31.01.2022 13:13

Aufhören mit Hilfsmitteln (Nikotinpflaster und Lutschtabletten)

109
109Beiträge
24.01.2016
13:48 Uhr
Tag 28 läuft, die vierte Woche also auch bald geschafft!! Wie lief diese Woche bei Dir? Alles nach Wunsch de gab es doch die eine oder andere Hürde? Kannst uns ja mal schreiben. Schönen Sonntag
17.01.2016
14:06 Uhr
Glückwunsch , die dritte Woche ist fast geschafft. Es ist wirklich interessant, wie viele Ereignisse doch fest mit der Zigarette verbunden sind und wie man diese Momente nun neu erleben darf. Schönen Tag für Dich
18.01.2016
17:00 Uhr
Hallo alle zusammen, heute ist die tägliche Untetstützung des Programms beendet worden. Das macht mir bewusst, das heute bereits der 21. Tag ist - also 3 Wochen - den ich nicht mehr rauche. Und es geht mir von Tag zu Tag besser, Schmachtattacken habe ich kaum noch und es fällt immer leichter, ihnen zu widerstehen. Echt ein tolles Gefühl, das ich nicht mehr missen möchte. Immer wieder denke ich an die vielen Aktivitäten, die ich nun machen kann, ohne mich einschränken zu müssen. Z,B. bin ich vorgestern mit der [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] (Strassenbahn) nach Köln gefahren. Da dachte ich daran, wie ich vorher geraucht und mir schon eine gedreht hatte, für den Zeitpunkt des Ankommens, die ich dann natürlich sofort angesteckt habe Nix mehr!!! Vorbei.... Donnerstag treffe ich mich mit alten Kollegen einer PKV-weiten Projektgruppe in der Kölner Altstadt und ich bin jetzt schon gespannt auf ihre Reaktionen. Das wird toll sein, nicht immer wieder vor die Tür in die Kälte zu müssen. Alles gut Toni
12.01.2016
12:28 Uhr
Da kann man nur sagen: Daumen rauf - Du machst alles richtig.
12.01.2016
10:56 Uhr
Hallo Andreas, ja, gestern 2 Wochen und ich bin recht stolz auf das Erreichte. Es geht mir gut mit den Pflastern. Selbst wenn die Gedanken, meistens am Abend, mal um die Zigi kreisen, atme ich tief durch und mache mir dadurch bewusst, das ich das nur dem Verzicht auf die Zigi zu verdanken habe und ich keinen Bock mehr habe, wieder zu husten und zu verschleimen. Also: alles im grünen Bereich.:) Gruss Toni
12.01.2016
05:42 Uhr
Oh, da war ja gestern 14-tägig, herzlichen Glückwunsch zu Deiner Leistung. ich hoffe es läuft alles gut mit den Pflastern. Viele Grüße Andreas :geldinssparschwein:
09.01.2016
13:56 Uhr
Hallo Bine, vorgestern habe ich morgens vergessen, ein Pflaster zu kleben und habe es erst am Nachmittag, so gegen 15.00 Uhr, als ich Kaffee trank, gemerkt. Da war kein direktes Verlangen nach einer Zigi zu spüren, nur son Erschrecken, Huch, was ist denn jetzt los??? Komisch war das. Habe heute noch die oben beschriebenen Pflaster bekommen und habe das Gefühl, das sollte reichen; ich werde schauen, wie's mir dann geht. Zur Not ist die nächste Apotheke nicht weit... Ich spüre täglich wie mir das Nichtrauchen gut tut, atme oft und tief ein und aus; und dann ist da zum Schluss kein Husten und Röcheln mehr zu spüren. Ich hoffe, das bleibt so und ich kann mich weiter so gut motivieren... Alles Gute und Gruss Toni
06.01.2016
17:04 Uhr
Hallo Toni, Ich habe insgesamt 11 Wochen geklebt! 3 Wochen Stark und jeweils 4 mittel und kleine! Jeder hat da ein anderes Empfinden! Schau auf das, was dir gut tut. Bei meiner ersten Reduzierung hatte ich extreme Entzugserscheinungen. Die ich nicht mehr mitmachen wollte, daher habe ich erst weiter reduziert, all ich eine gewisse Sicherheit hatte! Und dann habe ich auch noch die letzten Tage vor der niedrigeren Stärke, die Nikotinfläche am Pflaster reduziert! Einmal habe ich die Pflasterstärke noch mal vergrößert! Also baue auf Sicherheit, bevor es einen Rückfall gibt! LG Bine :rose:
06.01.2016
15:33 Uhr
Danke Andreas, habe mir noch 1 x 25, 1 x 15 und 1x 10 mg bestellt; jeweils 7 Stück. Ich werde dann sehen obs reicht. Ich habe ja auch noch die Lutschtabletten a 2 mg, obwohl die scheusslich schmecken.... Ich merke von Tag zu Tag wie sich meine Luft verbessert und auch die körperliche Leistungsfähigkeit wird besser. Ich bin guter Dinge Gruss Toni
06.01.2016
13:24 Uhr
Hallo Toni. ich habe nach drei Wochen erstmalig die Stärke reduziert, gerade am Anfang woltle ich nichts riskieren. Die nächsten beiden Stärken habe ich dann jeweils eine Woche genommen, was ja auch nicht der Beschreibung entsprach. Aber gerade am Anfang sollte man doch vorsichtiger sein, um einen Rückfall zu vermeiden. Alkohol senkt die Hemmschwelle deutlich, da ist Vorsicht geboten. Ane das hast Du ja gut gemeistert. Viele Grüße Andreas
06.01.2016
10:57 Uhr
An die Rauchfrei-Lotsen/Lotsinnen, heute ist mein 10. Rauchfrei-Tag und es bleiben noch 4 Nikotin-Pflaster a 25 mg. Wie ist eure Erfahrung hierzu? Soll ich die gleiche Stärke weiternehmen, reduzieren auf weniger mg oder kann ich ganz aufhören? Morgens habe ich in letzter Zeit kaum einen Unterschied festgestellt, nachdem ich ein neues Pflaster geklebt habe zu vorher; dabei sollte die Nikotin-Abgabe des alten Pflasters doch schon längst vorbei sein.... Sonst gehts mir recht gut; die Lutschtabletten habe ich die letzten Tage nicht mehr benutzt. Nur gestern beim Stammtisch und nach den ersten Gläsern Kölsch kam etwas mehr Schmacht auf. Der Tenor meiner Freunde auf meine Info, nicht mehr zu rauchen, war aber sehr aufbauend und so blieb es bei der vorübergehenden Schmacht...:) Vielen Dank für eure Hilfe Toni
04.01.2016
15:23 Uhr
Hallo Sabine, es freut mich, das ich Dir mit meinen Posts Mut machen konnte, auch mit dem Qualm aufzuhören. Ja, selbst ein so penetranter Raucher wie ich es war kann es schaffen; das weiss ich seit ein paar Tagen. Der Drang nach einer Zigarette wird immer weniger und lässt sich ganz gut in den Griff bekommen. Das Pflaster werde ich sicher noch einige Zeit brauchen, aber die Lutschtabletten brauche ich eigentlich nicht mehr; und dabei hatte ich gerade davon 80 Stück gekauft; was solls.... Also dann, hab Mut und folge dem Beispiel der vielen anderen hier, die es auch schon geschafft haben. Gruss Toni
Hilfe