20.08.2024 08:43

COPD - eure Erfahrungen und Fragen zur Erkrankung

185
185Beiträge
10.12.2021
09:35 Uhr
Guten Morgen, Leider kann man diese Seite , Thread kaum finden. Ich hatte noch das Schlagwort " Kiosk " im Kopf und konnte dann hierhin navigieren. Liebes rauchfrei Team könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, wie das hier einfacher geht ? Das könnte auch die Frequenz erhöhen. Bisher gibt es nur 4 Beiträge seit Mitte November. Wie soll Jemand mit COPD diese Seite entdecken? Ich kann auch keinen Hinweis entdecken wie das gehen kann. Nur auf grund einer Anfrage konnte mich Leonie darauf aufmerksam machen. :weihnachtskerze: LG Rainer
09.12.2021
19:26 Uhr
Ich bin Rainer und kenne das Forum noch in der alten Form so um 2012-2016. Seit dem Oktober 2019 bin ich jetzt mit Unterbrechung wieder dabei. [b]Ich bin seit dem 20.10.2016 rauchfrei[/b] , schluckte dann bis zum 7. Nov. diesen Jahres dieses schädliche Nikotin Liquid und seid 33 Tagen nur noch Nikotin Tabletten. Vor dem Alkohol und den Zigaretten durfte ich kapitulieren. Durch den Missbrauch dieser Suchtstoffe habe ich seit 2007 festgestellte [b]COPD Gold IV.[/b] mit Lungenemphysem. Mein Fev1 Wert war zuletzt 28. Ob ich den Zusatz A-D habe, müsste ich mich mal bei meinem Lungenarzt erfragen. Ich neige bei allen Suchtstoffen zur Übertreibung. Politox nennt man das glaube ich. Leonie vom " rauchfrei Team "hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht. Dieser neue "Kiosk" existiert ja noch nicht so lange. Ich bin noch in der Patientenorganisation Lungenemphysem. de , das ist vom Verein COPD Deutschland e.V.. Dort bin ich auch schon seit Jahren in einem ähnlichem Forum wie diesem hier. Von diesem Forum profitiere ich sehr. Da sind schon die absoluten Fachleute. Wenn es noch geht mache ich Atemtherapie, Gymnastik und bis zum Sommer Lungensport. Zuhause habe ich mir einige Sportgeräte aufgebaut. Zusätzlich Terra Band, Reck , Gewichte und Expander. Auf dem Prezy Ball wertvolle Übungen zur Balance und Dehnung der oberen Rippenbögen. Täglich bin ich mit meinen Nordic Walking Stöcken unterwegs. So wichtig , damit die COPD erträglich bleibt . Sauerstoff brauche ich dankenswerter Weise noch nicht. Es würde mich freuen weiterhin von Euch zu lesen. Es ist nicht auszuschließen, dass noch mehrere Foris diese Krankheit haben. :weihnachtskerze: Alles Liebe und Gute Rainer
15.11.2021
15:14 Uhr
Erfolgreiche Verdrängung 2014 lief ich mit meiner Hündin über die Felder. Plötzlich bekam ich Atemnot und fuhr zu meinem Hausarzt. Es stellte sich heraus, dass ich allergisches Asthma habe. Die weitere Behandlung übernahm dann ein Lungenfacharzt, der zu meinem Entsetzen zum allergischen Asthma eben auch eine COPD diagnostizierte. Das war ein Schock. Erfolgreich verdrängt, weil mir einfiel, dass meine frühere Hausärztin Jahre davor schon den Verdacht äußerte. Ich sah mich am Ende qualvoll sterben. Und trotzdem hat es weitere Jahre gedauert, bis ich ein rauchfreies Leben führen kann. Ein Notfallspray zur Erweiterung der Bronchien für die Sommermonate und eine ganzjährige Dauertherapie mit einem Cortisoninhalator abends sind meine Begleiter. Durch den Rauchstopp hat sich meine Lungenfunktion verbessert, auch wenn sie nie wieder 100% wird. Und ich bin was Treppen und Hügel angeht wieder belastbarer. Ich bin froh, dass ich es jetzt geschafft habe und dankbar für all die Unterstützung. Ich wünsche allen Betroffenen und auch vlt. noch nicht Betroffenen viel Kraft den Rauchstopp einzuleiten. Nutzt jegliche Hilfen und Unterstützung, die Ihr bekommen könnt. Informiert Euch auf diesen Seiten und nutzt das Forum, den Chat oder die Hotline. Herzlichst Christiane :lesenalsablenkung::lesenalsablenkung:
15.11.2021
14:24 Uhr
Damals war ich unter dem Namen Aki der Seefahrer hier ....das war meine Geschichte . Diagnose 2013: COPD Man sollte denken, es bringt einen zum Aufwachen. Nein, du gehst aus der Praxis, fast fluchtartig, und rauchst wie ein Irrer. Zwei bis drei hintereinander, wanderst nach Hause und gehst zum Alltäglichen über. Dass man dir geraten hat „Hören Sie sofort mit dem Rauchen auf“ willst du nicht wahr haben. Ignorierend schiebst du es fast zwei Jahre beiseite. Dein Rauchkonsum und deine Krankheit, zu dem Zeitpunkt noch unbehandelt, machen ein Übriges. Sodass du so langsam dahin kommst: „Es geht nicht mehr“. Du bist fast nicht in der Lage in die zweite Etage zu kommen, ohne Pause schon gar nicht. Ein Mann von 58 Jahren. Es geht so weit, dass ich mich nur mit sehr großer Mühe in die Wohnung bringe. Mit starkem Husten und großer Luftnot, bei der einem Flüssigkeiten aus Mund und Nase laufen, und ich mich im Spiegel sah und mir sagte: „So will ich dich nie wieder sehen“. Durch Zufall, was mein Glück war, fand ich diese Seite der BZgA. Ich sah, dass es kostenlos war, meldete ich mich noch am Abend an. Was für ein Glück! Mein Hauptgewinn! Ich bin so herzlich aufgenommen worden und habe hier so viel an Beistand bekommen, dass ich sagen kann, nach fast 50 Jahren des Rauchens: „Ich hab es geschafft“. Heute habe ich gute 250 Tage auf dem rauchfrei Zähler. Sicher ist es nicht leicht, keine Frage, nur ohne diese tolle Unterstützung hätte ich es nicht geschafft, bestimmt nicht. Danke an alle die mich kennen! Danke den Lotsen, danke der BZgA! Mit lieben Grüßen Aki-Seefahrer Heute Habe ich 2399 Tage ohne Rauch geschafft und ich bin Froh und Dankbar Vermisse Kein Rauch und kein Gestank . Nur man Hätte es Früher machen sollen Heute Denkt man so aber damals was das Denken Ausgeblendet man war nur Sucht gesteuert halb am Verrecken aber Rauchen wollen ja wollen das Ging ja schon garnicht mehr weil die Lunge nicht mehr mitspielte . Heute geht es mir in soweit Gut das ich kaum Erklätet bin so gut wie garnicht Huste nicht .Sicher Schleicht die COPD Weiter, das Lungenvolumen Reduziert sich immer weiter so das man Ausser Atem kommt bei Körperlicher Anstrengung und sei es nur das Ankleiden am Morgen oder das Duschen von Normalen Arbeiten ganz zu Schweigen . Man muss Lernen Hilfe zu zu Lassen Anzunehmen und auch zu sagen Nein für Heute ist es Genung ich Brauche eine Pause . Mal was für Sich Tun ich meine jetzt nicht Rauchenn das Thema ist Durch bei mir egal was kommt im Leben . Es ist es nicht Wert das man Raucht sich Vergiftet mit dem Rauch man Stirbt Scheibchen weise und zahlt dafür im Voraus . Heute habe ich 45 Liter Flüssigen Sauerstoff hier stehen bei mir .Mir hilft es was ,nur Wünschen würde ich es keinem solch eine Krankheit . Ich hoffe ich konnte was zum Nachdenken Anregen Euer Größtes Geschenk ist Eure Gesundheit Gebt gut acht auf Sie ,VG Hans:flowerblue:
15.11.2021
11:28 Uhr
Anlässlich des [b]Welt-COPD-Tages am 17.11.2021[/b] möchten wir hier im Kiosk über die Atemwegserkrankung COPD informieren und euch den Raum für Erfahrungen oder Fragen an Betroffene geben. [i]Was ist COPD?[/i] Bei der chronisch obstruktive Lungenerkrankung (kurz: COPD) sind die Atemwege verengt. Betroffene leiden häufig an chronischem Husten, vermehrtem Auswurf und Atemnot. Ausführliche Informationen zur COPD findet ihr auf folgender Info-Seite: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/copd-und-andere-atemwegserkrankungen/ [i]COPD und Rauchen[/i] Der Hauptrisikofaktor für die Erkrankung ist das Rauchen. Laut Schätzungen erkrankt jede/r fünfte Raucherin bzw. Raucher an einer COPD. Bei der Behandlung ist deshalb ein Rauchstopp der wichtigste Schritt, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern. Heilbar ist COPD nicht, dennoch können die Symptome gelindert werden, wodurch sich die Lebensqualität von Betroffenen deutlich erhöht. Für alle Nicht-Erkrankten gilt: [b]das Erkrankungsrisiko kann durch einen Rauchausstieg deutlich vermindert werden[/b]. Die wichtigsten Fakten zu COPD und Rauchen findet ihr übersichtlich in folgendem [b]Faktenblatt[/b] zusammengetragen: http://www.rauchfrei-info.de/fileadmin/main/data/Dokumente/PDF_Download/Faktenblatt_COPD_Rauchen-1.pdf [b] Habt ihr Fragen oder anregende Gedanken, die ihr in Bezug auf die Erkrankung mit der Community teilen möchtet?[/b] Betroffene können hier gerne ihre [b]persönliche Geschichte zur COPD-Erkrankung[/b] teilen: wann wurde COPD bei euch diagnostiziert und wie ging es euch damit? Welche Veränderungen gab es dadurch in eurem Leben und wie geht ihr nun mit der Erkrankung im Alltag um? Herzliche Grüße, Leonie vom rauchfrei-Team
Hilfe