15.04.2019 15:56

Oft ist es nicht einfach, ein Nichtraucher zu bleiben.

105
105Beiträge
03.09.2018
08:45 Uhr
Guten Morgen Matthias, ich kann dich verstehen. Wir haben auch nicht in der Wohnung geraucht, sondern ausschließlich draussen. Deshalb war für mich die kalte und nasse Jahreszeit immer der beste Zeitpunkt aufzuhören. Wichtig ist nur, dass es bis dahin nicht wieder einen anderen Grund gibt das Nichtraucherprojekt aufzuschieben.... Partys, Jobwechsel, private Sorgen....da ist die Liste letztendlich endlos. Wenn ich an mich denke,war da nie der perfekte Zeitpunkt, irgendetwas lag immer in naher Zukunft, das ich noch abwarten wollte....und so gingen Tage,Wochen, Monate ins Land....und ruckzuck war wieder ein Jahr vorbei. Verpass den Absprung nicht:wink: Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche Lieben Gruß stressless
03.09.2018
08:39 Uhr
Lieber Matthias. Nehme dir die Zeit, die du brauchst. Du hast es im Frühjahr geschafft und wirst es dieses Mal auch wieder schaffen. Ich wünsche dir alles Gute. Melde dich mal Anni
02.09.2018
04:01 Uhr
Hallo Mattias, Der Kampf ist noch nicht verloren! Du wirst ja nie wieder ein glücklicher Raucher sein! Es wird irgend wann ganz bestimmt mit dem aufhören klappen! Wünsche dir viel Kraft und sei nicht traurig, es wird alles wieder... :smileumarmung: LG, Lilit
02.09.2018
03:48 Uhr
Moin, lieber Hans, ich habe jetzt einige Stunden geschlafen. Leider wird es mit der Motivation nicht besser. Ich weiß, daß ich Dich enttäusche, daß ich andere enttäusche. Und das eigentlich jedes meiner Worte nur wie ganz billiges Herausreden klingt. Trotzdem: Wenn ich sehe, daß ein Gefecht wegen meiner ungünstigen Ausgangsposition verloren gehen wird und ich habe noch die Möglichkeit, mich vom Feind abzusetzen und entweder Verstärkung zu holen oder/und eine bessere Anfangsstellung einzunehmen, dann sollte ich das im eigenen Interesse tun. (Ich bin gegen Krieg und Mord und Totschlag.) Und so ziehe ich mich erstmal zurück und warte 4-6 Wochen. Dann ist es auf dem Balkon auch schon recht kühl und – hoffentlich – ungemütlich. Und wenn die anderen Süchtigen vom Einkaufen kommen, ziehen sie die Schultern ein und ich kann nicht mehr sehen, wie sie sich nach den ersten Zügen entspannen. Möglicherweise tut sich bis dahin auch etwas mit einer neuen Freundin, es sieht derzeit ganz danach aus. Verzeiht mir bitte, ich mache Qualmpause, eine Schlacht gegen :evil: ist verloren, der Krieg gegen :nikotinteufelchen: noch lange nicht. Euch allen lange, gesunde und schöne, qualmfreie Zeit, LG Matthias.
30.08.2018
22:02 Uhr
Hallo Matthias. Ich wollte einfach mal hören wie es dir geht. Ich habe dich im Frühjahr beneidet, das du mit Nikotinpflaster so einfach das Rauchen aufgegeben hast . Das du danach einen Ausrutscher hattest kann jedem passieren. Mir ist es 2 x passiert. Deshalb warte ich darauf, wann du mir nachkommst. Du schaffst das. Lass mal von dir hören . Anni
27.08.2018
20:03 Uhr
Hallo Matthias, danke für deinen Besuch in meinem Wohnzimmer. Ja 28 Tage schon mal geschafft. Heute hatte ich doch des öfteren den kleine :evil: im Nacken, bin aber clean geblieben. Also bekommt der Körper mit Nikotinpflaster nicht soviel Nikotin, als vorher mit Zigaretten. Ich habe im Internet gelesen bei einem anderen Rauchfreiforum, daß die Kurzatmigkeit davon kommen kann, dass die Selbstreinigung der Lunge wieder einsetzt. Schleim wird wieder abtransportiert und kann zeitweise das Gefühl von Atemnot verursachen. Nach einigen Wochen verschwindet dieses Symptom und man soll viel trinken (Wasser, Tee, verdünnter Saft). Ich warte jetzt einfach mal ab. Wünsche dir noch einen schönen Tag.
27.08.2018
19:43 Uhr
Hallo Matthias, danke für deinen Besuch. Habe jetzt bei Anni noch nicht gelesen, aber es muss von alleine weggehen, denn ich bin seit heite im Urlaub....irgendwo im Nirgendwo.....keine Ärzte weit und breit. Ich muss aber auch dazu sagen, so schlimm ist es jetzt nicht. Wenn ich mich ein paarmal räuspere, wird es besser. Einen schönen Abend und einen lieben Gruß stressless
26.08.2018
09:07 Uhr
guten Morgen lieber Matthias, mir ging es genauso wie dir. Ich habe in den letzten 3 Monaten auch abends gesagt ich höre den nächsten morgen auf und dann am Morgen war der Wille wieder weg. Dann habe ich mir vorgenommen einen Tag nicht zu rauchen und wenn das gut geht, dann den 2. und weitere Tage dranhängen. Und das hat geklappt. Bin sehr froh darüber und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Ich pflastere fleissig weiter. Ich habe aber ein Problem und vielleicht haben das auch andere gehabt: Ich bin seit einer Woche kurzatmig, habe aber gelesen, daß das so sein kann. Kennst du oder jemand anders sich damit aus. Anni
20.08.2018
19:19 Uhr
Hallo Matthias, ich habe in den letzten 2 Monaten auch mehrere Anläufe gemacht mit Nikotinpflaster und es nicht geschafft. Lass dich nicht unterkriegen. Feier erst deinen Geburtstag. Ich wünsche dir einen schönen Tag. Und dann sehen wir weiter. Du schaffst das. Du warst im Frühjahr so stark und wirst es jetzt auch wieder schaffen. Vielleicht hast du auch innerlich schon gedacht: ersteinmal Geburtstag feiern. Und deshalb hat dein Unterbewustsein so reagiert. Wir hören wieder voneinander. Viel Spass morgen. Anni
20.08.2018
15:21 Uhr
Lieber Matthias, ich finde es toll, daß du den inneren Schweinehund überwunden hast. Du hast es damals so locker geschafft und wirst es dieses Mal auch schaffen und dann für immer. Lass dich nicht aus der Ruhe bringen. "Wir schaffen das" Liebe Grüsse Anni
19.08.2018
21:41 Uhr
Hi Mattias, schön, daß du deine Drangphase nach der Zigarette wieder überwunden hast. So wie du schreibst, nimmst du auch Nikotinpflaster. Ich habe mir vorgenommen, mich genau an den Zeitplan und der Stärke der Pflaster nach den Angaben im Beipackzettel zu halten. Es gibt natürlich auch Momente wo der kleine :evil: kommt, aber das geht vorbei. Auch Kaugummi helfen mir sehr und die Tatsache, daß meine Bronchien einen neuen Rückfall nicht mehr mitmachen wollen:cry:. PS: wenn mir vor 2 Jahren jemand gesagt hätte, daß ich Medikamentenabhängig werde, dem hätte ich den "Vogel" gezeigt. Ich doch nicht! Aber mit viel Geduld und Spucke bekommen wir das auch in den Griff. Es sind natürlich Stunden dabei, wo es mir nicht so gut geht. Es handelt sich dabei um sogenannte Schübe sagt meine Heilpraktikerin. Das hätten die anderen Patienten auch so erlebt. Schönen Abend Anni
19.08.2018
01:47 Uhr
Hallo Matthias! Wie geht's dir? Was macht der Monster auf der Schulter? Kannst du schon eine Besserung spüren? Fragen, Fragen..... Liebe Grüße an den Frosch :riesengrinser: Lilit
Hilfe