14.06.2024
15:49 Uhr
Hallo Jutta und Frank,
ich finde das Thema total spannend.
Es werden ja mit den Jahren auch immer mehr Alternativen.
Alles was hilft oder helfen kann, finde ich super. Wir sind ja auch alle individuell. So eben auch unsere Sucht.
Die Kräuterzigaretten hätte ich zum Beispiel gar nicht auf dem Schirm gehabt.
Die Studie kenne ich auch. Kann ich nachvollziehen, dass es noch keine Empfehlung für die Vapes als Nikotinersatzprodukt gibt. Die helfen sicher bei einigen beim Rauchstopp. Sind aber noch recht neu und nicht einheitlich in Dosierung, Nutzungsempfehlung, Studien zu gesundheitlichen Risiken etc.. Vielleicht entwickelt sich das ja in den nächsten Jahren.
Bei den Vapes und Ezigaretten sehe ich zudem die höhere Gefahr daran hängen zu bleiben. Die ist natürlich bei allen Ersatzpräparaten gegeben. Aber Verfügbarkeit und Preis sind schon ziemlich unschlagbar bei den Dingern.
Ich habe mich auch ein bisschen erschrocken. Bei meiner Tankstelle haben die eine ganze Wand voll mit den Vapes stehen. Von Regenbogen bis Apfelkuchen ist alles an Geschmacksrichtungen dabei. Knallbunt und handlich klein.
Als Jugendliche hätte mich das sehr angesprochen. Etwas gruselige Entwicklung.
Ich finde es klasse, wenn die Vapes beim Rauchstopp helfen. Aktuell sehe ich persönlich da noch Luft nach oben für die Entwicklung zum empfohlenen Nikotinersatzprodukt.
Dazu wird es sicher soviel Meinungen wie Menschen geben. Ich würde sagen jeder Rauchstopp ist absolut erste Klasse.
:gemeinschaft: