Hallo Jutta,
zunächst toi toi toi, auch wenn jetzt schon vielleicht alles (hoffentlich wunschgemäß) vorbei ist. Und außerdem gute Besserung.
Die Sache mit dem Chef kannst Du wohl getrost in den Skat legen.
Wenn jemand (ob nun in einer Chef- oder anderen Position) so d´rauf ist, dass er für das Befinden seiner Mitmenschen (dabei ist es dann auch egal, ob das "seine" Angestellten oder Nachgeordneten sind) so wenig übrig hat, wie sich Schwarzes unter einem bis an die Nagelhaut zurück geschnittenen Fingernagel sammeln kann, dann gehört der oder die wohl in die Tonne. So jemandem zu erklären, dass er auch nicht den "KRANK-URLAUB" "seiner" Angestellten "bezahlt", ist schon deshalb schwer, weil solche Leute nach meinem persönlichen Eindruck noch nicht begriffen haben, dass zwischen der heutigen Arbeitswelt und der Ära der Leibeigenschaft doch schon einiges auf der Welt passiert ist...
Das Gleiche hätte ich wohl auch an d@ Sabrinsche schreiben können, aber nach einem ersten Blick auf die ... neuen Nachrichten seit meinem letzten Besuch hier schienst Du mir der dringendere Adressat zu sein.
Also alles Gute und bis neulich ... HH