20.02.2015 10:37

Erster Tag mit Stolperfalle

78
78Beiträge
16.01.2015
19:10 Uhr
Liebe ManyLu, ganz toll, deine heutige Antwort klingt positiver als alles, was ich bisher von dir gelesen habe. Ich glaube, es geht insgesamt bergauf. Diese Schwankungen sind ja normal. Die schlechten Tage werden aber langsam weniger. Das Chaos habe ich nicht im Griff. Das geht ja nicht. Wir bekommen ein größeres Büro, da passen dann unsere Sachen rein und wir auch noch. :P Ich hab schon Angst vor den Sachen, die mir aus den hinteren Ecken der Schränke entgegenspringen werden. Ja, auch Töchter stinken und nicht nur Söhne sind außerhalb von Freibädern wasserscheu. Sag ich zu meiner Tochter, dass sie stinkt, ist sie manchmal beleidigt, manchmal zieht sie nur die Schultern nach oben, ach angeschrien hat sie mich auch mal, ich wäre voll fies. Aber den Zustand zu ändern, auf den Gedanken kommt sie nicht. Sie riecht sich ja selber nicht. Äh, wenn ich Lehrer in einer Pubertierchen-Klasse wäre, hätt ich ne Nasenklammer. Wie wäre es, wenn du einfach mal was abmalst? Also so Zeichnungen, Naturstudie oder wie auch immer. Die Frühblüher in deiner Wohnung zum Beispiel. Ich glaube das hat was von Meditation. Und du musst keine Gefühle ausdrücken. Ist vielleicht dann keine Kunst, aber muss man den Anspruch haben? Also mein Asthma scheint wohl eine leichtere Form zu sein. Ich habe jetzt das Pusteding, um meine Atemluft kontrollieren zu können, das beruhigt mich unheimlich. Jetzt muss ich nur noch aufhören, zu hyperventilieren. Das kann ich einfach nicht so schnell abstellen. Den Schalter habe ich noch nicht gefunden. Ich hab Beruhigungstropfen, die man recht vorsichtig einsetzen muss. Zu wenig hilft nicht, zu viel sorgt für einen guten Schlaf. Das ist nicht förderlich im Beruf. Also ganz ehrlich, mit der Menge an Literatur über Depression, die du schon gelesen hast, wäre ich schon durchgedreht. War wenigstens einer darunter, der selber darunter litt oder leidet? Wie wollen die Experten denn wissen, wie es ist, wenn sie es nicht selber erlebt haben. Bis heute weiß kein Mensch, wie und warum Antidepressiva helfen oder nicht. Jeder Fall liegt etwas anders und jeder muss seinen eigenen Weg hinaus finden. Schön, wenn du mal deine Perspektive wechseln konntest mit deiner Arbeit. Da sieht alles halb so schlimm aus. Wenn du mal bei uns Mäuschen spielen könntest :riesengrinser: Ich glaube bei uns wird man nur eingestellt, wenn man schon einen an der Klatsche hat. Anders hält man das nicht aus. Für dich auch mal was schönes :valrose: und :tanzendepinguine:, schließlich habe ich deine 100 verpasst (habs auch nicht so mit Geburtstagen und sonstigen Jubiläen) Eule
16.01.2015
11:29 Uhr
Oh Eule, Deine Berichte aus dem Alltag sind einfach herrlich! Wie kannst Du Panik haben mit solch einem Humor? Du scheinst eine Hausärztin zu haben, der Du vertrauen kannst und die mit Dir zusammen nach Lösungen sucht. Das klingt toll. Ich weiß nicht, ob es an meinem Sturkopp liegt, ich bin allergisch gegen Pillenverschreiben ohne Aufklärung. Aber leider ist das die einzige Realität, die ich gerade wahrnehmen kann. Alles, was ich über Depression und meine Medis weiß, weiß ich aus Büchern und Internet, nicht vom Arzt... würde mir wünschen, dass das anders wäre, aber die haben sicher auch einfach nicht die Zeit (dabei könnten sie die doch abrechnen :roll:)... Das mit dem Asthma ist sicher schwierig. Ich kenne mich damit nicht aus, weiß nicht viel mehr, als dass die Bronchien krampfen können und das Ausatmen dann schwierig wird. Ich wünsche Dir, dass Du einen guten Weg findest, damit umzugehen. Die anderen Nachrichten klingen aber super! Gut das mit der Raucherei Schluss ist! Denn mehr Probleme hast Du nicht verdient :) Sicher kommt die Freude darüber noch. Ich habe durch die Depression auch lange nichts bemerkt. Aber mit ein wenig Achtsamkeit und offenen Augen in der Fußgängerzone gelingt mir die Freude über das Nichtrauchen schon. Die Raucher tun mir leid. Vom Chaos bei mir auf Arbeit werde ich nur noch über die Rundmails berührt, die immer noch bei mir eintreffen. Was soll ich sagen, wenn man so vom Spielfeldrand aus zuschaut, kann mans lustig finden. Ich hoffe, das mir das auch noch gelingt, wenn ich wieder mitten drin sein werde. Es nimmt wirklich absurde Züge an (Bürokratie, Nonsensbestimmungen, kaum Raum für eigene Innovationen, inkompetente Chefin, Reformmonster usw.). Wie schlägst Du Dich? Chaos im Griff? Glückwunsch für die Zwei :riesengrinser: Gut gemacht! Interessant, dass Duschen auch ein Problem für Mädchen ist. Ich dachte es liegt daran, dass meiner ein Junge ist :roll: Auf jeden Fall sind die Zeiten vorbei, als ich ihn zeternd unter die Dusche stellen konnte. Jetzt begnüge ich mich damit, den Muffelgrad anzumerken. Ist irgendwie entspannter, obwohl ein gewaschenes Kind noch entspannter wäre :roll: Ansonsten haut es mich gerade auf der Depressionsskala einen Tag nach oben und den nächsten nach unten. Heute fühle ich mich fast gesund, wenn ich überhaupt weiß, wie sich das anfühlt, aber der Begriff ist ja auch Ansichtssache. Die schwierigen Tage machen mir weniger Angst als am Anfang, weil ich weiß, dass das Jojo gleich wieder in die andere Richtung sausen wird. So ist es gerade. Ich wechsel so gelassen wie möglich die Bettwäsche fast alle drei Tage, weil Alpträume mich schweißnass aufwachen lassen. Aber ich habe ja Zeit, mich am Tag auszuruhen, muss nichts leisten. Mein Mann ist wirklich goldig und kümmert sich um alles. Er bekommt ja mit, wenn es mir schlechter geht und ist da. Panik und Angst melden sich auch. Ich schaue dem Treiben erstaunt zu, weil ich es nicht kapiere, es gibt überhaupt keinen Anlass. Buche das als Chaoschemie im Körper ab. Da kann ich nichts ändern, es ist auszuhalten, wenn ich mich nicht reinsteiger und nicht ständig überlege, was ich falsch mache bzw. was ich anders machen muss. Es ist nicht zu ändern. Punkt. Ähnlich wie beim Chaos auf Arbeit :wink: Lese trotzdem weiterhin viel zum Thema. Verständnis hilft. Immerhin bekomme ich mit, dass jeder Autor die Sache ein wenig anders sieht und man tatsächlich am Ende fast nichts weiß. Auch gut. Ich hoffe, ich komme bald mal dazu, wieder zu malen. Es könnte ein Weg sein, wieder ins Lot zu kommen. Aber oft bin ich froh, wenn ich den Alltag gebacken bekomme. Es ist erstaunlich, wie schnell ein Tag vergehen kann nur mit den nötigsten Handgriffen... Heute werde ich in eine Salzgrotte entführt. Habe ich noch nie erlebt. Bekomme ich als Dankeschön für Katalogtexte, die ich zu Bildern einer Künstlerin geschrieben habe. Bin gespannt. Es soll gut für Atemwege sein und entspannen... Schönes Wochenende! Morgen hast Du die nette 66 erreicht. Dafür gibts ein Blümchen :D :flowerblue: ManyLu
15.01.2015
19:28 Uhr
Liebe ManyLu, danke, ich schreibe auch gerne. Mein Ärztemarathon von dieser Woche hat ein Ergebnis gebracht. Drei Stunden hat mich der Lungenarzt gequält (hast du mal einen Provokationstest der Bronchien gemacht?). Ich habe kein COPD :lol:. Man sieht sogar kaum, dass ich geraucht habe. Bin mit einem blauen Auge davon gekommen. Habe aber leider Asthma, ohne Allergie. Ist schon blöd. Das Chaos auf Arbeit ist eingetroffen. Ich habe es kommen sehen, ganz ohne Hellseherei. Es war die logische Konsequenz. Beides, Diagnose und das, machen mich fertig. Ich habe wieder Panik. Na toll. Aber ich war heute bei meiner Hausärztin, wir lassen das mit den Serotoninwiederaufnahmehemmer (das Wort kennt nicht mal die Korrekturhilfe). Die haben mir die Panik auch nicht genommen. Dazu kommt, dass alle Gefühle intensiver sind, ohne Zigarette, das ist gewöhnungsbedürftig. Langsam bin auch ich stolz auf mich. Vielleicht sind das schon die ersten Anzeichen, um sich später einmal freuen zu können. Die ganze Zeit war es halt so, dass ich mit den rauchen aufgehört habe, keine Gefühle dem gegenüber, ich habe mich nur krank gefühlt. Ach, auf die Lochkamera habe ich volle Punktzahl bekommen. Insgesamt haben wir gemeinsam eine glatte 2. Ich hatte mal eine selber gebaut, wegen der Sonnenfinsternis 1999. Mit der konnte man ganz gut in die Sonne schauen. Komisch, dass so viele das nicht mehr lernen. Mein Vater hatte mir sogar einen optischen Experimentierkasten gekauft. Vielleicht mehr für sich selber. Aber er hat mir immer alles ganz genau erklärt. Dank ihm bin ich zum Klugscheißer geworden und bringe selbst meinen Demenzkranken noch was bei. :wink: Ja, die Selbständigkeit. Meine Tochter kann sich ganz selbständig verabreden, vielleicht noch selbständig mit den Bus hinfahren. Aber selbständig heim kommen kann sie nicht. Meine Tochter kann sich auch selbständig Nagellack und Lipgloss im Drogeriemarkt kaufen, aber dass man auch mal duschen muss, darauf kommt sie nicht selbständig (na gut, inzwischen schreit sie nicht mehr Zeder und Mordio, wenn sie duschen soll). Und so geht es fort. Naja, die Kinder eben. So, berichte doch mal wieder, wie es dir ergeht. Ich komme ansonsten ganz gut ohne Kippen aus. Ich leide kaum noch darunter, dass ich es mir verboten habe. Eigentlich bin ich froh, dass ich bei diesem Wetter nicht nach draußen muss. Liebe Grüße Eule
11.01.2015
10:56 Uhr
:fireworks::fireworks::fireworks: [size=2]60 Tage !!!!!!!!!!!!![/size] Liebe Eule, Du machst das wunderbar! Trotz Chaosbekämpfung auf Arbeit! Ich habs sehr gern gelesen, Du schreibst wunderbar! Und meinem Sohn erkläre ich auch ständig, dass ich die sechste Klasse schon bestanden habe und nicht noch mal machen brauche! Langsam bessert sich seine Selbständigkeit. Betonung liegt auf "langsam". Mein Mann und ich haben bis hierhin durchgehalten und streichen langsam die Segel. Jetzt muss er halt immer mehr lernen, dass es bald niemanden mehr geben wird, außer ihn selbst, der seinen Schulkram organisiert. Aus Elternabenden weiß ich aber, dass manche Eltern bis zur zehnten Klasse und länger durchhalten. Respekt. Den positiven Effekt für die Selbständigkeit der Kinder wage ich aber zu bezweifeln... Toll übrigens, dass in der Schule Deiner Tochter die Lochkamera behandelt wird! Viele Kinder wissen davon gar nichts mehr. Ich baue die mit meinen Oberstufenschülern in Kunst, wenn Fotografie dran ist, und sie staunen dann, weil sie noch nie was davon gehört haben... Wir habe sogar schon Fotopapier darin belichtet und ganz klassisch entwickelt. Aber dafür ist meist keine Zeit und die Chemikalien werden auch immer seltener und zu teuer... Manche Kulturtechniken sterben halt aus... Mit digitaler Fotografie kann man aber auch viel machen... Die ersten Frühblüher stehen schon in meiner Küche und ich liebe es, ihnen zuzuschauen, wie sie sich langsam aus den Zwiebeln emporarbeiten. Der warme Sturmwind tut mir auch gut. Werde auch gleich wieder rausgehen. Ansonsten fällt die Rauchfreiheit verdammt leicht gerade. Ich freue mich heute über meine 111 und gebe Dir einen Sekt zum Frühstück aus. Wir haben beide was zum Feiern! :congratchamp: Liebe Grüße ManyLu
09.01.2015
18:55 Uhr
Liebe ManyLu gut, dass du was für den Weltfrieden tust, auch ich für meinen kleinen Teil versuche viele Dinge, dass die Welt besser wird, übrigens auch teilweise mit Methoden, die früher normal waren. (Von alten Bauern kann man das Sparen lernen). Ganz lustig ist das "upcycling". Man kann auch Klamotten im second hand shop kaufen, das ist gut für die Umwelt. Außerdem versuche ich mich friedlich zu verhalten, auch wenn in einem Büro von 6 qm ca. 10 Kolleginnen stehen und durcheinanderreden, während ich versuche, etwas am Computer zu arbeiten. Umstrukturierung ist nicht schlecht, wenn man es vorher überlegt. Wir tun erst und überlegen dann. Das ist nichts für mich, weil so das Chaos ausbricht. Für mich waren es drei Tage Chaos. Ich hoffe, dass ich jetzt niemanden auf den Schlips trete, aber (ich hab sie wirklich gern) die Kollegin, die ich gerade einlerne ist aus Sachsen. Sie ist sehr sehr positiv eingestellt. Das kann einen wirklich Mut machen. Für mich bricht die Struktur zusammen, sie: Das ist doch nicht so schlimm. Das kriegen wir doch hin, das muss sich erst einspielen. NEEEE wenn man nicht aufpasst, spielt sich was falsches ein, und womöglich das Chaos. Ach, das war für mich sehr schwer zu ertragen. Trotzdem haben wir sehr viel gelacht. Ich wäre auch fast Lehrer geworden. Aber das Schicksal und die Geschichte haben mich davor bewahrt. Das Schulsystem ist für mich nicht nachvollziehbar. Die Lehrer tun mir leid, weil jedes Jahr neues Geschiss vom Kultusministerium kommt, wo man das Rad neu erfindet oder noch mehr einspart, anstatt mehr Geld in die Bildung zu stecken. Ein Fass ohne Boden. Aber am Dienstag hatte ich mal wieder einen Zorn auf die Lehrer. Am letzten Ferientag (hier Feiertag) viel meiner Tochter ein, sie muss noch eine Lochkamera bauen. Ich sag, na toll, und wie geht das? Ich hätte schwarzen Karton gebraucht und Transparentpapier. SUPER!!! Am FEIERTAG :bang: Naja, ich hab was in meiner Wohnung aufgetrieben. Nicht nur das, die Motorik meiner Tochter hätte nicht genügt, um diese doofen Pappröhren zusammenzukleben. Also wer hat es gebaut? (o.k. mein Vater musste damals meine Lochkamera bauen). Aber das sind Momente, da frage ich mich, ob Lehrer davon ausgehen, dass Eltern den ganzen Tag zur Hausaufgabenbetreuung und Materialbesorgung Zeit haben. Gehe ich in die Schule?? oder meine Tochter??? Es tut mir leid, dass du nicht so Freude empfinden kannst. Hoffentlich gehen die grauen Tage bald vorbei. Im Winter ist es immer schlimmer. Hauptsache ist, du willst auf dieser Welt bleiben, hast ja auch Verantwortung und du wirst sicher auch gebraucht, auch krank. Lese was:lesenalsablenkung: und trinke Tee:coffee:. und in ein paar Wochen werden die ersten Blümchen blühen(die kannst du ja auch fürs Zimmer kaufen, das ist vielleicht gut, wenn du einer Blumenzwiebel zuschaust, wie sie zu blühen beginnt):rabbit: Bis zum nächsten mal, bleibe standhaft Eule
08.01.2015
13:41 Uhr
Danke Eule! Für das Bienchen :lol: Ich gebe mir große Mühe, wieder auf die Beine zu kommen und die Formulierung zeigt, wie es um mich steht. Erstens ist es anstrengend und zweitens bin ich noch nicht wieder fit. Aber der Trend geht (viel zu langsam!) nach oben. Weihnachten und Silvester war auch eher etwas, das ich so an mir vorüberziehen lassen habe. Aber es war entspannt und unterm Strich schön, nur ausgelassen und fröhlich bin ich halt nicht, eher sehr sehr ruhig. Nachträglich Prost zur 55!!! Du machst das toll, trotz Job und Krankheit dran zu bleiben. Schön, dass Du auch die positiven Veränderungen spürst. Das ist so wichtig. Wie läuft die Umstrukturierung auf Arbeit? Kommt Langeweile auf (Scherz!)? Bei mir kommt die Lust aufs Rauchen nicht, wenn mir langweilig ist (ist mir eigentlich nie), sondern wenn ich Probleme habe. Aber ich habe in letzter Zeit so viele Probleme ohne Zigis überstanden, dass in meinem Unbewussten langsam angekommen ist, dass das auch ohne Rauchen vorbeigeht. Heute ist der Antrag auf Therapie gestellt worden. Die fünf probatorischen Sitzungen sind rum. Nun warte ich auf den Beginn. Bis dahin lese ich weiterhin viel. Neben der Psychologie bin ich auf Systemtheorien gekommen. Da geht es kurz gesagt um die Lösung der aktuellen Weltprobleme... sehr spannend, aber auch etwas naiv, muss man schon sagen. Vor allem sei eine der Lösungen die "völlig neue Schule", was ich ätzend als Zukunftsvision finde, weil es so einfach ist, vieles nur auf die Schule zu schieben und außerdem bin ich als Lehrerin dann schon wieder die, die Schuld ist oder den Karren aus dem Dreck ziehen soll... (nicht gerade förderlich für meine Probleme) na ja, die Argumentationen der Wissenschaft treten auf der Stelle. Spannend ist es aber allemal. Wenn ich dann aus den luftigen Höhen der Wissenschaft zurück bin, versuche ich meinen Tag einigermaßen sinnvoll zu bewältigen. Das ist mein Beitrag zum Weltfrieden:wink: Liebe Grüße! ManyLu
04.01.2015
15:01 Uhr
Liebe ManyLu, ich wünsche Dir ein ganz tolles neues Jahr. (Quatsch) Ich wünsche Dir ein Jahr, in dem du gesund wirst und endlich wieder merkst, wie schön das Leben sein kann. Ich hoffe, die Feiertage waren für dich erträglich und kein Rückschritt. Ich hab alles über mich ergehen lassen. Ganz aus versehen bin ich dann in eine kreative Phase gerutscht, da weiß ich nicht, was ich zuerst machen soll und mit welcher Hand. Ach, und ich habe auch Ohrringe gehäkelt, kleine Eulen, wirklich sehr albern. :lol: Inzwischen habe ich nicht mehr das Gefühl, dass ich etwas tun muss, um mich vom Rauchen abzuhalten. Ich habe einfach Ideen, so wie sonst auch. Meine Falten im Gesicht werden weniger, also allgemein sehe ich frischer aus, rosiger. Aber die Haut ist auch wieder viel empfindlicher, so war es, als ich noch jung war und Nichtraucher. Rechte Freude kommt immer noch nicht auf, warte auf den Termin beim Lungenfacharzt. Jetzt darf ich mein Asthmaspray nicht nehmen, weil es die Ergebnisse verfälscht. Mit den Soor im Rachen habe ich immer noch zu kämpfen, das ist sehr lästig. Eigentlich fühle ich mich krank. Vielleicht merke ich es jetzt erst. Ich glaube, das nimmt mir die Freude. Ich war mal im Verkauf tätig, ich weiß, was Weihnachtsgeschäft heißt. Ab Januar haben sich unsere Dienste sehr geändert. Das liegt an der neuen Pflegereform (keine Ahnung, wo das ne Reform sein soll). Aber wir bekommen mehr Zeit zur Betreuung, außerdem haben jetzt alle mit Pflegestufe Anspruch auf eine Betreuung, man muss nicht dement sein. Das bedeutet, dass ich meine Stunden etwas aufstocke und wir neue Kolleginnen bekommen. Außerdem müssen wir unsere Arbeit umstrukturieren. Naja, klingt anstrengend, aber am Ende wird es eine Erleichterung.(bilde ich mir ein) Stress ist für mich kein Anlass zum Rauchen. Eher Langeweile oder mal ne Pause machen. Das sind solche Momente, da überkommt mich so ein leichter Anfall von Schmacht. Aber ich gehöre ja jetzt auf die andere Seite, das hilft echt super. Außerdem hat mich der Scheiß krank gemacht. So, ein Lob auf deine Tapferkeit. Lass dich nicht unterkriegen von deiner Depression! Ich schick dir ein Bienchen...:kaputtlachsmile: (ist keins, hab ich falsch interpretiert) Na dann halt nen Käfer :ladybug: Eule
03.01.2015
14:51 Uhr
Hallo Eule, Du bist am Neujahrstag ganz still und heimlich auf die Blümchenwiese getippelt? Ich gehe gleich mal nachschauen! Alles Liebe zu 50 stolzen Tagen Rauchfreiheit! ManyLu
25.12.2014
13:09 Uhr
Auch Dir schöne Feiertage, Eule! Bei mir ist alles sehr ruhig und entspannt. Zu ruhig für meinen Geschmack, aber viele Besuche und Kontakte ertrage ich gerade noch nicht so gut. Morgen fahren wir zur Schwiegermutter, aber mit Hotel. Da freue ich mich schon drauf. So ganz ohne Rückzugsort, nur auf der Besucherkante, das ist nichts für mich. Aber mit Hotel kommt ein wenig Luxus auf und ich bin dem Besuch nicht so ausgeliefert und kann mich mal zurückziehen. Gut so. Mein erstes Weihnachten ohne Kippe seit 26 Jahren verlief ganz gut. Einmal hatte ich kurz Schmacht. Aber ganz ohne wäre ja auch komisch gewesen irgendwie. So richtig positive Veränderungen nehme ich nach dem Rauchstopp auch kaum wahr. Das liegt sicher an meiner Depression. Denn vor vier Jahren habe ich schon mal für sechs Monate nicht geraucht und da habe ich eine Menge germerkt. Diesmal kaum. Nichtmal der Geschmack und der Geruch sind feiner geworden... na ja, was solls. Viele Entwicklungen verlaufen auch so langsam, dass man sie gar nicht wahrnehmen kann. Wenn ich mir vorstelle, mir wieder mindestens zehn mal am Tag eine Kippe anzutun, wird mir schlecht. Also muss sich doch was zum Positiven verändert haben und ich check es einfach noch nicht. Eine schöne Zeit wünsche ich Dir! Hoffentlich musst Du nicht so viel arbeiten zwischen den Feiertagen! Ich war früher mal Augenoptikerin, da hatte ich von dem ganzen Feiertagsgedöns wenig, weil ich immer bis zum Schluss im Laden stand und nicht wusste, wann ich selber mal einkaufen soll... Internet gabs damals noch nicht... Ich wünsche Dir, dass die freie Zeit ausreicht zum Auftanken. Viel Freude mit Deinen Lieben und mit dem Nichtrauchen! Viele Grüße ManyLu
23.12.2014
17:37 Uhr
Liebe ManyLu, naja, muss morgen noch die Küche putzen, nachdem mein rauchender Partner den Kartoffelsalat fertig hat, vorher hat es keinen Sinn. Er ist stolz, er könnte das nicht oder will es nicht können. Aber meine stark rauchende Nachbarin hat auch schon nachgefragt und bewundert mich auch, so wie es klang. Eigentlich ist es mir egal, was andere denken, weil ich es für mich mache. Ich scheine wohl jetzt ganz ohne meine Beruhigungstropfen auszukommen. Ich habe auch nicht mehr das Gefühl, andauernd etwas zur Ablenkung tun zu müssen. Ob es mir wirklich besser geht, kann ich nicht beurteilen. Ich denke, das kommt erst nach vielen Monaten. Wie geht es dir? Ich hoffe, du kannst ein paar schöne Tage verbringen. Und ich hoffe, du kannst sie auch genießen. Schöne Feiertage Eule
23.12.2014
09:23 Uhr
Liebe Eule, ich hoffe, Du steckst nicht all zu sehr im Vorweihnachtsstress? Und kannst Dich freuen über Deine 40 geschafften rauchfreien Tage! Ein schönes Fest morgen! ManyLu
17.12.2014
16:36 Uhr
Komisch, mein Text ist weg:roll: Also liebe Eule, noch mal. Schön, dass Du Dich als Nichtraucherin fühlst! Abspeichern das Gefühl und daran erinnern, wenns kritisch wird! Aber Du scheinst aufflammende Lust auf eine Zigi ja gut abblocken zu können. Wie gehts Dir eigentlich mit Deinem rauchenden Partner? Schaut der manchmal neidisch? Meiner schon! Ich hoffe, er schafft es auch bald mal. Aber ich sag nichts. Dann bockt er nur. Liebe Rauchfreigrüße! ManyLu
Hilfe