Hallo Regina,
wie schon geschrieben ... (siehe unten) :wink:
Du bist eine kluge Frau, Gina61 - und doch muss man konstatieren, dass die Befreiung von einer Sucht herzlich wenig mit der Anzahl der Hirnzellen zu tun hat.
Du bist dir darüber im Klaren, dass die "COPD" eine fortschreitende, nicht heilbare Lungenerkrankung ist. Wer die Diagnose "COPD" hat, verliert pro Jahr ca.10 ML Lungenvolumen. Wer "COPD" hat und raucht, verliert ca. 30 ML im Jahr. Das ist Fakt.
Ich war in den letzten 5 Jahren 8 mal zur Reha. Es hat mir regelrecht Gänsehaut verpasst, wenn sich nach den Mahlzeiten 3-4 arme Teufel, mitte 50, abgemagert, mit ihrem Rollator und der Sauerstoff-Flasche in den Raucherpavillion geschleppt haben. Diese Bilder haben mich sehr nachhaltig geprägt.
Liebe Gina, ich bin der selben Ansicht, wie es hier schon von Nomade geschrieben wurde: wenn du den Schritt gehst, rauchfrei zu leben, dann tue das zu dem Zeitpunkt, da du von diesem Plan überzeugt bist. Alles andere nimmt dir mehr Energie, als es dir zuträglich ist.
Du hast bestimmt aktuell reichlich Themen im Kopf, die dich beschäftigen, womöglich auch belasten. Dein Projekt "ICH-WERDE-RAUCHFREI" wird aus gutem Grund für dich sicher weit oben stehen, auf deiner To-do-Liste.
Wann könnte also dein "TAG X" sein?
Das, Regina bestimmst alleine du!
(Nur so ... als Anregung: Am Freitag, 31. 05. 2019 ist "WELT-NICHTRAUCHERTAG" 8) )
Einen lieben Gruß und eine virtuelle Umarmung für dich
dein Meikel
:smileumarmung:
[quote="rauchfrei-lotse-meikel"]
Liebe Regina,
wann immer du dich bereit fühlst, melde dich. Das Ziel ist klar, der Weg dorthin noch nicht. Aber wir können vielleicht etwas Licht in dein momentanes Dunkel bringen.
:smileumarmung:
[/quote]