26.04.2022 12:23

Ich schaff den Absprung nicht

147
147Beiträge
20.03.2019
12:18 Uhr
Hallo Andrea, lieb dass du mir Mut machst. In den Chat bin ich übrigens nicht reingekommen, bekam immer eine Fehlermeldung. Ich versuchs beim nächsten Mal wieder :) Heute habe ich ein gutes Gefühl, weil ich es geschafft habe von 40/50 Zig. gestern auf 21 zu kommen. Momentan habe ich für mich das Gefühl, dass die Zigaretten unwichtiger werden. hoffe, das bleibt auch in den nächsten Tagen so. Zögere auch die erste Zigarette am morgen hinaus. Sonst morgens: Senseo vorheizen und Glimmstengel an und zwar sofort :oops: Das Starterpaket habe ich schon erhalten und lese mich auch durch die verschiedenen Tips und natürlich hier im Forum bei anderen Mitstreitern. Es fühlt sich gut an, bei euch zu sein. :P Dir und allen anderen auch einen schönen Tag, hier kommt gerade die Sonne die Ecke rum :sun::sun: ganz liebe Grüße Regina und ..... :penguin: ich gehe weiter in kleinen Schritten
20.03.2019
11:13 Uhr
Liebe Regina, das ist ein Schritt in die richtige Richtung, wenn Reduzieren der für dich passende Weg ist. Normalerweise raten wir vom Reduzieren ab, weil dann bei manchen Menschen die einzelne Zigarette umso wichtiger ist. Aber ich habe hier schon einige Aufhörer erlebt, die genau mit dem Reduzieren erfolgreiche Nichtmehrraucher wurden. Also drücke ich dir die Daumen dafür. Klasse, dass du ein Raucherprotokoll führst. Hast du dir eigentlich schon das Rauchfrei-Starterpaket bestellt mit der Broschüre, in der das Raucherprotokoll genau beschrieben wird? Du kannst dir diese Broschüre auch als pdf-Datei herunterladen, dann kannst du sie dir gleich zu Gemüte führen. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/Mir hat der Tipp aus ihr sehr geholfen, mir zu überlegen, was ich in den betreffenden Situationen anders machen kann... Und übrigens, das mit dem "schwer für Alle" erlebe ich anders: es gibt auch viele, denen es leicht fällt, bei denen der Entzug sanft verläuft, es muss also nicht zwangsläufig schwer sein. Aber bei mir wars auch hammermäßig und trotzdem konnte ich es durchstehen und vor allem die Entzugssymptome abmildern... Hab einen schönen Tag heute und ich freu mich, wieder von dir zu lesen. LG Andrea
19.03.2019
23:32 Uhr
Hallo Regina, ich danke dir für deinen Besuch in meinem Wohnzimmer und die Glückwünsche :wink: Toll, dass du dich so intensiv mit dem "nicht-mehr-rauchen-wollen" beschäftigst und dich gut vorbereitest. Wir schaffen das! LG Murmel
19.03.2019
20:11 Uhr
Hallo Karin, danke ür deine aufbauenden Worte. Ja, ich will das so sehr. aber wie ich hier lese, ist es für alle so schwer wie für mich. Und diese Gemeinschaft macht mir viel Mut. Warum soll ausgerechnet ich das nicht schaffen? Ich gratuliere allen, die rauchfreie Tage, Monate, Jahre geschafft haben. Ihr könnt soooooo stolz auf euch sein. Aber .... ich will auch :P:P liebe grüße Regina
19.03.2019
18:55 Uhr
Hallo an alle :) @Andrea - danke für den Tip - vielleicht schau ich nachher mal rein - ich neugierig bin :) und Nomade . ich schaue gleich mal in Dein Wohnzimmer. So, kurzer Bericht: Heute morgen habe ich meine erste Ziggi hinausgezögert und ich rauche jetzt auf dem Balkon. Ich will, dass die Wohnung nicht mehr so stinkt :x Habe dadurch bis jetzt erst (für mich ist das wenig, bei einem Konsum von ca. 40 /50 pro Tag) 15 Zigaretten geraucht. Und ich führe jetzt das Rauchertagebuch und schreibe auch meine Empfindungen dazu. Dass ich nichts desto trotz den Sprung wagen muss - und auch will - ganz ohne , ist mir klar, aber ich habe momentan das Gefühl mir hilfts, wenn ich erst mal kleine Schritte mache. Ist im Moment schon für mich sehr merkwürdig. Habe viel gelesen in euren Wohnzimmern. Das lenkt mich auch ab, tut mir gut und macht mir Mut :) liebe Grüße Regina
19.03.2019
18:10 Uhr
Moin Regina, auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Rauch-aufhör-willigen, Schon-ein-paar-Tage-Nicht-mehr-RaucherInnen, Schon-viele-Tage-Nicht-mehr-RaucherInnen und Schon-seeeehr-viele-Tage-Nicht-mehr-RaucherInnen.... Du siehst - alles vertreten und Du kannst auf viele Erfahrungen zurückgreifen, wirst nie allein gelassen.... Mach' Dir doch auch schon einmal ein paar Hilfsmittel, um mit den möglicherweise (.... muß ja nicht sein - gibt es auch) in der Anfangsphase verstärkt auftretenden Jiepern/Schmachtern klar zu kommen: 1. Sammle Kippen in einem Schraubglas, in das Du außerdem noch 3-4 cm Wasser füllst. Glas immer guuut zuschrauben.... wenn dann ein besonders fieser :evil: einfach nicht verschwinden will - Glas aufschrauben und kurz dran riechen - vorteilhafterweise solltest Du nicht unmittelbar zuvor etwas gegessen haben....:vomit: - könnte passieren - was aber ganz bestimmt passiert - vorerst willst Du nicht rauchen - garantiert.... 2. Nicht ganz so hardcore - da die Anfälle meist nur ein paar Minuten dauern - mach Dir das berühmte Aufgabenglas - also viele kleine Zettel, auf die Du Aufgaben schreibst, die SOFORT erledigbar sind.... Staub wischen, Zimmerpflanzen gießen/pflegen, 10 Kniebeuge machen, die Haare waschen, auf einem Bein stehend (an der Tischkante festhalten ist erlaubt) das Alphabet rückwärts aufsagen.... ganz egal.... wenn dann aber ein Schmachter kommt - Zettel ziehen und die Aufgabe ohne wenn und aber UNMITTELBAR erfüllen - meist ist danach der Jieper perdü Natürlich - wenn Du es einrichten kannst - ist es auch immer eine sehr gute Idee, hier den Frust runterzuschreiben oder einfach bei anderen zu schmöckern - lenkt auch ab und hat auch noch Erkenntnisgewinn.... Wenn Du mir antworten möchtest oder Fragen hast - am besten in meinem aktuellen "Wohnzimmer" - findest Du, wenn Du unten auf das kleine blaue "Profil" klickst und dann auf "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!" Bis neulich grüßt de Nomade
19.03.2019
17:49 Uhr
Hallo Gina, find ich gut, deinen Schritt-für-Schritt- weg. Magst heute Abend auch im Chat üben? Von 20:00 bis 22:00 Uhr ist er jeden Dienstag Abend, ein supernetter Profi ist mit dabei und es geht oft auch mal lustig zu, gut für die Stimmung. Bis bald Andrea
18.03.2019
18:56 Uhr
Ein Dankeschön an alle, die mich hier so lieb begrüßen und mir Tips geben. @Gosamigo - habe gerade nach dem Einkaufen, wo ich draussen immer erst mal verschnaufe und ... eine rauche :evil::evil: dies heute nicht gemacht. Deinen Tip werde ich jetzt konkret umsetzen. ein kleiner Scxhritt . aber meine Hauruck - Methode alle Dinge nur im Kopf durchzuspielen - funktionieren ja nicht. @ Andrea, toll am nicht mehr rauchen ist - wenn ich den Absprung endlich schaffe, dass ich aktiv etwas dafür tue meine Lebensqualität zu erhöhen. -Denn mein Arzt hat mir gesagt, dass, wenn ich aufhöre zu rauchen ich schon mehr Luft bekommen werde. Habe mir auch gerade mal zur Ansicht die Aktivitätenliste ausgedruckt. Und zum Rauchen gekommen bin ich wie die meisten hier , mit Schulfreunden, bei der Tanzschule, in meiner Jugend war das Rauchen ja noch nicht verpönt, sondern inn :cry::cry::cry: Und über die Gefahren wurden wir noch nicht aufgeklärt. Jedoch, ob die Aufklärung etwas genützt hätte .. wer weiss das schon. Ist auch nicht mehr wichtig, wichtig ist, dass ich jetzt! endlich aussteigen will. Ich habe mein Rauchstopp-Datum verschoben und werde jetzt in den nächsten Tagen schon einmal versuchen, einige Gewohnheiten zu ändern: - nur die nächste Zigarette nicht rauchen - draussen rauchen - stinkende Aschenbecher aus der Wohnung entfernen und und und Ich übe jetzt erst mal die kleinen Schritte :):)
18.03.2019
12:21 Uhr
Hallo Regina, Erst mal herzlichen Wilkommen hier im Forum. Der erste Schritt ist gemacht. Du schreibst hier, teilst deine Gedanken und suchst Rat. Ich kann dir nicht wirklich viel raten. Ich hab es mir vorgenommen und gewagt. Mir hat die Vorstellung geholfen nur die nächste nicht zu rauchen und dann mal sehen. So hab ich mich durch die erste beiden Tage gehangelt. Danach war mir klar das ich es kann. Der Rest ist bei mir nur Mantra: mit Zigarette ist es auch nicht besser. Und wenn mal garnichts geht im Kopf wird man hier garantiert wieder aufgebaut. Ich wünsche dir Mut für den ersten Schritt. Liebe Grüße Gosamigo :quartfoil:
18.03.2019
12:11 Uhr
Hallo Regina, schön, dass du hier bist. Das ist auf jeden Fall ein guter Anfang. Mir hat es zu Beginn sehr geholfen, hier ganz oft und viel zu lesen und zu schreiben, weil ich dadurch abgelenkt war, mich nicht so alleine mit meinen Rauchausstiegschwierigkeiten fühlte UND aber auch viele gute Tipps bekommen habe. :gemeinschaft: Außerdem rauchten wir nicht in der Wohnung und so vor dem PC sitzend konnte ich dann eben doch nicht rauchen - hätte dafür auf den Balkon gemusst. Wenn du Kettenraucherin bist - vielleicht funktioniert es ja, erst mal zu reduzieren, wie du schreibst, z.B. drin nicht mehr zu rauchen und rauszugehen oder so und dann bewusst zu rauchen. Bei mir hätte das nicht geklappt - ich musste komplett aufhören. Aber Menschen sind sehr unterschiedlich und für den Rauchausstieg ist es sicher hilfreich für dich zu wissen, zu erfahren, wie du "tickst", damit du an der richtigen Stelle ansetzen kannst. Das braucht wohl Zeit, erst recht, wenn man so lange raucht wie du. Es gibt ja auch verschiedene Hilfen, Ärzte, Bücher, Pflaster usw. Setz dich also nicht zu sehr unter Druck, meiner Erfahrung nach ist das nicht hilfreich und stresst nur und verbraucht Kraft. Richte die Aufmerksamkeit vielmehr auf das Gute, was du schon erreicht hast, z.B. deine Anmeldung hier. Jede nicht gerauchte Zigarette ist auch schon mal gut und du wirst herausfinden, was außerdem sinnvoll für dich ist und dir hilft. Ich bin im Tipps geben nicht soooo gut, weil ich gefühlt gar nicht so viel anders gemacht habe. Ich wünsche dir viel Erfolg, Weisheit und Willen und alles, was du sonst so brauchst!! :quartfoil: Viele liebe Grüße, vivess.
18.03.2019
12:04 Uhr
Liebe Regina Herzlich Willkommen hier im Forum. Finde auch das Du den ersten Schritt schon gemacht hast und sogar einen zweiten Schritt indem das Du im Forum nicht mehr nur mitliest, sondern nun auch aktiv mitmachst! Wir alle werden Dich motivieren. Liebe Grüsse Rooni
18.03.2019
12:04 Uhr
Liebe Regina, schön (und Klug), dass du dir hier im Forum Hilfe holst. Du kannst auch bei der Hotline anrufen in brenzligen Momenten (08008 313131), da sind sehr nette Profis am anderen Ende der Leitung und oft reicht es ja auch, mit einem Anruf das Gedanken- Karussell zu stoppen, das ums Rauchen kreist. Statt ums Frühjahr, das jetzt kommt, ums Sporteln, ums den eigenen Hobbys nachgehen. Was machst du denn gerne an sinnlichen Unternehmungen? Zum Ablenken von der Sucht? Mein ganz großes Lob möchte ich dir dafür geben, wie du deine Vorbereitung gestaltest. Bei mir hat es auch nur funktioniert mit vielen verschiedenen Hilfen, vom Strickzeug bis hin zum bei jedem Schmachter hier ins Forum wetzen. Du schreibst: "Ich stelle mir vor, wie toll es ist endlich nicht mehr rauchen zu müssen. Habe mir auch Zettel gemacht mit schönen Dingen die ich stattdessen machen kann." Jaaa, genau.....ich habe z.B. heute noch den Satz im Kopf, wenn ich mir was Schönes gönne: Vom rauchfrei gesparten Geld kaufe ich mir lauter schöne Dinge. Und kennst du denn die Liste angenehmer Ereignisse? http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-genussbilanz-verbessern-mit-der-liste-angenehmer-ereignisse/ Vielleicht findest du da auch noch Anregungen, dein Serotonion- und Dopaminhaushalt will gepflegt werden, da hast du vollkommen Recht. Jedenfalls machst du das super! Was mich sehr interessiert: Was genau empfindest du denn als toll, wenn du nicht rauchst? Magst das erzählen? Und um was ich dich bitte: um Geduld. Nach dem Motto: Kinder lernen laufen von Fall zu Fall. Du hast 46 JAhre geraucht, das dauert, bis die Gewohnheiten geändert sind. Welche Notfallverhaltensweisen funktionieren denn bei dir speziell (jeder Einstieg ins rauchfreie Leben ist individuell)? Bei Frust und Ärger beispielsweise: Atemübung, Entspannungsball kneten, hier oder bei Helfern in deinem realen Leben draußen um sich den Frust von der Seele zu reden... Zum Schluss für eben: ein schlechtes Gewissen habe bitte nicht, Nikotinabhängigkeit ist eine Krankheit und dafür kannst du nix (wie bist du eigentlich zum Rauchen geraten?). du kannst aber weiterhin viel für deine Genesung tun, wie du es ja schon begonnen hast. Also: weiter und weiter, Schritt für Schritt. Ich stelle dir mal Ranunkeln und Hornveilchen hin zum Einpflanzen in deinen Garten... für dein Fensterbrett... Daumendrückende Grüße Andrea
Hilfe