Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

02.06.2025 14:09

COPD - eure Erfahrungen und Fragen zur Erkrankung

185
185Beiträge
01.12.2023
11:32 Uhr
Lieber Josef, Du hast recht, ich kann hier nicht mitreden. Und ich bewundere dich, wie du die Erkrankung meisterst. Auf dieser Seite gibt es auch oftmals User, die sich leider neu mit dem Thema befassen müssen und für die sind meine Infos gedacht. Ich finde es ganz toll, wie du immer wieder mit deinen Beiträgen zur Unterstützung beiträgst. Herzliche Grüße von Monika
01.12.2023
10:45 Uhr
Liebe Monika :| , sei mir nicht böse aber ich finde es nicht gut wenn Du hier Ratschläge für COPD - Kranke erteilen willst wo Du selbst von der Krankheit nicht betroffen bist. Sei froh daß Du keine COPD hast und erteile Deine Ratschläge an die lieben Raucher, jedem dem Du da hilfst vom rauchen los zu kommen dem hast Du auch geholfen daß er möglichst keine COPD kriegt. Infoseiten gibt es überall genug, die sieht man eh bloß wenn man will, das steht schon ewig auf jeder Zigarettenschachtel drauf und ich hab es, als ich selbst noch rauchte, trotzdem nie bewußt zur Kenntnis genommen. Wie würdest Du es finden wenn z.B. jemand der noch nie geraucht hat Dir was von einem Freund erzählt der Raucher ist und ... ? Weißt Du was ich meine ? Ist meine Meinung ! Wünsche einen schönen Tag . :roll: mfG Josef ( King-Joe)
29.11.2023
18:54 Uhr
Hallo ihr Lieben, Ich lese schon ein paar Tage eure Nachrichten mit. Hier noch eine Infoseite https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/copd-und-andere-atemwegserkrankungen/ Meine Freundin hat auch Copd Gold 3. Seit einem Jahr raucht sie nicht mehr und ihr Lungenfarzt kann ihr mittlerweile eine bessere Sauerstoffversorgung bescheinigen. Sie selbst bemerkt es auch, Treppe steigen, spazieren gehen .. all das ist ihr jetzt einfacher möglich und oftmals bleibt ihr Spray in der Tasche. Das sind doch gute Gründe mit dem sofortigen Rauchstopp zu beginnen, der unbedingt erforderlich ist , um die Copd zumindest stoppen zu können. Die Nikotinsucht ist für einige schwer zu bekämpfen, leider oftmals auch gerade dann, wenn noch der Stress einer schweren Erkrankung dazu kommt. :cry: https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/tabakabhaengigkeit/koerperliche-abhaengigkeit/ Allen von euch wünsche ich weiterhin Zuversicht und eine rauchfreie, genussvolle Adventszeit :kaminfeuer: Monika
29.11.2023
18:54 Uhr
Hallo ihr Lieben, Ich lese schon ein paar Tage eure Nachrichten mit. Hier noch eine Infoseite https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/copd-und-andere-atemwegserkrankungen/ Meine Freundin hat auch Copd Gold 3. Seit einem Jahr raucht sie nicht mehr und ihr Lungenfarzt kann ihr mittlerweile eine bessere Sauerstoffversorgung bescheinigen. Sie selbst bemerkt es auch, Treppe steigen, spazieren gehen .. all das ist ihr jetzt einfacher möglich und oftmals bleibt ihr Spray in der Tasche. Das sind doch gute Gründe mit dem sofortigen Rauchstopp zu beginnen, der unbedingt erforderlich ist , um die Copd zumindest stoppen zu können. Die Nikotinsucht ist für einige schwer zu bekämpfen, leider oftmals auch gerade dann, wenn noch der Stress einer schweren Erkrankung dazu kommt. :cry: https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/tabakabhaengigkeit/koerperliche-abhaengigkeit/ Allen von euch wünsche ich weiterhin Zuversicht und eine rauchfreie, genussvolle Adventszeit :kaminfeuer: Monika
29.11.2023
18:54 Uhr
Hallo ihr Lieben, Ich lese schon ein paar Tage eure Nachrichten mit. Hier noch eine Infoseite https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/copd-und-andere-atemwegserkrankungen/ Meine Freundin hat auch Copd Gold 3. Seit einem Jahr raucht sie nicht mehr und ihr Lungenfarzt kann ihr mittlerweile eine bessere Sauerstoffversorgung bescheinigen. Sie selbst bemerkt es auch, Treppe steigen, spazieren gehen .. all das ist ihr jetzt einfacher möglich und oftmals bleibt ihr Spray in der Tasche. Das sind doch gute Gründe mit dem sofortigen Rauchstopp zu beginnen, der unbedingt erforderlich ist , um die Copd zumindest stoppen zu können. Die Nikotinsucht ist für einige schwer zu bekämpfen, leider oftmals auch gerade dann, wenn noch der Stress einer schweren Erkrankung dazu kommt. :cry: https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/tabakabhaengigkeit/koerperliche-abhaengigkeit/ Allen von euch wünsche ich weiterhin Zuversicht und eine rauchfreie, genussvolle Adventszeit :kaminfeuer: Monika
29.11.2023
16:23 Uhr
[b]Das Lied von Milva liebe ich auch.[/b] Die Musik ist von Klaus Doldinger, den ich auch sehr schätze. Es ist schon so, das es nicht erkärende Selbstheilungskräfte gibt. Nur ist es leider auch so, das die meisten an COPD frühzeitig sterben.Das ist genau das Problem. Wenn mir klar gewesen wäre, was ich jetzt weiß .... jaja hätte hätte Fahrradkette. So und jetzt das Lied: https://www.youtube.com/watch?v=b4Yq-4gGcp0
29.11.2023
15:52 Uhr
Hallo Freunde:) , Es stimmt daß COPD eine schlimme Krankheit ist, und es stimmt daß alle behaupten sie wäre unheilbar, nur, ich glaub das einfach nicht ! Jeder der geboren wird, wird irgendwann mal sterben, das glaube ich, und jeder der sich selbst aufgibt der hat bereits verloren, das glaub ich auch ! Aber hey, es gibt da ein Lied, schon uralt und die wenigsten werden es kennen, es ist von Milva und lautet : "Hurra, wir leben noch!" Manchmal höre ich mir das Lied im Internet an und irgendwie baut es mich auf denn ich kann noch kämpfen und z.B. nicht mehr rauchen, das Leben geniesen, frische Luft atmen, mit Freunden reden und vielleicht kann ich auch meine COPD besiegen, denn hey, ich lebe noch !!! :gefsmilie: mfG Josef (King-Joe)
28.11.2023
19:36 Uhr
Hi Adriane Danke, das du etwas geschrieben hast. Es ist nichts gutes zu lesen über COPD4. Nur sagen alle das Rauchen nicht unbedingt förderlich ist, bei dieser Diagnose. Eine üble Krankheit ist das. Etwa 1 Jahr bevor ich aufhören wollte bemerkte ich ein gelegentliches Pfeifen beim Atmen. Zuerst dachte ich .. merkwürdig was das wohl ist? Das es stärker wurde, wenn ich statt 20 dann 40 Zigaretten rauchte verdrängte ich damals total. Es trat nur alle paar Tage auf. Ich vergaß es wieder. Allerdings vergaß es mich nicht. Ungefähr 6 Wochen nach meinem Rauchstopp fiel mir auf, das es nicht wieder gekommen ist. Ich bin sehr froh darüber. Die Todessehnsucht...ein mächtiges Thema. Ich will dazu noch nicht allzuviel sagen. Nur eins....es beschäftigt mich sehr. Einen rauchfreien Abend wünsche ich. Gruß Klaus
28.11.2023
16:46 Uhr
Hallo Adriane66, Nein, noch nicht. Ist ja nicht einfach, einen Termin zu bekommen. Ich bin auf einer Warteliste mit dem Versprechen, dass es nur 2-3 Wochen dauert. 1 ist rum. Allerdings merke ich tatsächlich wie nach 8 Tagen ohne Zigarette der Husten merklich besser geworden ist und das feiere ich jeden Augenblick und es ist die beste Motivation weiter zu machen :fireworks:
28.11.2023
16:30 Uhr
[quote=650795] Gesunde Menschen rauchen sich halbtot. Warum eigentlich? Haben wir alle eine unstillbare Todes Sehnsucht? Wollen wir nicht leben? [/quote] Jede Sucht hat wohl irgendetwas damit zu tun, dass man aus einem Zustand fliehen möchte, der einem unangenehm oder schmerzhaft ist. Ich denke das ist beim Rauchen auch nicht anders. Und schwupps hängt man in der Suchtklammer. Das mit der Todessehnsucht habe ich mich auch schon oft gefragt und kann das für mich eindeutig mit JA beantworten. Und auch wenn es nicht direkt eine Sehnsucht nach dem Tod sein sollte, so ist es zumindest eine Art Spiel damit. Ich war heute wieder bei meinem Freund mit der COPD Grad IV. Es roch nach Rauch in der Wohnung. Die 2 Stunden in denen ich dort war, waren die einzigen des Tages, an denen er nicht geraucht hat. Der Husten, der ihn plagt, kommt natürlich nicht von der Lunge.
28.11.2023
16:21 Uhr
Liebe Karin, wie geht es dir mittlerweile? Konntest du mit einem Arzt über die Diagnosen sprechen? LG
25.11.2023
13:56 Uhr
Danke für eure lieben Antworten, Ich bleibe auf jeden Fall am Ball. Die Symptome sind natürlich schon länger da. Ich habe sie standhaft ignoriert bis es nicht mehr ging. Im Nachhinein sicher ein Fehler.:bang: Wie ihn sicher viele andere auch gemacht haben. Im Ignorieren von dem, was ich eigentlich weiß bin ich ziemlich gut. Liebe Grüße
Hilfe