29.03.2025 18:59

Nikotinersatzprodukte – ein Rauchstopp zweiter Klasse?

74
74Beiträge
29.03.2025
18:59 Uhr
Hallo ihr Lieben, ich wiederhole mich sehr gerne. Am Anfang hatte ich auch den Gedanken, mit NEP wäre ich NMR zweiter Klasse. Nein, auf keinen Fall: Ich habe alles genommen, was mir helfen konnte. Ich habe mich sehr, sehr schwer getan mit dem Aufhören. Anderen fiel es leichter… Und dann nahm ich alles, was mir den Ausstieg erleichterte. Ich bin immer noch sehr froh, das es die Ersatzprodukte gibt. Aber der Kampf lohnt sich, auch wenn die Sucht immer im Hintergrund lauert. Nicht umsonst ist die Rückfallquote hoch. In dem Sinne: Ein gutes Aufhören.:)
29.03.2025
16:37 Uhr
Ok, gut zu wissen. Danke. Und natürlich eine Rakete für deine 55:fireworksblue:
29.03.2025
16:29 Uhr
Hallo ihr lieben @paolaxberg Beim dem Nikotinspray kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, das der Kick ausbleibt. Du wirst deswegen nicht wieder zur kippe greifen Mir ist es ne riesen stütze, gerade in Stresssituationen mit meinem Sohn. Pflaster waren nix für mich. Lediglich zu stark obwohl ich immer Zigaretten selbst gedreht habe. Ich habe das Spray immer in der Tasche. Habe sogar 2 einmal im Mantel und einmal in der Jacke. Ich habe das nie regelmäßig genommen auch am Anfang nicht, nur wenn ich gar nicht anders konnte. Ich habe nur Probleme mit dem psychischen Entzug und da nehme ich lieber das Spray als zur Zigarette zu greifen. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden LG Nadine
27.03.2025
20:37 Uhr
Ob mit oder ohne NEP, das ist meiner Meinung nach total unwichtig. Trotz NEP hatte ich Vorfälle am Anfang. Trotz NEP stand ich heulend auf dem Spielplatz. Generell hat es mir glaube ich geholfen, aber womit soll ich es vergleichen. Ich wollte aber das Gefühl einer Hilfe, oder den Glauben, dass es den Ausstieg einfacher macht. Allerdings hat dieses Gefühl sich später dahinverschoben, dass es eine Krücke war.
 Ich hatte das Gefühl das ich 2. Klasse Nichtmehrraucher bin, das der "richtige" Entzug mir eventuell noch bevorstand: "Eigentlich bin ich ja nicht x auf Nikotinentzug. Erst x mit der Krücke Nikotinpflaster die Psychische Abhängigkeit angehen ist mein Plan. Als Nichtraucher 2. Klasse sind da trotzdem diese ganzen schweren Symptome. Unruhe, Trauer, Wut, Verzweiflung. V.a. am 3. Tag. Da gabs sogar 2 Ausrutscher. Augen zu weiter machen. Schräg... wirklich schräg. Ich merke, dass es schlimmer wird, wenn ich wie heute das Pflaster zu spät ranmache. Dann wird's wieder schlimmer, ähnlich der ersten Tage mit doppelter "Dröhnung"." Und das ist nicht gut und totaler Schwachsinn gewesen. Wenn man Nichtmehrraucher wird, gibt es ja gerade am Anfang auch diese Euphorie die große Freude. Oft nur ganz kurz und man will ihr kaum trauen aber sie kann da sein. Das wurde hier auch schon oft sehr schön beschrieben. Da ich mich jedoch als 2. Klasse Fahrer fühlte, habe ich diese Hochs vielleicht nicht ganz so richtig genossen oder besser gesagt das Gefühl gehabt kein richtiger Nichtmehrraucher zu sein. Und das ist totaler Quatsch, egal ob mit oder ohne NEP man raucht ja nicht mehr ergo sind wir Nichtmehrraucher. Und diese winzig kleinen Momente in denen wir uns freuen, dass wir Nichtraucher sind, sind voll wichtig, finde ich. Diesmal habe ich mir alle NEPS gekauft aber nur 2 Pflaster benutzt. Ich weiß, ich weiß immer nach Anleitung aber das bin und war ich nie. Beim ersten Mal habe ich schon nach einer Woche reduziert, denn ich wollte unbedingt richtiger Nichtraucher sein. Und jetzt? Irgendwie habe ich ja auch trotz der NEP die Vorfälle gehabt und gelitten. Also hab ich sie dann doch einfach weggelassen. Die Kaugummis fand ich so ekel erregend, das war sicher keine alternative zur Zigarette und gemerkt habe ich von dem Kaugummi auch nicht viel. Ich glaube es kommt auf unsere Vorstellungen im Kopf an. Die sind entscheidend ob es für uns heißt ohne NEP schwer ... und... mit NEP einfach Ohne NEP schnell, richtig… und ... mit NEP langsam, halbe Sache, 2. Klasse. Diese Kategorien können uns vielleicht im Weg stehen und darüber sollten wir uns im klaren sein. Am Wochenende fahren wir zu Freunden. Ich habe ein bisschen Bammel und überlege ob ich mein Nikospray doch noch ausprobiere. kleiner Witz. Aber eigentlich interessiert es mich schon was es machen würde. Würde es nach 2 Wochen Freiheit Nico wieder voll anfeuern, wäre es Befriedigung sogar Kick? Absurde Vorstellung, ich werde es sicher nicht probieren. Ich sollte die Ersatzprodukte auf die Straße stellen...
22.06.2024
20:45 Uhr
Hallo, ich habe mich auch gefragt, ob ich NET Produkte nehmen soll. Über 42 Jahre habe ich geraucht, bis zu 10 Zigaretten. Also ohne Kaugummi hätte ich es nicht geschafft. Ich hatte sooo starke Entzugserscheinungen, nicht auszuhalten. Ich war froh, diese wenigstens etwas zu lindern mit den Kaugummis. Immer in dem Bewusstsein, das mein Körper Nikotin bekommt. Daher habe ich sie nicht, wie in der Packungsbeilage beschrieben genommen , sondern nur, wenn die Sucht nicht mehr auszuhalten war. Damit bin ich gut gefahren. Einen rauchfreien Abend…
22.06.2024
19:37 Uhr
[quote=672039] Ich habe mir am Anfang eine "Strohhalm-Zigarette" gebastelt, an der ich manchmal gezogen habe. Das war ein Tipp aus dem Forum :riesengrinser:[/quote] Das hätte ich auch besser tun sollen: In der Mittagspause gehe ich ab und zu in ein kleines Pizza - Pasta Lokal um die Ecke. Dort erzählte ich., das ich nicht mehr rauche und erklärte meinen neuen Heißhunger auf Parmigiano Das wurde sofort erledigt und auf jeder Pasta prangte ein großer Berg davon. Erst viel später entdeckte ich die wunderbaren Pistazien Croissants. Den Käse habe ich wieder auf Normal Maß gebracht. Die Croissants gibt es nur noch am WE. Bier und Wein schmeckt nicht mehr. Trotzdem sind jetzt 10 Kilo mehr da! Einen schönen Abend euch allen!
22.06.2024
14:01 Uhr
[quote=671984]SEin Vorteil der Unterstützung durch Käuterziggis, nikotinfreie Vapes und E-Zigs ist, dass die Verbindung zwischen Rauchen und Nikotin im Hirn geschwächt wird und das Suchtgedächtnis lernen kann, dass Rauchen und Nikotin nichts (mehr) miteinander zu tun haben[/quote] Ich habe mir am Anfang eine "Strohhalm-Zigarette" gebastelt, an der ich manchmal gezogen habe. Das war ein Tipp aus dem Forum :riesengrinser:
22.06.2024
04:40 Uhr
Ich versuche es mit Nikotinlutschtabletten in der Stärke von 1 mg, die ich dann nach Bedarf lutschen kann. Ansonsten viel sonstige Beschäftigungen. Das hat schon ein Mal über eine Woche lang funktioniert, nur dass ich mit meinen sonstigen Baustellen noch nicht so weit war.
21.06.2024
14:39 Uhr
[quote=671984]...... Bei kaltem Entzug und NET bleibt noch zuviel positive Erinnerung ans Rauchen. Ein Spaziergang wird der Weg über Kräuterziggis etc. aber dadurch noch lange nicht. [/quote] [b]Hi Frank und Alle[/b] [i](Wie immer alles subjektiv und nur für mich gültig!)[/i] Ich habe ja den sogenannten kalten Entzug gemacht und kann das was du sagst nicht bestätigen. Positive Erinnerungen an das Rauchen hatte ich nicht. Das lag allerdings daran, das ich überhaupt nichts Gutes mehr am Rauchen fand. Das war schon viele Jahre vor dem Rauchstopp so. Wenn ich nur Gutes gefühlt hätte, wäre ich vermutlich nie auf die Idee gekommen, damit auf zu hören. Klar hatte ich Schmacht auf eine Zigarette und zu Beginn mehrfach pro Tag. Ich war die erste Woche etwas huiiii und ich hatte ab und zu einen Hangover Tag. Wenn das durch die Nikotin Pflaster erspart bliebe wäre das ja toll. Sozusagen Easy Peasy Rauchstopp. Aber so habe ich immer vor Augen, das der Entzug eine temporäre Quälerei war. Das bewahrt mich hoffentlich vor Rückfällen. Bei früheren Rauchstopps hatte ich nie sonderlich darüber nachgedacht. Ich hatte aufgehört um dann nach einiger Zeit wieder weiter zu machen. Ich hatte kein Wissen über Sucht, Tod und Verderben. Als ich hier die Berichte über z.B. COPD gelesen hatte wurde mir erst richtig klar was diese Fotos auf den Packungen bedeuten. Mir wurde auch klar, das ich nicht die große Ausnahme bin. So nach dem Motto: Wer krank wird war einfach nur zu schwach! Totaler Schwachsinn!!!! Brainfuck! Wer denkt denn nicht sowas? Wer raucht denn mit dem Bewußtsein.... Boaah Geil..... ich werde jetzt so richtig krank! Krebs, COPD Juhuuuu... endlich habe ich das auch! Das macht doch niemand! Also halten wir uns für unverwundbar. Krank werden die Anderen! Der Opa wurde auch 82 und hat immer Kette geraucht! (Wahrscheinlich hätte er 20 Jahre länger gelebt, wenn er nie geraucht hätte) Nikotin ist ein ganz strenger Lehrer der Sucht! So aber nun will ich euch einen schönen Start in den Sommer wünschen! :sun: [b]Einen rauchfreien Sommer :D[/b] Wie schön ist das denn? Liebe Grüße Klaus
21.06.2024
13:23 Uhr
Servus, zusammen, wichtig ist, dass frau/man zwei Dinge besiegen muss - die Nikotinsucht UND den pychologischen "Zwang" zur Rauchhandlung. Ob beides gleichzeitig versucht wird oder nacheinander, ist dabei nachrangig. Ein Vorteil der Unterstützung durch Käuterziggis, nikotinfreie Vapes und E-Zigs ist, dass die Verbindung zwischen Rauchen und Nikotin im Hirn geschwächt wird und das Suchtgedächtnis lernen kann, dass Rauchen und Nikotin nichts (mehr) miteinander zu tun haben. Das macht das Durchhalten dann etwas leichter. Bei kaltem Entzug und NET bleibt noch zuviel positive Erinnerung ans Rauchen. Ein Spaziergang wird der Weg über Kräuterziggis etc. aber dadurch noch lange nicht. Ciao, Frank
20.06.2024
18:15 Uhr
Die Frage ist ist halt immer- was will ich ? Geht ja nicht drum was jemand anderes hören und sehen will, wir sind ja alle erwachsen und entscheiden selbst. Für mich hat Freiheit einen sehr hohen Stellenwert. Da passt es mir nicht in den Kram noch etwas als Ersatz zu brauchen. In der Suchthilfe generell finde ich diesen BEgriff einfach schön, wenn Menschen sagen können, sie sind frei geworden. Oder besser gesagt, Ich möchte einfach immer ein Stück freier werden, d.h. auch in dem Sinne frei von Prägungen und Verhaltensweisen die ich als hinderlich oder schädlich erkannt habe. Bei der Veränderung von Verhaltensweisen ist es ja auch manchmal erst holperig und grob - bevor man sich ans "finetuning" begibt und sicherer wird.... und da ist alles gut was einem hilft, auf der Spur und an seinem Ziel dranzubleiben. vor Nikotin habe ich inzwischen voll den Respekt, weil es so lange und heftige Spuren hinterläßt. Und ich weiß nicht mal wie weit das Zusammenwirken im Körper reicht, wenn ich zB nach einem Jahr leichtsinnig werde und es beginnt in den Gedanken, dass ich mir diese Nikotinsache schöngeredet habe. also ich plädiere in jedem Fall [b] für die Freiheit[/b], wie langsam oder schnell oder holperig der Weg dahin auch sein mag- jeder muss ihn selbst gehen, in seinen eigenen Schuhen. bloß nicht das Ziel aus den Augen verlieren- wäre doch schade !
20.06.2024
16:26 Uhr
Ich gehe regelmäßig in eine Selbsthilfegruppe für Raucher/Ex-Raucher, die sich per Zoom online treffen. Kürzlich tauchte dort ein Ex-Raucher auf, der seit fünf Jahren auf Nikotinkaugummis umgestiegen ist. Er raucht nicht mehr, kann aber auch auf die Kaugummis nicht verzichten. So etwas ist aber eher selten. Ich habe vier Monate bei Bedarf Kaugummis, Lutschpastillen oder ab und zu ein Spray benutzt. Nach vier Monaten habe ich alle Ersatzprodukte ausgeschlichen, ganz einfach fand ich es nicht. Zu dem Thema fällt mir noch ein, dass in den skandinavischen Ländern Norwegen und Schweden viel Snus (=Oraltabak) benutzt wird. Dort hat der Oraltabak eine lange Tradition und ist auch wegen der restriktiven Vorschriften für Zigaretten sehr beliebt. Die letzten Tage waren bei mir emotional aufwühlend. Oft habe ich gedacht, wie viel ich früher in solchen Situationen geraucht hätte. Interessant: Bei mir kommt dann manchmal der Gedanke, nicht zur Zigarette zu greifen, aber ein Nikotinkaugummi zu kauen (ich habe tatsächlich noch Reste von einer Packung im Schrank). :tanzendepinguin
Hilfe