26.04.2022 12:24

30 Jahre "mit" - und nu?

194
194Beiträge
30.04.2015
13:36 Uhr
Hallo Trixi, Das ist jawohl Gedankenübertragung. Ganz genau über diese Probleme grüble ich seit Montag, und da stolpere ich über deine Leidensgeschichte... :D was für ein angenehmer Zufall. Bislang versuche ich, die Dinge zutun die ich mir vorgenommen habe. Das geht solange gut, bis ich eine Pause mache. Danach finde ich nicht mehr in meinen Rythmus zurück!!!! :x Und das macht mich jetzt etwas narrisch Das ich die ersten Wochen mit "Nichtstun" versandelt habe, kann ich ja nachvollziehen -körperliche Nikotinentwöhnung- aber die sollte doch jetzt vorbei sein!??? Lg Gabi
30.04.2015
13:14 Uhr
Hallo trixi, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Die Idee mit der psychologischen Hilfe ist doch gut, wenn es Dir hilft ist es der richtige Weg. Es ist ja richtig von mehreren Seiten Unterstützung zu holen. Heilpraktiker bieten solche Kurse an, gib mal in der Suchmaschine "ganzheitliche Raucherentwöhnung" ein. Frag auch Deine Krankenkassen, welche Seminare sie eventl. bezahlen bzw. bezuschussen. Auf jeden Fall lohnt sich immer das kostenlose Starterpaket, was Du hier bestellen kannst: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html. Das erhöht ja die Erfolgsaussichten. Du hast es ganz gut beschrieben: Sport, Arbeit, Pausen... all diese Abläufe sind fest mit der Zigarette verbunden, nun müssen neue Gewohnheiten her. Sport ist die ideale Ablenkung. Wodurch wirst Du abgelenkt? Was bringt Dich auf neue Gedanken. Bei mir war es damals z.B. Joggen und Hausarbeit. Lass Dir Alternativen einfallen, für die Situationen, wo Du bislang geraucht hast. Ich wünsche Dir viel Erfolg und ein schönes, langes Wochenende.
Hilfe