31.01.2022 13:13

Aufhören mit Hilfsmitteln (Nikotinpflaster und Lutschtabletten)

109
109Beiträge
27.12.2015
16:10 Uhr
Hallo Andreas, danke der Nachfrage. Ja, die Feiertage habe ich ganz gut überstanden und wie Du siehst, bin ich hier im Forum, schaue mich um und bereite mich so mental auf den morgigen 1. Tag meines Nichtraucherlebens vor. Aber hier den Überblick zu behalten ist nicht ganz einfach...Wie schaffst Du das? Denn immerhin scheinst Du ja zu wissen, das morgen DER Tag ist für mich. Pflaster und Lutschtabletten liegen bereit, auch der Knetball aus dem Programm, das rechtzeitig angekommen ist. Ich habe bewusst einige Dinge im Haus nicht gemacht, damit ich morgen und in den Tagen danach genug zu tun habe... Ich bin insgesant sehr positiv gestimmt und freue mich darauf neue Erfahrungen zu erleben. Werde auch bestimmt morgen wieder hier sein. Mal sehen, was mich so erwartet. Drück mir die Daumen. Viele Grüsse Toni
27.12.2015
15:32 Uhr
Hallo Toni, ich hoffe Du hast die Feiertage gut rum gekriegt. Kannst uns ja mal schreiben, wie weit Deine Vorbereitungen so sind. Grüße Andreas
22.12.2015
05:10 Uhr
Guten Morgen Toni. Vielleicht hast Du ja heute Abend mal Zeit und Lust ab 20 Uhr in den Chat zu kommen. Hier triffst Du direkt auf andere Mitglieder und kannst Dich mit Ihnen austauschen. Ich fand die App vom rauchfrei-Telefon aus Österreich sehr gut, hier hat man auch viele Tipps parat, auch für den Notfall. Vielleicht ist die ja auch was für Dich. Schönen Tag für Dich und viele Grüße Andreas
21.12.2015
15:39 Uhr
Hallo und Danke für die weiteren, hilfreichen Tipps und die Unterstützung. Bin heute bei weiteren Recherchen zum Theme auf eine App gestossen: [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt], in der auch Hypnose ein Thema war. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht oder von anderen gehört, die damit umzugehen wissen? Die App ist auch nicht schlecht, denke ich. Zusammen mit der Community hier werden wirs schon schaffen!! Toni
21.12.2015
06:07 Uhr
Hallo Toni, ich habe mir ein ganzes Hilfsmittelpaket geschnürt und das hat bisher auch geholfen. Wichtig war mir dabei, sowohl den körperlichen Entzug (Nikotinpflaster) als auch den seelischen Entzug (Selbstilfe-Forum = dieses Forum und Akupressur) zu berücksichtigen. Ich hatte noch an eine niedergelassene Selbsthilfegruppe gedacht, aber das hat sich durch das tolle Forum hier erübrigt. Liebe Grüße SusanneK
20.12.2015
23:46 Uhr
Hallo Toni, Den richtigen Tag für den Absprung zu finden war für mich nicht einfach. Hab das Nikotinpflaster bestimmt 4 Wochen in der Tasche mit mir rumgetragen. Jede Zigarette hab ich ab da bewusst geraucht und sie mir dabei immer angesehen und mir eingestehen müssen, dass sie mir gar nicht mehr schmeckt und ich hab mir auch bewusst gemacht, dass ich ja nur noch an Stellen rauchen kann wo es eigentlich nicht mehr gemütlich ist - Balkon - Straße. Drück dir die Daumen, dass du für dich den richtigen Tag zum Absprung findest. Bei mir war es dann der Tag, sogar die Stunde, als bei meinem Bruder die Bestrahlung begann. LG Christine
20.12.2015
21:07 Uhr
Hallo Toni wie Du noch lesen wirst, empfiehlt Alen Carr ohne Ersatzprodukte aufzuhören. Ich hab´schon öfters aufgehört und fand die Lutschtabletten immer klasse :-) Diesmal habe ich aber ohne Hilfsmittel aufgehört, aber auch ohne Alan Carr. Du kannst es als Zeitmillonär entspannt angehen, bei einem Rauchentwöhnungskurs, den ich mal gemacht habe, haben sie mir empfohlen, die Nikotinersatzpräperate lang und hoch zu dosieren. Beste Grüße Jörg
20.12.2015
20:17 Uhr
Hallo Toni, die Einbeziehung von Entspannungstechniken ist eine tolle Unterstützung. Ich persönlich schätze die progressive Muskelentspannung. Man kann sie leicht erlernen und alleine durchführen.Auch bieten die meisten Krankenkassen ja entsprechende Kurse an bzw. übernehmen einen Teil de Kosten. Schönen Abend für Dich
20.12.2015
16:03 Uhr
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tips. Andreas: Das Starterpaket habe ich mir schon bestellt, Ich habe mich schon intensiv hier in den Foren umgesehen und viele gute Infos bekommen, die mir sicher helfen werden. Da ich im vorzeitigen (Un)ruhestand bin, habe ich Zeit genug, mich hier umzuschauen. Was ich allerdings vermisst habe, sind Hinweise auf Entspannungstechniken. Ich selbst einen Kursus über Achtsamkeit gemacht und dabei Meditation als ideales Mittel zur Entspannung kennengelernt. Ich denke, das mir diese Fähigkeit beim Rauchstopp sehr nützlich sein wird.:):) Auch bin ich dabei, Allen Carr zu lesen und halte auch mein noch momentanes Rauchverhalten fest. Alleine das macht mir bewusst, wann und wo ich vorher unbewusst zur Zigarette gegriffen habe. Auch euch allen noch einen schönen 4. Advent. LG Toni
20.12.2015
14:39 Uhr
Hallo Toni, Bin jetzt in der zweiten Woche. Hab mit Unterbrechung über 30 Jahre geraucht und nehm Nikotinpflaster Stärke 2. Das Forum hilft mir, denn es gibt Hochs und Tiefs. Immer wenn du jetzt rauchst sag dir - es schmeckt nicht und es ist ungesund. Bin guter Dinge - wir gehen es hier gemeinsam an. Gruß christine
20.12.2015
14:39 Uhr
Hallo Toni, herzlich willkommen bei uns. Es ist eine gute Entscheidung mit dem Rauchen aufzuhören. Ich finde es prima das du dich vorbereitest und das Ganze in Angriff nimmst. Viel Info kriegst du auch über die Karteireiter hier auf der Seite. (Informieren - Aufhören) Zu deiner Frage: Ich habe auch mit Pflastern aufgehört und mir haben sie den Ausstieg erleichtert. Sie mildern den Entzug ab und nehmen ihm die Spitzen. Da wirst du auch bestimmt noch viele Antworten bekommen, da einige hier mit Hilfe der Pflaster aufgehört haben. Es gibt sie in 3 verschiedenen Stärken. Ansonsten wünsche ich dir einen schönen 4. Advent. Lies dich durchs Forum und schreib, wenn du Fragen hast. LG Ute
20.12.2015
14:35 Uhr
Hallo Toni, herzlich Willkommen in unserer Gemeinde, schön das Du den Weg zu uns gefunden hast. Ich habe damals den Ausstieg mit Pflastern geschafft, sie haben doch die Entzugserscheinungen gemildert, auch hatte ich so Zeit mir Alternativen einfallen zu lassen, für die Momente wo ich immer sonst geraucht habe. Wichtig bei Pflastern ist, sie genau nach Vorschrift zu nehmen und nicht nebenbei zu rauchen. Die Gefahr einer Vergiftung durch Überdosierung ist einfach zu groß. Auch für Dich gerne die Hinweis auf da kostenlose Starterpaket, was ebenfalls sehr hilfreich ist, besonders der Knetball, damit die Hände beschäftigt sind: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html. Hast Du Dir schon einen Termin gewählt? Bereitest Du Dich irgendwie vor? Ganz wichtig ist Ablenkung um nicht immer an die Sargnägel zu denken. Lass Dir Alternativen einfallen um auf andere Gedanken zu kommen. Auch hier im Forum etwas zu stöbern, bringt viele Ideen und Unterstützung. Bei Fragen helfen wir Dir alle gerne. Schönen vierten Advent. Viele Grüße Andreas
Hilfe