02.06.2025 14:09

Rauchfrei-Rituale: Achtsam durch den Rauchstopp gehen

79
79Beiträge
11.01.2023
10:22 Uhr
[SIZE=2]"Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein"[/SIZE] Buddha
11.01.2023
10:20 Uhr
[SIZE=2][b]Finde deinen Ausgleich zum Job[/b][/SIZE] Um innere Ruhe zu finden, ist es wichtig, dass du Aktivitäten findest, die dir Spaß machen und einen Ausgleich zum Job darstellen. Das kann zum Beispiel nach einem stressigen Arbeitstag Sport sein oder aber auch Zeit, ein Buch zu lesen, Musik zu hören oder einen schönen Film zu schauen. Baue in dein alltägliches Leben Dinge ein, die deinen Alltag entschleunigen und dich beruhigen.
11.01.2023
10:16 Uhr
[SIZE=2][b]Obst essen nicht vergessen[/b][/SIZE] Damit dein Körper im Winter nicht mit Vitaminen unterversorgt ist, solltest du dafür sorgen, dass du immer frisches Obst im Haus hast. Besorg dir am besten eine schöne Obstschale, denn das Auge isst ja bekanntlich immer mit. Entscheide dich für regionales Obst aus biologischem Anbau. Klar, die Auswahlmöglichkeiten dafür sind zu dieser Jahreszeit nicht besonders üppig. Es ist deshalb wichtig, die Tatsache anzunehmen, dass man nicht zu jeder Zeit alles haben kann. Und schließlich schmeckt regionales Obst auch um einiges besser besser als importierte Massenware aus dem Gewächshaus.
10.01.2023
14:24 Uhr
[b]Liebe Evina,[/b] danke für deine schönen Impulse, die du hier zum Thema Achtsamkeit teilst. Diese können gut als Anregung für neue rauchfrei-Rituale oder bei Verlangensattacken dienen. Herzlichen Gruß, Leonie vom rauchfrei-Team
10.01.2023
14:04 Uhr
[SIZE=2][b]Erkenne deine Stärken[/b][/SIZE] Es ist nur allzu menschlich, zunächst nur das Negative zu sehen, das, was wir nicht haben. Dabei hat jeder und jede von uns so viele Stärken! Sei dir deiner Stärken bewusst und lerne, sie im Alltag besser einzusetzen. Wenn du weißt, wo deine Superkräfte liegen, fühlst du dich sicherer und besser für die Zukunft vorbereitet.
10.01.2023
14:00 Uhr
[SIZE=2] [b] Öffne deine Augen! [/b] [/SIZE] Gehe wachsam und mit offenen Augen durch die Welt! Entdecke das Wunder der Schöpfung in der Natur und der Lebewesen, die dich umgeben. Achte dabei auch auf Details, denn hier verbergen sich oft wahre Wunder. Akzeptiere das Sein so, wie es ist, und feiere dich selbst als Teil davon.
10.01.2023
13:53 Uhr
"Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir" Johann Wolfgang von Goethe
10.04.2022
12:20 Uhr
[SIZE=3]Tag 9[/SIZE] [SIZE=4]*Kopf hoch*[/SIZE] [i][SIZE=3]Anspannung macht sich bei den meisten Menschen, insbesondere bei denen,die viel am Schreibtisch arbeiten, in Form verkrampfter Nackenmuskulatur bemerkbar. Es ist aber nicht nur die Haltung vor dem Computerbildschirm, es ist auch der innere Zustand, der sich in der Verkrampfung äußert- seien es Stress im Job oder (sorgenvolle) Gedanken an (un)geliebte Menschen.[/SIZE][/i] :heart: [i][SIZE=3]Lass darum ein paar Mal am Tag ganz bewusst den Nacken los. Zieh die Schultern nach unten und Ohren und Hinterkopf nach oben. Nimm einige tiefe Atemzüge. Und befrage dich ruhig dabei: Was belastet mich, was bedrückt mich? Wer sich selbst zuhört, bekommt auch eine Antwort.[/SIZE][/i] :ladybug:
09.04.2022
11:48 Uhr
[SIZE=3]Tag 8[/SIZE] [SIZE=4]*Die 3- Minuten- Übung*[/SIZE] [i][SIZE=3]Diese einfache Meditation kannst du leicht in deinen Alltag integrieren. Halte dafür heute ein paar Mal für drei Minuten inne bei dem, was du gerade tust, sei es im Büro oder bei der Hausarbeit.[/SIZE][/i] :heart: [i][SIZE=3]Nimm eine aufrechte Haltung ein. Schließe die Augen und nimm ganz bewusst wahr, was du fühlst: Wie fühlt sich dein Körper an? Wie fließt dein Atem? Welche emotionale Empfindung ist gerade die stärkste? Was hörst du?[/SIZE][/i] :heart: [i][SIZE=3]Beschränke dich auf die reine Wahrnehmung, ohne zu bewerten oder etwas ändern zu wollen.[/SIZE][/i] :flowerblue::flowerorange::flowers:
08.04.2022
16:13 Uhr
[SIZE=3]Tag 7[/SIZE] [SIZE=4]*Body- Scan*[/SIZE] [i][SIZE=3]Bei dieser zentralen Achtsamkeitsübung spürt man in die einzelnen Körperteile hinein, um in Kontakt mit sich selbst zu kommen:[/SIZE][/i] :heart: [i][SIZE=3]1. Du liegst lang ausgestreckt, auf Wunsch mit geschlossenen Augen, auf einer Yogamatte und konzentrierst dich für den Anfang ganz auf deine tiefe, bewusste Atmung.[/SIZE][/i] :heart: [i][SIZE=3]2. Nun gehst du über zur Beobachtung deines Körpers. Beginne mit den linken Zehen. Lasse den Atem in Gedanken bis in deine Zehenspitzen strömen.[/SIZE][/i] :heart: [i][SIZE=3]3. Der Reihe nach spürst du so in jedes deiner Körperteile hinein. Nach den Zehen folgen die Füße ind Beine, dann, von den Fingerspitzen aus, die Arme, danach Rumpf, Schultern und Kopf bis zum Scheitelpunkt, wo du einige Momente verweilst.[/SIZE][/i] :butterflyflower Lieber Gruß, Bianca aus dem Märzzug
07.04.2022
12:48 Uhr
[SIZE=3]Tag 6[/SIZE] [SIZE=4]*Schweigetag*[/SIZE] [i][SIZE=3]Es kann ungemein erfrischend sein, bewusst zu schweigen. Nimm dir heute vor, eine Stunde oder sogar den ganzen Tag lang nicht zu sprechen. Dafür eignet sich natürlich ein freier Tag besser als ein Arbeitstag; gegebenenfalls solltest du deine Mitmenschen über dein Vorhaben in Kenntnis setzen, um Irritationen zu vermeiden.[/SIZE][/i] :heart: [i][SIZE=3]Als Insel des Schweigens wirst du merken, dass sich das Meer aus Worten um dich herum beruhigen wird. Öffne deine Wahrnehmung für die vielen anderen Eindrücke jenseits der Sprache. Geräusche werden klarer und Worte deutlicher, Blicke und Gesten beginnen Geschichten zu erzählen.[/SIZE][/i] [SIZE=2]Eine sehr schöne Übung, obwohl es sich sicher nicht um meine Königsdisziplin handelt :wink: Viel Freude damit und berichtet mal, wie es euch so damit gegangen ist. Lieber Gruß Bianca aus dem Märzzug[/SIZE]
06.04.2022
14:42 Uhr
[SIZE=3]Tag 5[/SIZE] [SIZE=4]*Die Gehmeditation*[/SIZE] [i][SIZE=3]Meditieren hilft dabei, die Gedanken, die uns jeden Tag vom Erwachen bis zum Schlafengehen begleiten, für eine kurze Weile zum Stillstand zu bringen. Eine Form der Meditation ist die Gehmeditation. Übe sie in einem geschlossenen Raum an einem ungestörten Ort.[/SIZE][/i] :heart: [i][SIZE=3]Atme tief und langsam, setze die Füße im Tempo des Ein- und Ausatmens voreinander. Dein Blick ist auf den Boden gerichtet. Fühle bei jedem Schritt, wie du erst die Fersen aufsetzt, abrollst und wie zum Schluss die Zehenspitzen den Boden berühren. Deine Schultern hängen entspannt nach unten. So durchquerst du gemächlich ein Zimmer, ganz konzentriert auf deinen Atem und deine Schritte.[/SIZE][/i] :penguin:
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.