[quote="rauchfrei-lotse-andreas"]
Hallo Petra, herzlich Willkommen. Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg.
Seit 4 Jahren rauchst Du wieder? Das heißt Du hattest schon einmal eine längere Zeit nicht geraucht? Vielleicht magst Du uns ja etwas darüber erzählen, wie lange Du rauchfrei warst, was zum Rückfall geführt hat.....
Ein guter Einstieg ist ein eigenes Thema für Dich anzulegen "Dein Wohnzimmer" Hier kannst Du alles schreiben, was Dich beschäftigt und hier können wir Dir auch persönliche Tipps geben. Außerdem finden wir Dich so schneller. Ein eigenes Thema anzulegen geht ganz leicht: [i]"Und so funktioniert's:
Klicken Sie einfach auf den orangen Button "Neues Thema", er befindet sich unter der Themenliste im jeweiligen Überthema. Ein Überthema, in dem viele schreiben, wäre beispielsweise "Alles zum Thema "Ausstieg"". Mit dem orangen "Antworten"-Button erstellen Sie einen Beitrag in einem Thema. Ein Klick auf den orangen Button "Thema beobachten" reicht aus und Sie erhalten Mail-Benachrichtigungen, sobald in diesem Thread etwas gepostet wird."
[/i]
Wann hast Du den Ausstieg geplant, gibt es schon einen festen Termin? Eine gute Vorbereitung hilft Dir sehr. Überlege Dir Alternativen für die Momente, wo Du sonst immer zur Zigarette gegriffen hast. Gerade bei Schmacht hilft es, sich abzulenken um auf andere Gedanken zu kommen. Ein tollen Vorschlag fand ich, war die Idee ein Glas voll mit Aufgabenzetteln zu füllen und wenn Schmacht kommt einen Zettel zu ziehen und diese Aufgabe sofort erledigen.
Auch in den Monatszügen findest Du viel Unterstützung, hier triffst Du auf Leute, die auch im gleichen Monat gestartet sind oder dies tun möchten. Hier findest Du den aktuellen Zug für Februar: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9397 Wenn Du erst im neuen Monat starten möchtest, kannst Du den März-Zug gerne auf Reisen schicken und das Thema eröffnen.
Wo siehst Du für Dich die größten Herausforderungen? Auch würde ich gerne wissen, welchen Weg Du gehen möchtest. Sollen Hilfsmittel Deinen Weg unterstützen?
Auch das Starterpaket (innerhalb Deutschlands kostenlos) ist eine gute Unterstützung. Besonders der Knetball, damit die Finger beschäftigt sind bei Nervosität http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
Gerne lesen wir wieder was von Dir und helfen Dir gerne.
Viele Grüße
Andreas
[/quote]
Also ich habe mit 17 Jahren mit dem Rauchen angefangen. Habe bis zu meinem 25 Lebensjahr geraucht. Dann wurde ich mit 28 Jahren schwanger und habe bis zum Ende der Stillzeit nicht geraucht. Kurz wieder geraucht ca 2 Jahre und der Teufelskreis hat sich 3 mal wiederholt( insgesamt 3 Kinder). Als meine kleine dann 2 war ging es wieder los mit dem Rauchen weil es im der Beziehung kriselte. Alles Geschichte so seit 3 Jahren neuen Partner aber lebe mit dem ex wenn er nicht gerade Paar Monate vereist ist unter einem Dach. Was auch geht. Ich merke das mir das Rauchen nicht gut tut. Bin eigentlich sehr penibel was meine Äußeres angeht. Bin auch in einem kosmetischen Bereich tätig. Ich habe aber vor falten der Geruch stört mich und ich habe immer mehr weh wehchen. Das stört mich . Versuche immer wieder mal davon weck zu kommen mit Büchern, Nikotinkaugumis, Nikotinpfladter und willenskraft. Leider hat meistens nichts gebracht weil ich dann sehr nervös werde und gereizt. Ich müsste es besser wissen dem mein Vater ist vom Nikotin gestorben.