Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

26.04.2022 12:23

Ich habe Angst davor

204
204Beiträge
01.11.2016
15:26 Uhr
Hallo und guten Tag alle zusammen, mit diesem Posting möchte ich mich jetzt mal explizit an die Neulinge wenden, die Angst davor haben, das Rauchen aufzugeben. Ihr könnt das ein oder andere Posting von mir nachlesen, in meinen beiden Threads, den hier sogenannten Wohnzimmern, ich habe zwei davon, das eine, das zuerst eröffnete, ist meinem Dasein als Ex-Raucher gewidmet. aus dem Plänterwald Das zweite, der sogenannte Wintergarten, ich nenne es spaßeshalber mein Esszimmer, ist der kalorienarmen und gesunden Ernährung gewidmet, weil ich aus gesundheitlichen Gründen an beiden Fronten gleichzeitig kämpfen muss. Dieser Thread nennt sich: leicht verdauliches aus dem Plänterwald Nun erlaubt mir in Kürze ein paar Essentials. Ich bin Baujahr 1962, habe 33 Jahre lang geraucht. Meine ersten gesundheitlichen Schwierigkeiten begannen vor ca. 18 Monaten. Ich hatte Probleme, 900 Meter, das ist die Strecke von mir zu Hause zu meinem S-Bahnhof, zu Fuß in einem durch zu gehen, ohne wegen Schmerzen mal eben pausieren zu müssen. Im Lauf der 18 Monaten schrumpfte die Strecke immer mehr zusammen, zum Schluß war ich nicht mal mehr in der Lage, 80 Meter (kein Tippfehler) schmerzfrei zu laufen, ich hatte sogenannte Ruheschmerzen, sprich, Schmerzen selbst beim Liegen. Die Diagnose war klar, pAVK, periphere Arterienverschlußkrankheit, auch als Raucherbein oder Schaufensterkrankheit bekannt. Gestern wurde mir der dritte und zunächst letzte Stent in meine Beckenarterie eingesetzt, denn diese war komplett zu, weswegen eben die Muskeln nicht mehr den benötigten Sauerstoff bekamen, den sie für die Arbeit (Laufen) brauchen. Daher der Schmerz. Was ich vor einem Monat noch nicht, aber jetzt weiß ist diese Tatsache: Ich war einen bis maximal drei Monate davon entfernt, mein Bein zu verlieren und für den Rest meines Lebens auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein. Das ist etwas, wovor [b]ich [/b]Angst hatte, Scheißangst, Höllenangst! Klar, es gibt auch noch andere Risikofaktoren, die eine pAVK auslösen können, wie etwa Diabetes, Übergewicht, Alter etc. Aber Rauchen steht ganz oben auf der Liste, aus gutem Grund. [b]Und das ist es, wovor auch ihr Angst haben solltet.[/b] [b]Ihr solltet vor der pAVK Angst haben, vor der COPD, fragt euch hier rum, es gibt hier einige COPD Fälle, die hier das Rauchen aufgaben, habt Angst vor Lungenkrebs. Ich bin Altenpfleger, ich kenne mein Klientel, ich weiß, welches Leben die an Lungenkrebs Erkrankten, die an COPD Erkrankten, die Beinamputierten in Pflegeeinrichtungen führen, führen müssen.[/b] Das ist es, was euch [b]ANGST,[color=red] SCHEISSANGST[/color][/b] machen sollte. Alles andere ist belanglos und wird euch von eurem Körper vorgegaukelt. Man kommt blendend ohne Zigaretten aus und gewinnt ein neues Leben. Oder besser gesagt, man gewinnt das alte, das ursprüngliche Leben zurück, das Leben, das ihr mit eurer ersten Zigarette aufgegeben habt. Ach, eine Frage noch, weil ich sie erwähnte, die erste Zigarette im Leben, erinnert ihr euch noch an sie? War die Klasse? Geil wenn sich die Welt in Schwindel dreht, oder? Geil, wenn man denkt, das einem vor lauter Husten die Schädeldecke weg fliegt, oder? Und nun habt weiter Angst, aber vor dem, was wirklich Angst machen sollte, es grüßt ein jetzt sehr direkter und vielleicht auch brutaler Daniel aus dem Plänterwald, der aber angesichts des Themas und diverser Gedankengänge hier denkt, das mal klare und offene Worte nötig waren
01.11.2016
13:58 Uhr
Hallo Paca und Flyfree, heute morgen habe ich mir gedacht, dass ich im Bett ja auch ca. 9 Stunden ohne rauchen ausgehalten habe. Nach dem Frühstück war der Drang dann schon sehr groß, mit meinem Kaffee auf die Terrasse zu gehen um eine Zigarette zu rauchen. Habe es aber einfach nicht gemacht. Danach habe ich versucht mich abzulenken, habe die komplette Wäsche gebügelt, die sich hier angesammelt hat und irgendwas im Haus gemacht ...glaube hier wird die Hütte in nächster Zeit immer glänzen ????. Mein Mann versucht auch aufzuhören und hat ständig herum gerödelt. 2 Flaschen Wasser habe ich jetzt schon getrunken und noch keinen "Fressflash" bekommen....immer brav Wasser trinken und nicht die Schokolade anrühren. Vor 2 Stunden habe ich dann einmal meine Tochter wegen einer Kleinigkeit angebrüllt. ASie hat aber zurück gebrüllt ???? , also pubertätsbedingt, insofern alles in Ordnung. Danach habe ich mich ohne Zigarette 2 Minuten auf die Terrasse gestellt und gerade geht es wieder. Wenn ich es heute geschafft habe, bin ich stolz auf mich, morgen ist ein neuer Tag und dann muss ich es wieder schaffen. Und wenn ich das schaffe, schafft ihr das auch ???? Danke auch an den Zuspruch von so vielen hier im Forum
01.11.2016
11:42 Uhr
[color=blue]Oh Mann Paca, du musst nicht durchhalten, sondern du willst!!! und schau mal, du bist doch gar nicht alleine, ihr habt euch ja gleich als Gruppe gefunden. Das doch toll, gemeinsam geht es sich leichter. Den ersten Tag habt ihr gleich zur Hälfte geschafft! Und immer noch Angst? Ist doch bisher nichts passiert, außer dass ihr nicht geraucht habt, hat sich die Werde weitergedreht, es geht jedem von euch gut! Tee trinken, beruhigen und sich freuen, über jede nichtgerauchte Zigarette. Seid stolz auf euch Paca, flyfree und Frischluft 74. :tanzendepinguine: LG Luette[/color]
01.11.2016
11:24 Uhr
Ja, das mit der Heulerei kenne ich. Ich glaube, dass das Rauchen auch Gefühle unterdrückt. Ablenkung, Bewegung und was mir hilft sind Hypnose- Entspannungs CDs Dann machen die Gedanken mal Pause...
01.11.2016
08:48 Uhr
Hallo Paca und Frischluft, Ich wünsch euch ganz viel Kraft an eurem ersten rauchfreien Tag! Ihr schafft das!!!! Bei mir ist es ja erst morgen soweit und bei mir ist die Angst zu scheitern auch die Größte. Ich werde mir heute einen straffen Stundenplan machen für meinen ersten rauchfreien Tag. Wie habt ihr heute den Tag begonnen? Wie gesagt ... auf die erste am Morgen zu verzichten, erscheint mir gerade als die größte Hürde. Bald werde ich keinen miesen Geschmack mehr im Mund haben, keine kalten Hände mehr, keine grauen Ringe mehr unter den Augen. Bald wird dieses ewige Gehüstel ein Ende haben! Vielleicht können wir uns hier ein wenig gegenseitig unterstützen, was meint ihr? Haltet durch ab morgen bin ich dabei flyfree
01.11.2016
00:45 Uhr
Also, ich denke mal das mit dem zunehmen ist auch so ne kleine Ausrede. Bin seit 11 tagen rauchfrei und ...Ja ich merke das ich mehr esse , aber die Frage ist doch die. Was ist wohl gesünder ??? Ein paar Kilo mehr, die bekommt man mit Sport und ausgewogener Ernährung wieder in den Griff. Ok, in meinem Fall (schon über 50) geht das wegen des langsamen Stoffwechsels nicht mehr ganz so flott. Aber ich mag nicht mehr nach kaltem Rauch stinken, nicht mehr nach Luft japsend die Treppe hoch gehen usw. Ich wünsche allen viel durchaltevermögen...pfeif auf 2-5 Kilo :-)
01.11.2016
00:25 Uhr
Also ich habe es in meinem Umfeld schon erzählt, dass ich am 1.11 aufhören will. Einfach, um mir auch ein bisschen selber Druck zu machen. Aber ich denke, dass muss jeder selber für sich entscheiden. So : ich bin jetzt seit 24 Minuten rauchfrei :lol:
31.10.2016
16:51 Uhr
Genau das gleiche denke ich auch, ich habe immer so schlimme Verlustängste. Weil das rauchen irgendwie auch einfach ein Teil von mir und meinem Leben ist...
31.10.2016
16:20 Uhr
Hallo Paca, stell Dir mal vor, Du hättest schon ein paar Monate hinter Dir. Sagen wir mal die Anzahl an Monaten, die Du schon am Ringen bist. Das wär’ doch was oder? Aber immerhin; der Wille scheint ja da zu sein. — Hier mal ne Idee: Die Überschrift lautet „Ich habe Angst davor“. Setz Dich mal in eine ruhige Ecke; kein Handy, kein Bekannter. Nur Du. Nimm Dir Zeit! Viel Zeit. Am besten bist Du für ne Stunde oder zwei nicht zu erreichen. Nimm Dir ein Blatt Papier und einen Stift. Jetzt schreib auf, warum Du denkst, daß Du rauchst. Dann schreib auf, was Dir am Rauchen gefällt. Dann, was Dir nicht gefällt. Jetzt geh einen Kaffee trinken und von mir aus auch eine rauchen. Jetzt lies Dir Deine Antworten auf die Fragen nochmal durch. Und jetzt beantworte sie nochmal - jetzt aber ehrlich. Ist es nicht so, daß wir uns alle nur zu gerne selbst verarschen, wenn es darum geht uns vor uns selbst bloß zu stellen? Das ist keine leichte Übung! Aber diese Übung gibt Dir vielleicht die Antwort auf die Frage warum Du Angst hast, bzw. wovor denn eigentlich? Und das wiederum nimmt Dir die Angst und Du kannst den ersten Schritt gehen. — wie gesagt, nur ne Idee. Es gibt viele Möglichkeiten an die Sache heranzugehen und nicht jede passt für jeden. Ich wünsche Dir viel Erfolg!! LG, Bernhard
31.10.2016
13:43 Uhr
Ja Paca, die erste am Morgen, ist für mich auch die Schwierigste. Ich werde die ersten Tage Tee statt Kaffe trinken und mir morgens einfach gleich einen Plan machen, wie ich mich beschäftigen will. Hab Urlaub bis zum 17. November, d.h. ich kann mir den Tag so gestalten, wie es mir am leichtesten fällt. Der Tipp mit dem Wasser ist gut, da werde ich auch drauf achten viel Kraft und alles Gute, euch beiden - wir rocken das!!! :taenzerin: flyfree
31.10.2016
12:43 Uhr
Hallo! Ich habe mir (schon länger) vorgenommen, ab dem 01.11.2016 nicht mehr zu rauchen. Jetzt, wo der Tag vor der Tür steht, habe ich auch Angst, es nicht zu schaffen, ich kann Dich gut verstehen. Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal einen längeren Zeitraum geschafft aufzuhören und in dieser Zeit wirklich mehr zugenommen. Aus Frust habe ich dann blöderweise wieder angefangen. Die Kilos habe ich jetzt seit ein paar Monaten wieder runter und nun starte ich einen zweiten Versuch....diesmal werde ich auch versuchen das vermehrte Essen zu unterdrücken. Werde versuchen immer ein Glas Wasser zu trinken, wenn ich statt der Zigarette an den Kühlschrank will , trinke nämlich auch zu wenig :wink: Keine Ahnung, ob ich es schaffe, ich will es zumindest so versuchen. Ich wünsche uns viel Glück
31.10.2016
11:55 Uhr
Hallo Du, Ich hab mir den 2.11. als Aufhörtag gesetzt, und ich hab auch Angst davor. Obwohl ich es schonmal geschafft habe und 7 Jahre nicht geraucht habe. Ich habs genossen, ich war frei und nicht mehr Sklavin dieser stinkenden Stängel. Ich sag mir im Moment einfach, dass es ok ist Angst zu haben. Es wird wahrscheinlich unangenehme Momente geben, aber ich werde nicht dran sterben :wink: Und wenn ich den Sprung geschafft habe, werde ich stolz sein auf mich. Wir können das!!! ...und die zwei, drei Kilo, die du jetzt zunimmst, die sportelst du dir nächtes Jahr vor deiner Hochzeit wieder runter, ganz einfach ganz viel Mut für dich! flyfree
Hilfe