Hallo ManyLu
[quote]
Und Tee oder Atmen oder was weiß ich sind oft kein wirklicher Ersatz, wenn ich ehrlich bin... Dann hilft mir nur Vernunft und Sturheit.
Gut dass wir stur sein können!
[/quote]
Dir geht es ja mit dem "Ersatz" für´s Rauchen wie mir, ganz genau so!!!
Ich habe -soweit ich mich erinnere- immer "gern" geraucht.
Vor allem auch hat das "selber drehen" eine nicht zu vernachlässigende manuelle "Befriedigung" bedeutet.
Die Hände hatten was zu tun.
Diese Angewohnheit des selber drehens habe ich mir damals (tm) im letzten Jahrtausend ziemlich bald nach dem Beginn meiner Raucher-Karriere angewöhnt und im weiteren Verlauf des Raucher-Daseins einfach nie wieder abgelegt.
Das hat in der jetzigen Situation aber auch einen Vorteil für mich:
Ich bin relativ immun gegen Versuchungen durch Schachteln mit fertigen Ziggis oder durch Automaten an der Wand.
[quote]Welchen Gewinn kannst Du denn für Dich verbuchen nach 45 Tagen? Was genau freut Dich an der Rauchfreiheit?
[/quote]
Über diese Frage habe ich jetzt sehr lange nachgedacht.
Und ich bin zum Ergebnis gekommen, daß ich meine beginnende Rauchfreiheit nicht (noch nicht?) unter Gewinn oder Freude einordnen kann, sondern eher unter dem Aspekt, den ich in Meikels Gedanken gefunden habe:
[quote="rauchfrei-lotse-meikel"]
Emphysem? C.O.P.D?
Hallo community,
Nennen wir es gleich beim Namen: Wer diese Diagnose(n) erhalten hat, dem muss klar sein, daß es sich um eine unheilbare, tödliche Erkrankung handelt.
In über 90 % aller Emphyseme ist das langjährige Rauchen die Ursache.
Viele tausende der kleinen Lungenbläschen platzen einfach weg. Der chronische, oft bis zur körperlichen Erschöpfung gehende Dauerhusten, stellt eine Belastung dar, der diese kleinen Bläschen nicht standhalten können. Sie verschmelzen dann zu einer großen Blase zusammen. Sei es verteilt über die ganze Lunge, oder als einzelne wenige größere Areale. Beides ist fatal! Die Lunge nimmt an Volumen zu (was in dem engen Brustkorb ein Problem darstellt) und der Druck auf die Lunge steigt - zwangsläufig. Es ist ein Teufelskreis in Gang, der nur durch eines am Fortschreiten gehindert werden kann:
DER SOFORTIGE RAUCHSTOPP!
Wie gesagt: Die Schäden sind nicht zu reparieren! Die Folgen aber können sich lindern lassen.
[/quote]
Wenn ich noch eine Zeitlang weiterleben möchte,auch mit ein paar Einschränkungen, habe ich zum Rauchstopp [u]keine Alternative[/u].
Ich merke gerade, wie gut es für mich ist, meine Gedanken mal zu ordnen und in Buchstaben fassen zu können!
Einen schönen, rauchfreien Abend
vom
Thomas
der mit Dir zusammen auf die 46 zugeht.