20.04.2020 22:56

Aufhören in Corona- Zeiten

17
17Beiträge
20.04.2020
22:56 Uhr
Moin HannahElisabeth, das freut mich sehr zu hören. 17 Tage bist du nun schon rauchfrei - klasse! Komm, ein kleines Tisch-:fireworksblue: für dich, du hast es dir verdient. Bolando hat einen guten Ansatz aufgezeigt - wenn dich das Abnehmen bei dem Nichtmehrrauchen unterstützt, um so besser, falls nicht, hast du später ein neues Projekt. Wünsche eine gute Nacht, viele Grüße Ines:sweatpea:
20.04.2020
22:19 Uhr
Hallo HannahElisabeth, erst mal ein dickes Lob für deine 17 Tage. Das ist schon eine Leistung. Ich weiß, dass das nicht leicht fällt. Wenn man bei dir aufmerksam liest, erkennt man dass einiges an dir zerrt. Die Verantwortung für 2 Pflegekinder, die Sorge vor dem Virus, nicht rauchen dürfen und jetzt willst du auch noch abnehmen. Ist vielleicht gar keine so schlechte Idee. Da kann das Eine vom Anderen ablenken. Da dreht sich nicht [u]alles[/u] um die Zigaretten. Da hoffe ich, dass es nicht doch mal zuviel wird. Wenn doch - es gibt es hier den Spruch: Erst rauchfrei, dann Bauchfrei:wink:. Aber ich wünsche dir, dass alles zusammen gut klappt. Viel Erfolg und eine gute Zeit wünscht mit vielen Grüßen Bolando :D
20.04.2020
21:33 Uhr
Liebe Inez. Danke für Deine Nachricht und sorry, dass ich jetzt erst antworte. Ich habe heute 17 Tage geschafft und es wird langsam besser. Ich habe mich lange Zeit richtig krank gefühlt. Aber das mag auch daran liegen, dass es momentan alles anderes als eine entspannte Zeit ist und ich mir zum Aufhören etwas mehr Ruhe und Raum für mich gewünscht hätte. Seit heute nun versuche ich auch noch abzunehmen, weil Übergewicht mein nächstes großes Problem ist. Und schon fühle ich mich wieder überfordert. Aber auch das wird hoffentlich schnell besser. Hauptsache wir bleiben alle gesund. Viele Grüße und einen schönen Abend HannahElisabeth :flowers:
14.04.2020
23:26 Uhr
Moin Hanna Elisabeth, wie ist es dir bisher ergangen? Magst du berichten? Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, kannst du auch direkt in meinem Wohnzimmer (auf Profil unten blau gehen und zack bist du da) schreiben. Heute hast du die Zweistelligkeit erreicht :lol: Viele Grüße, bis bald Ines:sweatpea:
10.04.2020
11:53 Uhr
Hallo Hannah, vielleicht darf ich noch zu den tollen Tipps von Inez den Link für das erwähnte kostenlose Ebook bringen. Es lohnt sich wirklich zu lesen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Noch etwas Geduld und die erste Woche wäre geschafft, eine tolle Leistung auf die Du Stolz sein kannst. Schönes Osterfest und bleib gesund Andreas
10.04.2020
11:49 Uhr
Einen verspäteten guten Morgen :-) Ich war zwar gestern noch auf dem Balkon, geraucht habe ich aber nicht. Vielen lieben Dank für Eure motivierenden Posts. Gestern war es echt schwer für mich. Aber das ist es momentan auch besonders. Wir sind zuhause mit unseren 2 (Pflege-) Kindern und haben mit echten Ausbrüchen unseres Großen, er wird in einer Woche 6 Jahre, zu tun. Er tut sich schwer mit Veränderungen im Alltag. Diese können sein Verhalten so schwierig machen, dass es kaum aushaltbar ist. Und da wünsche ich mir dann MEINE Zigaretten zum Runterkommen. Ich weiß, dass sie mir nicht wirklich helfen können usw, aber das hilft dann leider nicht. Heute werde ich mal ohne die Familie rausgehen und ein bisschen durchatmen. Ich hoffe danach bin ich wieder entspannter. Seid gegrüßt und habt einen entspannten und rauchfreien Karfreitag! :flowers:
10.04.2020
11:00 Uhr
[quote="Leslie99"] Mir geht es genauso. Die aktuelle Situation hat mich auch dazu bewogen aufzuhören. Allerdings habe ich vorher nicht reduziert, sondern wurde von meinen Freunden beim Skypen plötzlich angefeuert, meine letzte Zigarette zu rauchen. Also warum nicht? Wenn eine weltweite Lungenkrankheitsepidemie kein Grund zum aufhören ist, was ist dann ein Grund? Das war jetzt vor 4 Tagen. [/quote] Hallo Leslie, herzlich Willkommen und Glückwunsch zum erfolgreichen Start. Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg. Vielleicht magst Du dir ja auch ein eigenes Thema zulegen. Das hat den großen Vorteil, dass wir Dich schneller finden können und so auch persönliche Tipps geben können. Du musst dafür einfach nur in die Kategorie Deiner Wahl (so wie hier "Alles zum Thema Ausstieg") ganz nach unten scrollen und den Button "Neues Thema" anklicken. Schon kann es losgehen. Dort könntest Du uns schreiben, wie Du dich vorbereitet hast, ob dies Dein erster Versuch ist...... Wenn Du Leute suchst, die wie Du im April gestartet sind, dann schaue doch mal bitte hier: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=8896 Dir ein schönes Osterfest. Viele Grüße Andreas
09.04.2020
21:10 Uhr
Mir geht es genauso. Die aktuelle Situation hat mich auch dazu bewogen aufzuhören. Allerdings habe ich vorher nicht reduziert, sondern wurde von meinen Freunden beim Skypen plötzlich angefeuert, meine letzte Zigarette zu rauchen. Also warum nicht? Wenn eine weltweite Lungenkrankheitsepidemie kein Grund zum aufhören ist, was ist dann ein Grund? Das war jetzt vor 4 Tagen.
09.04.2020
20:43 Uhr
Hallo noch einmal - schnell die Schuhe an und raus, einmal um den Pudding laufen und dann kannst du dir noch das buch NWEEZ - nie wieder ein einziger Zug - runterladen im Netz. Mir hat diese buch sehr geholfen. Und vielleicht suchst du dir mal gleich ein leeres Glas und schreibst auf Zettel kleine Aufgaben (Treppe rauf und runter, Tee kochen, eien Schublade aus - und aufräumen, Bad einlassen usw.), dann Zettel klein falten und rein ins Glas. Bei Schmacht - schütteln - Zettel ziehen - Aufgabe unverzüglich erledigen. Ach und noch was, hat hier mal ein Forumsmitglied gemacht und es hat sofort geholfen: in die Dusche, den Duschstrahl auf den Kopf und paar Minuten aushalten oder genießen, der Schmacht ist weg und es muss noch nicht einmal kaltes wasser sein :lol: Heute rauchen wir nicht! Viele Grüße Inez*:sweatpea:
09.04.2020
20:37 Uhr
Hast du etwas da als Ersatz, wenn der Schmacht dich überkommt? Also Hustenbonbons oder so? Ich finds ja abends nach dem Essen am schwersten, weil man da immer aufn Balkon ging zum Rauchen. Und nun isses so lange noch hell und warm... Also nehm ich nun halt ein starkes Bonbon und setz mich raus wie früher. Das klappt recht gut, mit Bonbon statt Zigi. Mit Zigaretten entfliehst du ja nicht, sondern du bleibst weiterhin angekettet an die Sucht und den damit verbundenen Dauerstress. Bleib stark und stur, sag dem Nikotinteufel, er kann dich mal. Noch ein paar Stunden, dann haste schon Tag 6 geschafft, schon bald 1 Woche, das ist doch ne grossartige Leistung! Sei stolz auf dich und gönn dir was; vielleicht ja 2 Bonbons? 8) Gruss, Kimba
09.04.2020
20:18 Uhr
Danke für Eure netten Nachrichten! Es ist schön, wenn man merkt, dass man mit diesem blöden Rauchentzug nicht alleine ist. Mir fällt es irrsinnig schwer gerade, nicht einfach auf den Balkon zu marschieren und zu rauchen und allem zu entfliehen.
09.04.2020
18:31 Uhr
Ahoi, mir kommt beim Aufhören zugute, dass es wegen Corona keine geselligen Zusammenkünfte gibt. Also weniger Raucjer*innen die ich treffe, keinen Alkohol der mich zur Kippe verführt, mehr Konzentration auf mich und mein Ziel. Auch wenn dieses sich selber extrem stark spüren jetzt weniger Ablenkung bekommt. ... Ich denke der Zeitpunkt ist doch ideal (wohne zum Glück auf dem Land in einem Projekt mir vielen Menschen, weiss nixht, wie das in einer StadtWohnung wäre...).. Also, viel Glück Euch allen! Irgendwie treibt uns doch alle die Sorge vor gesundheitlichen Unwägbarkeiten hierher. ..Gruss vonna Küste
Hilfe