02.06.2025 14:09

Rauchfrei-Rituale: Achtsam durch den Rauchstopp gehen

79
79Beiträge
15.01.2023
15:14 Uhr
[SIZE=3][b]Die sicheren 6 für heikle Situationen [/b][/SIZE] [SIZE=2] Mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen. Langsam tief in den Bauch atmen. Brustbein nach vorne schieben. Deinem Gegner/ Gesprächspartner fest in die Augen schauen. An die Dinge denken, die an dir toll sind. Lächeln[/SIZE]
15.01.2023
08:41 Uhr
[SIZE=2]"Jeder Narr kann über andere lachen. Nur der Weise lacht über sich selbst."[/SIZE] Chinesisches Sprichwort
14.01.2023
13:16 Uhr
[SIZE=3][b]Positive Affirmationen [/b][/SIZE] Positive Affirmationen sind kurze Glaubenssätze, die dir helfen, im Alltag Energie zu tanken und ein positives Selbstbild zu wahren. Sprich dir die Affirmationen innerlich vor oder sage sie laut. Wiederhole sie, wann immer du das Bedürfnis danach verspürst. Ein Beispiel für eine positive Affirmation kann sein: [SIZE=2]"Ich liebe und akzeptiere mich so, wie ich bin."[/SIZE]
13.01.2023
11:11 Uhr
[SIZE=3] "Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen." [/SIZE] Francois de La Rochefoucauld
13.01.2023
11:09 Uhr
[SIZE=2][b]Achtsamkeit lernen braucht Zeit[/b][/SIZE] Etwas neues zu erlernen, braucht immer seine Zeit- und genauso ist es auch mit der Achtsamkeit. Von heute auf morgen ein achtsamer Mensch zu werden, ist unmöglich. Begreife deshalb deinen Weg zu mehr Achtsamkeit als Prozess, als eine Treppe mit vielen Stufen, die es zu erklimmen gilt. Geduld ist dabei eine der wichtigsten Voraussetzungen.
13.01.2023
11:05 Uhr
[SIZE=2][b] Kurzmeditationen in den Alltag einbauen[/b][/SIZE] Wann immer du Zeit findest, nutze sie für eine Kurzmeditation. Konzentriere dich auf deinen Atem. Lass die Grübeleien und die Gedanken einfach davonfliegen, durch dich hindurchrauschen. Stell sie dir als Wolken vor, die die Sicht auf den freien Himmel verdecken. Durchdringe mental diese Wolkendecke und verweile in der Klarheit und Stille des blauen Himmels.
12.01.2023
12:40 Uhr
[SIZE=2][b]Gehe achtsam ins Bett[/b][/SIZE] Richte die Aufmerksamkeit auf deinen Körper, wenn du dich ins Bett legst. Wie fühlt sich die Matratze unter dir an? Spüre die behagliche Wärme deiner Decke und die sanfte Schwere, die sie auf deinen Körper ausübt. Beobachte dabei stets deinen Atem. Nimm die Gedanken, die dir gerade durch den Kopf gehen, wahr und lass sie wieder davonfliegen. Spüre, wie dein Kopf auf dem Kissen aufliegt. Und ganz, ganz wichtig: Lasse auf jeden Fall dein Smartphone aus!
12.01.2023
12:33 Uhr
[SIZE=2][b]Lerne deine eigenen Fähigkeiten zu schätzen[/b][/SIZE] Gleichzeitig solltest du akzeptieren, dass du nicht alles können musst und auch nicht immer besser sein musst als andere. Perfektion ist ein Idealzustand, der im tatsächlichen Leben unerreichbar ist. Wer mit dieser Vorstellung lebt, stresst sich permanent und vor allem Dingen völlig unnötig. Jeder Mensch ist anders und verfügt über besondere Eigenschaften. Finde deine Stärken und konzentriere dich auf deine eigenen Fähigkeiten, anstatt dir Gedanken darüber zu machen, was du nicht kannst.
12.01.2023
12:27 Uhr
[SIZE=2][b]Nimm nicht alles persönlich [/b][/SIZE] Beziehe nicht sofort jede Aussage anderer auf dich selbst. Übst du das ein, wirst du mit der Zeit viel ausgeglichener und entspannter durchs Leben gehen. Oft spiegeln Aussagen von Menschen ihre momentane Stimmungslage wider und haben- obwohl sie sich vielleicht auf dich beziehen - gar nichts mit dir selber zu tun. Denk einfach daran, dass dein Gegenüber auch sein Leben lebt mit allen Sorgen und Nöten und vielleicht an diesem Tag nicht alles glatt gegangen ist. Übe dich in Gelassenheit.
11.01.2023
15:24 Uhr
[b]Liebe Jutta M,[/b] nach unseren aktuellen Forumsregeln dürfen urheberrechtlich geschützte Inhalte nicht im öffentlichen Forumsbereich stehen. Bitte teile solche Tipps und Infos gerne mit entsprechenden Usern per Privatnachricht. Danke für dein Verständnis und herzliche Grüße, Leonie vom rauchfrei-Team
11.01.2023
15:22 Uhr
Hallo Thorsten, auf Youtube wirst du fündig, wenn du mit den entsprechenden Stichworten suchst. Auch Affirmationen findest du dort. Ich habe eine ca. 18-minütige Meditation ausprobiert, die folgenden Titel hat: [Urheberrechtlich geschützte Inhalte vom rauchfrei-Team entfernt]. Viele Grüße von Jutta :butterfly:
11.01.2023
12:59 Uhr
Hallo Zusammen, ich suche eine geführte Nicht-Raucher Meditation. Kann da jemand helfen? Auf Spotify habe ich schon einiges gefunden, aber bin da noch nicht zufrieden (Stimme gefällt mir nicht, oder Person oder Inhalt ...) Gibt es etwas, was als wirksam gilt? Oder auch als schädlich? Wenn ich etwas auf der Seite übersehen habe, bin ich auch für einen Hinweis dankbar. Schönen Gruss Torsten
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.