Hallo Andy,
lass es mich mal Punkt für Punkt abarbeiten, denn in deiner Antwort sind liegen einige Gedankenansätze.
[quote="Andy_rf"]
Du weisst selber dass die objektiven Gründe wie Lungenkrebs und "Bein ab" die wenigsten Raucher vom Rauchen abhält! [/quote]
Einverstanden, da hast du vollkommen Recht , ich selber war arrogant und besserwisserisch und dumm genug, die hinlänglich bekannten Gefahren zu ignorieren und alle Warnungen in den Wind zu schlagen.
[quote="Andy_rf"]Raucher sind ja nicht dumm. [/quote]
Hier widerspreche ich, aus eben dem oben genannten Grund. Raucher sind dumm, dumm und doof wie Roggenbrot. Sie ignorieren wissenschaftlich fundierte medizinisch klar bewiesene Erkenntnisse und Fakten und schädigen sich selber. Ich gehörte dazu, wie du ja wohl auch. Ich hätte auch ein Teppichmesser nehmen können und mich ritzen und cutten können. Das wäre im Endergebnis auf das Gleiche hinausgelaufen, eine Selbstschädigung.
Daher: Raucher sind dumm! Und das alleine schon aus diesem Grund.
Und nun zurück zum Thema dieses Threads. Bei allem Respekt, aber wer Angst vor einer nicht gerauchten Zigarette hat, hat doch wohl seine Prioritäten nicht rational gesetzt.
Ich respektiere es, wenn Menschen in gewissen Situationen, in lebensbedrohlichen Situationen von Angst reden.
Ich respektiere es, wenn ein Bundeswehrsoldat sagt, ich hatte Angst im Feldlager von Kundus das Zelt zu verlassen und meinen Streifendienst anzutreten.
Ich respektiere es wenn ein Feuerwehrmann bei einem gefährlichen Einsatz von Angst redet.
Es ist auch akzeptabel, wenn Menschen heute in der Bundesrepublik Deutschland, aber auch vielen anderen Ländern der Welt Angst vor einer Spaltung ihres Landes und/oder vor populistischen Hetzern und ihren Hetzkampagnen haben.
Aber Angst zu haben, wenn es darum geht, morgends bequem zu Hause zu sitzen und Kaffee zu trinken und das ohne Zigarette ist ... mit Verlaub .... BS. So nennen Amerikaner so etwas. Mir fällt auf Anhieb kein höflicher und freundlicher deutscher Ausdruck ein, der annähernd das gleiche ausdrückt. Daher habe ich diesen Ausdruck gewählt.
Wer in diesen Situationen von Angst spricht, sollte entweder seine Prioritäten oder aber seine definition des Wortes Angst überdenken.
In diesem Sinne mit freundlichen Grüßen,
Daniel der Plänterwäldler