08.08.2014
18:02 Uhr
Liebe Uti,
du brauchst dich wirklich nicht zu entschuldigen: Da es um dich geht, bestimmst du das Tempo, auch das deiner Antworten. Bist du schon mal in einer größeren Gruppe gewandert? Ich kenn das so, dass der Langsamste das Tempo bestimmt, so bleibt die Gruppe zusammen.
Und beim Wandern ist es ja auch so, dass die ersten Schritte etwas steif und mühsam sind, bis man seinen Rhythmus gefunden hat. Manch unerfahrener Wanderer prescht auch mit Volldampf los, um dann festzustellen, dass er außer Puste ist. Also nochmal: den Rauchstopp langsam angehen, Schritt für Schritt.
Zum Vorbereiten erzähle ich dir von mir: ich habe mich gar nicht vorbereitet VOR dem Rauchstopp. denn es war ein spontaner Stoßseufzer: ich wünsche mir nichts so sehr wie nicht mehr rauchen zu müssen, der mich am Abend vor drei JAhren dazu gebracht hat, die Giftrollen zu vernichten. Und aufhören zu wollen. Und am nächsten Morgen wollte ich schon wieder unbedingt Rauchen (du kennst dieses Spiel). Der entscheidende Unterschied zu früher war, dass ich gespürt habe: ich brauche Hilfe. Und dann erst habe ich das Forum gefunden und mir das Starterpaket bestellt. Ich habe quasi die Vorbereitungsarbeit parallel zum Entzug durchgezogen. Und es hat funktioniert! Ich persönlich schwöre auf das Heft "Ja, ich werde rauchfrei" und ich halte es heute noch in Ehren. Aber richte du dich nach dir, nach deinem Weg.
Wunderbar finde ich, dass dein Mann dich unterstützt, noch dazu als erfolgreiches Vorbild. Klasse!
Also: ich weiß nicht, welcher Zeitpunkt und welcher weg für dich stimmt. Aber der Urlaub ist halt eine gute Chance, abseits vom Alltagsstress das Gift loszuwerden...
Fühl dich gedaumendrückt von mir :lol: und falls wir uns nicht mehr vor deinem Urlaub lesen: Gute Erholung im Urlaub!
liebe Grüße
Andrea