20.08.2024 08:43

COPD - eure Erfahrungen und Fragen zur Erkrankung

185
185Beiträge
20.04.2023
08:50 Uhr
Guten Morgen ihr Lieben, Ich möchte heute mal etwas fragen und auf eure Erfahrung hoffen. Meine copd macht sich durch Atemnot bemerkbar. Mir ist aufgefallen dass ich draußen laufe oft nach ein paar Schritten Atemnot habe. Meine Lunge pfeift auf dem letzten Loch. Wenn ich allerdings Sport mache, ich habe da für mich Wohnzimmer Walking mit Gabi Fastner entdeckt. Das ist moderat und ich schaffe es. Das geht von 20 - 30 Minuten und mehr. Ich schaffe 20 Minuten und habe keine Atemnot. Könnte ich durch inhalieren die Atmung verbessern? Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht euch Kirsten :cat:
20.04.2023
03:36 Uhr
Hallo Romina :D, bin wieder am inhalieren gewesen, Nase war zu, naja, alles normal. Man kann viel tun für die Gesundheit wenn man will, man kann auch viel Geld ausgeben dafür, das wichtigste und günstigste ist aber nicht zu rauchen und einfach gesund zu leben. Der Mensch ist ein "Allesfresser" und von daher darf er auch alles essen meiner Meinung nach aber nix übertreiben. Salat, Obst und Gemüse sind gesund und die Körner im Brot genauso, Fisch ist gut aber ein Stück Fleisch schadet ab und zu sicher auch nicht und gehört genauso dazu. Seit einiger Zeit backe ich mein Brot immer öfter selber, da kann ich rein tun was ich mag und wie ich lustig bin. Meist kommen da Sonnenblumenkerne und Leinsamen mit rein bei mir, aber man kann auch mal Nüsse oder Mandeln reinmischen, Dinkel-, Weizen- oder Roggenmehl nehmen, und, und, und. Es macht Spaß wenn es klappt und man sein eigenes Brot essen kann, am Anfang ist es aber auch mal schief gelaufen und war nicht so toll, essen konnte man es aber meist trotzdem. Sodele, jetzt geht der Papa wieder ins Bett noch ne Runde schlafen, ist noch früh und die Nase ist wieder frei. Wünsche einen schönen Tag. LG Josef :smileumarmung:
19.04.2023
17:16 Uhr
Hallo Josef, die Seite war nicht verfügbar… Jetzt passt wieder alles! :D Schlafe momentan auch sehr schlecht, es sticht noch hier und dort in der Nacht… Bin sehr empfindlich geworden und beobachte genau, was in meinem Körper passiert. :roll: Wenigstens huste ich nicht mehr und mein Blutdruck ist wieder normal. :lol: Habe gelesen bei COPD hilft auch eine gesunde, vitaminreiche Ernährung…So wie mediterrane Küche oder basischer Kost. Soll sehr gut für die Lunge sein. Ich versuche leicht zu essen und nehme noch zusätzlich Vitamine. Tai Chi Übungen sind auch super, genau so gut wie die Lungenreha. Habe ich noch nicht probiert, ist aber gut zu wissen. Wünsche dir einen schönen Abend und stur bleiben! :drachezumdampfa Lg Romina
19.04.2023
15:22 Uhr
Hallo Romina :D, sorry, ich konnte mich nicht einloggen, komisch, jetzt bin ich wieder eingeloggt. Ich hab am Sonntag "Dampfnudeln mit Weinschaumsauce" gemacht, der Hefeteig hat genervt, aber mit Geduld hat es dann doch geklappt. Waren sogar noch soviele übrig daß es auch noch für Montag reichte, da allerdings mit "Vanillesauce". Das mit der Atemnot ist echt schlimm, besonders in der Nacht wenn man aufwacht und kriegt keine Luft, da stehe ich dann auf und gehe inhalieren. Allein das aufstehen hilft schon ein bischen, früher hab ich dann Nasenspray verwendet, das hat zwar auch bischen geholfen aber man soll das nicht täglich über längere Zeit benutzen. Da ist inhalieren mit Kochsalzlösung die bessere Lösung und das macht nicht süchtig oder abhängig !!! Das mit dem "durch den Strohhalm ausatmen" hab ich in der Atemtheraphie auch gelernt, das ist so ähnlich wie die "Lippenbremse". Früher hab ich COPD gar nicht gekannt und nur den Begriff "Raucherlunge" habe ich ab und zu mal gehört, daß ich sowas kriegen könnte hab ich aber nicht gedacht, war ganz schön naiv ! ! ! Aber ich denke es ergeht den meisten so, heute kann ich auch nur vor dem rauchen warnen obwohl die ganzen Warnungen ja bei mir auch nix genützt haben. Wünsche einen schönen Tag. lG Josef 8)
17.04.2023
00:03 Uhr
Hallo Josef, wie ist dir heute ergangen? Hast was gutes gekocht? Bei uns gab es heute Lammfleisch, da wir Ostern gefeiert haben. Kaugummis benutze ich auch sehr viel…oder mal so einen Strohhalm :D Wünsche dir schöne Träume und stur bleiben! :drachezumdampfa Lg Romina
16.04.2023
05:11 Uhr
Hallo Freunde :), da bin ich wieder, frisch inhaliert, eigentlich könnte ich jetzt wieder ins Bett, aber wo ich schon mal auf bin setz ich mich erst mal an den PC und lese was anliegt, was kochen wir heute ? Ob ich mal ne Prise Schnupftabak in meine Nase ziehen sollte ? Eigentlich Quatsch, die ist ja eh frei nach dem inhalieren, also laß ich das ! Einen Kaugummi hab ich aber schon wieder im Mund, nein ich verwende keine Nikotinkaugummis, nur ganz normale, aber stark müssen sie sein und im Geschmack nach Pfefferminz oder Menthol. Mein Kaugummiverschleiß ist enorm, aber Zuckerfrei und mit Zahnpflege ist das eigentlich nicht so schlimm finde ich und besser als rauchen ist es sowieso !!! Leute, ich geh nochmal ne Runde ins Bett und wünsche eine Gute Nacht. mit liebem Gruß Josef :wink:
15.04.2023
21:03 Uhr
Hi Josef, die Termine........... wenn der Arzt was böses auf dem Röntgenbild sieht, rufen dich die Schwestern an, wg Termin. Wenn nix böses ist , Termin wie gehabt. Wenn du aber Probleme hast, also Hilfe brauchst, ruf an und sag das, die können dich nicht abwimmeln, zumal du schon dort gelistet bist8). Viel Glück Andreas:wink:
15.04.2023
19:57 Uhr
Hallo Andreas :) , Ja, das sollte der Arzt tun, aber eben ,die Betonung liegt auf sollte. Wenn die einfach keine Zeit haben oder was weiß ich warum es nicht so läuft, dann ist das am Ende einfach mein Problem und da fällt mir der Spruch ein : Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott !!! Der wichtigste erste Schritt war mit dem rauchen aufzuhören, das mit dem Inhalieren ist sicher auch richtig und vielleicht schaffe ich es ja auch irgendwann mit Sport, aber im Moment tun mir da nur die Knochen weh und ich hab keine Luft dazu. Mein Spruch : Ohne Luft geht nix !!! mit liebem Gruß Josef 8)
15.04.2023
19:41 Uhr
Hallo Romina :smileumarmung:, wenn auch Du Probleme mit der Atmung hast empfehle ich Dir ein Atemtraining bei einer Physiotheraphie . Da lernst Du so Dinge wie die "Lippenbremse" oder den "Kutschersitz" das sind hilfreiche Verhaltensregeln bei Atemnot damit Du nicht in Panik fällst. Regel Nr.1 kennst Du ja und ich will damit auch niemand nerven aber das rauchen ist das Hauptübel und nur wenn man es schafft davon los zu kommen ..... ! Due hast immerhin schon mal 12 Tage, nach 12 Wochen ist es schon bischen leichter und nach 12 Monaten hast Du schon das erste Jahr geschafft. Die Zigaretten und Rillos werden sicher nicht abgeschafft, aber wenn wir lernen daß uns das nicht gut tut und es einfach lassen, können wir damit gut leben. Wünsche einen schönen Abend. :P mit liebem Gruß Josef
15.04.2023
19:25 Uhr
Hi Josef Dann sollte dich der Arzt aber auch zeitnah über das Röntgen informieren, Anruf zb. und wenn du Probleme hast, du eben in der Praxis erscheint. Vg Andreas :butterfly:
15.04.2023
18:49 Uhr
Hallo lieber Josef, ich weiß wie das ist…Nach Luft schnappen…:| Habe Probleme mit meiner Schilddrüse…und ist mir ein paar Mal passiert… Habe keine Luft bekommen…war wirklich in Panik geraten. Hoffe du findest schnell eine Lösung. Danke auch für deine Erzählungen hier… Ist wie ein Weckruf für uns alle. Sei lieb umarmt :smileumarmung: Lg Romina
15.04.2023
15:58 Uhr
Das habe ich auch schon gedacht. Ist ja Quatsch.
Hilfe