-Kalender mit witzigen Sprüchen und Cartoons drin, ein Knetball für nervöse Hände, scharfe Pfeffis und Infomaterial: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Und unter folgendem Link kannst Du Dich für das rauchfreie Ausstiegsprogramm eintragen - bekommst dann 21 Tage lang immer eine Email mit nützlichen Hinweisen und Ermunterung: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/ Ich wünsche Dir aufrichtig, daß es mit Deinem Rauchausstieg genauso klappt, wie Deine Selbsttherapie nach dem schlimmen Unfall :gefsmilie: Es grüßt de Nomade P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
Hilfe