Also zunächst einmal habe ich überhaupt nicht das Gefühl, dass wir "übereinander herfallen". Ich glaube, das war aber auch ein wenig ironisch und damit nicht so ernst gemeint.
Tatsächlich finde ich, dass hier insgesamt eine gute Grundsatzdiskussion entstanden ist, die vielleicht auch generell und losgelöst von Astrid mal geführt werden musste. Und soooo schlecht ist der Titel "Dann halt hier...." doch gar nicht? :wink:
Stoffel, ob du es glaubst oder nicht, aber ich kann dir in so ziemlich allem Recht geben. Wir werfen nur aus unterschiedlichen Perpektiven einen Blick auf die Thematik und entdecken unterschiedliche Schwerpunkte, die wir gegenüberstellen... die sich aber meist gar nicht widersprechen.
Zum Beispiel gebe ich dir recht, dass es falsch ist davon zu sprechen, dass die Sucht dafür verantwortlich ist, wenn wir einen Versuch abbrechen. Damit sprechen wir uns selbst unsere Eigenverantwortung ab. Ich glaube, das sieht Andreas auch selbst ein. Ihm ging es meiner Einschätzung nach einfach nur darum, Astrid vor dem drohenden Motivationsloch aufzufangen. Dieser Punkt hat sich dann irgendwie verselbständigt und offenbar dazu geführt, dass bei einigen, die offenbar einiges an Frust angestaut hatten, der "Kragen geplatzt" ist. Da haben sich Emotionen ihren Weg gebahnt, über die halt vielleicht mal geredet und diskutiert werden muss, was wir drei ja z.B. bereits tun.
Ich finde, dass Cleo da eine nette Definition des ominösen "Klicks" gibt, über die man nachdenken könnte. "Klick" heißt ja nicht: "Juchheee, ich bin von jetzt auf gleich Nichtraucher und frei von inneren Kämpfen". Klick heißt eher: "Hey, ich glaube ich habe jetzt einen Schlüssel in der Hand, mit dem ich mich auf den Weg machen kann, um die Sucht zu besiegen."
Je mehr wir hier diskutieren, desto mehr wird mir auch klar, dass es genau dieses "Klick" ist, über das vielleicht öfter mal geschrieben werden könnte. Die "wahrhaft internalisierte rationale Entscheidung" ist z.B. vermutlich eine gute Definition dafür. Aber vielen dürfte nicht klar sein: [b][color=purple]Wie komme ich dahin?[/color][/b]
Oder noch mal lapidar ausgedrückt: [b]Wenn man weiß, wie es geht, ist es einfach.[/b]
Und das ist, wenn man sich auf die Suche danach macht, doch ein Lernprozess, den man aktiv gestalten muss. Es ist auch mutig und schön, wenn uns einige Forum-Teilnehmer an dieser Achterbahn der Gefühle und den damit verbundenen Lernprozess teilhaben lassen. Das zieht andere nicht herunter, sondern zeigt: Siehst du, andere müssen das auch erst hart lernen, wie der eigenen Weg aus der Drogensucht aussieht. Und Misserfolge gehören nun einmal zum Lernprozess. Ohne Misserfolge kein Lernen!
Wenn hier nur noch Leute schreiben würden, die bereits alles hinter sich haben und das ganze aus einer eher aufgeklärten und weisen Sicht heraus erzählen, geben die zwar gute Tipps, erwecken aber einen falschen Eindruck bzw. holen die Hilfesuchenden vllt nicht immer da ab, wo sie gerade stehen.
Insgesamt aber finde ich, dass das hier nach wie vor ein tolles Forum mit tollen Leuten und tollen Lotsen ist, und dass wir uns einig darüber sind, dass wir zwar vielleicht unerschiedliche Wege, aber das selbe Ziel haben.
Sorry, Cleo, jetzt habe ich schon wieder deinen Spruch geklaut. ;)
LG
Chris