Servus, Jutta,
wie schon an anderer Stelle geschrieben - entscheidend ist ein starker Wille, den Ausstieg auch wirklich durchzuziehen. Dabei ist es fast schon wurscht, ob man sich in den Kalten Entzug stürzt oder Entzug und Verhaltensumstellung nacheinander angeht:
- Erst Verhaltensumstellung, dann Nikotinentzug (NET mit Pflaster, Kaugummi, Lutschbonbon etc.)
- Erst Nikotinentzug, dann das Rauchen aus dem Alltag verbannen (Kräuterzigaretten, E-Zigs, Vapes - alle UNBEDINGT nikotinfrei).
Es gibt keinen Nikotinentzug 1. oder 2. Klasse, sondern nur geschafft oder nicht geschafft. Und Nico kann physisch ganz schön lange piesacken, unabhängig vom gewählten Entzugsweg.
Einen Vorteil haben nikotinfreie Kräuterzigaretten, E-Zigs, Vapes allerdings schon: Sie können als letzter Notnagel und Rettungsanker dienen, wenn die Schmacht zu groß wird und der Rückfall ganz ganz akut droht. Sozusagen als allerletzte Rückversicherung.
Ciao, Frank