Hallo Nicki77,
herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft. Statt Andreas antworte ich dir, Andrea, weil Andreas heute nicht antworten kann. Er hat mich aber gebeten, dir zu schreiben.
Zuallererst meinen Glückwunsch zu deinem Entschluss, ab diesem Wochenende aufzuhören mit den Giftstängeln. Was sind denn deine Gründe für deinen Rauchstopp? Was erhoffst du dir und worauf freust du dich? Ist das dein erster Anlauf und wie viel rauchst du denn?
Ich z.B. habe gehofft, den Husten loszuwerden und das Rasseln in der Lunge und so ist es auch gekommen. Außerdem ist mein Zahnfleisch besser geworden und die Zähne heller, ich rieche besser und gut, ich habe viel mehr Geld für lauter schöne Sachen...es bringt soviel, sich statt des Rauchens anderweitig zu beschäftigen.
Und da bin ich auch bei den ersten Tipps:
Überlege dir, in welchen Situationen du bisher geraucht hast und aus welchen Bedürfnissen heraus (Pause machen, Langeweile...). Dann überlege dir, was du statt dessen tun kannst: Tee trinken (überhaupt sehr viel trinken um die Schadstoffe auszuspülen), alte Hobbys auffrischen, Hausarbeiten machen, Wellnesstätigkeiten nachgehen (Duftbad...), sporteln. weitere Tipps findest du unter http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/ und wenn du uns schilderst, welche Situationen für dich besonders schwer ohne Zigarette vorstellbar sind, dann schreibe uns das bitte, dann können wir dir individueller helfen.
Hol dir also alle Hilfe, de du kriegen kannst, denn es ist klug, Hilfe ins Boot zu nehmen wie du es schon hier bei Andreas getan hast. Also zapfe die Familie, den Freundeskreis, die Kollegen an und im Notfall kannst du hier auch die Profis am Notfalltelefon anrufen (0800( 313131).
Besonders fachkundige Hilfe erfährst du auch von der Gemeinschaft hier, wenn du dir hier ein eigenes Thema erstellst und dich vorstellst, denn dann lesen viele mit und helfen dir.
Und falls du irgendwelche Ängste oder Sorgen hast wegen deines Rauchstopps. Auch das kennen sehr viele und auch dafür gibt es dann Tipps.
Bin gespannt, was du antwortest und ab morgen, so denke ich, ist Andreas dann wieder zu erreichen.
Herzliche und daumendrückende Grüße
Andrea