10.12.2023 20:27

Rauchfrei-Rituale: Achtsam durch den Rauchstopp gehen

76
76Beiträge
13.01.2023
11:11 Uhr
[SIZE=3] "Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen." [/SIZE] Francois de La Rochefoucauld
13.01.2023
11:09 Uhr
[SIZE=2][b]Achtsamkeit lernen braucht Zeit[/b][/SIZE] Etwas neues zu erlernen, braucht immer seine Zeit- und genauso ist es auch mit der Achtsamkeit. Von heute auf morgen ein achtsamer Mensch zu werden, ist unmöglich. Begreife deshalb deinen Weg zu mehr Achtsamkeit als Prozess, als eine Treppe mit vielen Stufen, die es zu erklimmen gilt. Geduld ist dabei eine der wichtigsten Voraussetzungen.
13.01.2023
11:05 Uhr
[SIZE=2][b] Kurzmeditationen in den Alltag einbauen[/b][/SIZE] Wann immer du Zeit findest, nutze sie für eine Kurzmeditation. Konzentriere dich auf deinen Atem. Lass die Grübeleien und die Gedanken einfach davonfliegen, durch dich hindurchrauschen. Stell sie dir als Wolken vor, die die Sicht auf den freien Himmel verdecken. Durchdringe mental diese Wolkendecke und verweile in der Klarheit und Stille des blauen Himmels.
12.01.2023
12:40 Uhr
[SIZE=2][b]Gehe achtsam ins Bett[/b][/SIZE] Richte die Aufmerksamkeit auf deinen Körper, wenn du dich ins Bett legst. Wie fühlt sich die Matratze unter dir an? Spüre die behagliche Wärme deiner Decke und die sanfte Schwere, die sie auf deinen Körper ausübt. Beobachte dabei stets deinen Atem. Nimm die Gedanken, die dir gerade durch den Kopf gehen, wahr und lass sie wieder davonfliegen. Spüre, wie dein Kopf auf dem Kissen aufliegt. Und ganz, ganz wichtig: Lasse auf jeden Fall dein Smartphone aus!
12.01.2023
12:33 Uhr
[SIZE=2][b]Lerne deine eigenen Fähigkeiten zu schätzen[/b][/SIZE] Gleichzeitig solltest du akzeptieren, dass du nicht alles können musst und auch nicht immer besser sein musst als andere. Perfektion ist ein Idealzustand, der im tatsächlichen Leben unerreichbar ist. Wer mit dieser Vorstellung lebt, stresst sich permanent und vor allem Dingen völlig unnötig. Jeder Mensch ist anders und verfügt über besondere Eigenschaften. Finde deine Stärken und konzentriere dich auf deine eigenen Fähigkeiten, anstatt dir Gedanken darüber zu machen, was du nicht kannst.
12.01.2023
12:27 Uhr
[SIZE=2][b]Nimm nicht alles persönlich [/b][/SIZE] Beziehe nicht sofort jede Aussage anderer auf dich selbst. Übst du das ein, wirst du mit der Zeit viel ausgeglichener und entspannter durchs Leben gehen. Oft spiegeln Aussagen von Menschen ihre momentane Stimmungslage wider und haben- obwohl sie sich vielleicht auf dich beziehen - gar nichts mit dir selber zu tun. Denk einfach daran, dass dein Gegenüber auch sein Leben lebt mit allen Sorgen und Nöten und vielleicht an diesem Tag nicht alles glatt gegangen ist. Übe dich in Gelassenheit.
11.01.2023
15:24 Uhr
[b]Liebe Jutta M,[/b] nach unseren aktuellen Forumsregeln dürfen urheberrechtlich geschützte Inhalte nicht im öffentlichen Forumsbereich stehen. Bitte teile solche Tipps und Infos gerne mit entsprechenden Usern per Privatnachricht. Danke für dein Verständnis und herzliche Grüße, Leonie vom rauchfrei-Team
11.01.2023
15:22 Uhr
Hallo Thorsten, auf Youtube wirst du fündig, wenn du mit den entsprechenden Stichworten suchst. Auch Affirmationen findest du dort. Ich habe eine ca. 18-minütige Meditation ausprobiert, die folgenden Titel hat: [Urheberrechtlich geschützte Inhalte vom rauchfrei-Team entfernt]. Viele Grüße von Jutta :butterfly:
11.01.2023
12:59 Uhr
Hallo Zusammen, ich suche eine geführte Nicht-Raucher Meditation. Kann da jemand helfen? Auf Spotify habe ich schon einiges gefunden, aber bin da noch nicht zufrieden (Stimme gefällt mir nicht, oder Person oder Inhalt ...) Gibt es etwas, was als wirksam gilt? Oder auch als schädlich? Wenn ich etwas auf der Seite übersehen habe, bin ich auch für einen Hinweis dankbar. Schönen Gruss Torsten
11.01.2023
10:22 Uhr
[SIZE=2]"Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein"[/SIZE] Buddha
11.01.2023
10:20 Uhr
[SIZE=2][b]Finde deinen Ausgleich zum Job[/b][/SIZE] Um innere Ruhe zu finden, ist es wichtig, dass du Aktivitäten findest, die dir Spaß machen und einen Ausgleich zum Job darstellen. Das kann zum Beispiel nach einem stressigen Arbeitstag Sport sein oder aber auch Zeit, ein Buch zu lesen, Musik zu hören oder einen schönen Film zu schauen. Baue in dein alltägliches Leben Dinge ein, die deinen Alltag entschleunigen und dich beruhigen.
11.01.2023
10:16 Uhr
[SIZE=2][b]Obst essen nicht vergessen[/b][/SIZE] Damit dein Körper im Winter nicht mit Vitaminen unterversorgt ist, solltest du dafür sorgen, dass du immer frisches Obst im Haus hast. Besorg dir am besten eine schöne Obstschale, denn das Auge isst ja bekanntlich immer mit. Entscheide dich für regionales Obst aus biologischem Anbau. Klar, die Auswahlmöglichkeiten dafür sind zu dieser Jahreszeit nicht besonders üppig. Es ist deshalb wichtig, die Tatsache anzunehmen, dass man nicht zu jeder Zeit alles haben kann. Und schließlich schmeckt regionales Obst auch um einiges besser besser als importierte Massenware aus dem Gewächshaus.
Hilfe