T A G 19, liebes krankes Hühnchen! S U P E R machst du das.
Dass dir die Decke auf den Kopf fällt, kann ich gut verstehen. Ging mir genauso. Du wirst wieder :taenzerin: gehn, lach!
Viele waren/sind immer noch lange krank, und egal, ob alleine oder mit Familie, umgeben von Menschen, die Viren machen einsam! Und trotzdem zwingt uns der Körper, runterzufahren und zu ruhen. Irgendeinen Sinn wird es haben.
Wir tun gut daran, auf unseren Körper zu hören; wer es nicht tut, läuft Gefahr, eine Herzmuskelentzündung davonzutragen. Die Krankenhäuser sind voll. Da will keiner hin :wink:.
Also muss die Menschheit da durch; vielleicht lernen wir ein wenig Dankbarkeit, wenn wir wieder auf den Beinen sind, dass wir mit einem gewöhnlicherweise so wunderbar funktionierenden Körper ausgestattet sind, auch, wenn's hier und da mal kneift!
Ich habe gestern meinen neuen Kollegen weiter eingearbeitet; er war am Freitag auch total platt nach dem Dienst und hat überlegt, ob er sich das antun soll mit dieser Beschäftigung. Aber er wirft Gott sei Dank nicht so leicht das Handtuch und meinte, in Zukunft käme er, wenn er Di und Mi im Einsatz war, am Donnerstag nach dem Einkauf bei Aldi bei mir auf einen Kaffee mit seiner Fragenliste vorbei. Mir soll's recht sein. Ich habe mich an meine Anfangszeiten vor 15 Jahren erinnert; damals war unser kleiner Raum auch noch Aufenthaltsraum für die Rettungsdienstler und bevor ich nach Dienstantritt einen Sitzplatz ergatterte, verging oft eine viertel Stunde, während der ich dann im Stehen arbeitete....
Auch die Kollegen empfinde ich im Gros persönlich als angenehmer; möglicherweise hängt das mit der Auswahl bei den Einstellungen durch den Chef zusammen, der jetzt ein anderer ist.
Liebe Stefanie, bitte geh weiter deinen rauchfreien Weg, bin mit dir unterwegs :penguin::penguin: und lass dich nicht aus dem Konzept bringen :smileumarmung:.
Ganz liebe Grüße sendet dir :butterfly:Claudia:butterfly: