28.04.2022 04:28

Tag 1

147
147Beiträge
27.09.2015
10:30 Uhr
So Tag drei. Bisher hat mir nur meine gewohnte Zigarette gefehlt die ich rauche bevor ich meine Maus aus dem Bett hol. Ansonsten gehts mir soweit ganz gut, was mich etwas wundert. Heute Abend feiert meine Oma ihren 80. Leider raucht ein Teil der Familie meines Vaters (meine Eltern sind geschieden, worüber ich komischerweise noch nie traurig war sondern immer froh. Bei der Trennung war ich 9). Naja wenigstens müssen die alle raus rauchen und es gibt noch genug die nicht rauchen. Hoffe jetzt nur noch das mein Schatz auch noch die Kurve bekommt. Immerhin möchte er morgen mal meine Chefin nach Akupunktur fragen. Hab ich zwar auch überlegt, aber es wäre ja wieder eine Situation wo sich alles ums rauchen dreht, wenn auch ums aufhören. Wenn ich doch will, sitz ich als MFA, aus einer Praxis die Akupunktur anbietet, direkt an der Quelle ^^. Liebe Grüße Steffi
26.09.2015
21:45 Uhr
Liebe Steffi, will heißen, Du strickst ihr einen? Finde ich klasse! Handarbeiten sind ohnehin gut, weil sie die Hände beschäftigen und am Ende ein sichtbares Ergebnis dabei rauskommt. Ja das ist fein, mach das. Und danach machst Du ihr ein paar Socken, eine Mütze, einen Pullover,... *lach* Was heißt, wenn Du heute keine mehr rauchen gehst? Du gehst heute keine mehr rauchen! Aber weißt Du was, auch das ist eine gute Strategie gegen Schmachter: Du schiebst sie auf. Sagst Dir, nein, die rauche ich jetzt nicht. Jetzt rauche ich keine Zigarette. Machst eine Atemübung (10 mal tief durch die Nase einatmen, kurz anhalten, durch den Mund wieder ausatmen), strickst fünfzehn Reihen zuende, schiebst die Schmacht auf. Nach einigen Minuten schwächt sich auch die schlimmste Schmachtattacke dann ab. Und wenn Du immer sagst, nein, die rauche ich jetzt nicht, rauchst Du ja auch gar keine mehr. Vielleicht hilft Dir ja diese Strategie auch ein wenig. Schönen Abend noch Steffi. Viele Grüße vom Miezhaus
26.09.2015
21:25 Uhr
Hobbys hab ich zwar. Aber irgendwie zu selten Zeit und bin oft dabei immer wieder eine rauchen gegangen. Das mit der Haut kenne ich aber etwas anders. Da ich Schuppenflechte habe. Habe ich oft wenn ich über mehrere Tage viel geraucht habe, auch mit der Haut mehr Probleme gehabt. War zwar nicht immer der Grund für einen Schub, aber manchmal. Hab jetzt aber eine super Studie gefunden und bin ohne Symptome. Hatte abends jetzt wo das beschäftigt sein weniger wird ein paar mal die Schmach. Aber ich versuche standhaft zu bleiben. Meine Tochter brauch immerhin bald einen warmen Schal und wenn ich heute keine rauchen geh. Sollte er heute oder morgen fertig werden. Liebe Grüße Steffi
26.09.2015
19:54 Uhr
Hallo Steffi, leider mußte sich der Entzug irgendwann bemerkbar machen. Dein Körper entgiftet jetzt, muß die Umstellung des Stoffwechsels bewerkstelligen, der psychische Entzug kommt noch dazu, das kann phasenweise schon mal ganz schön anstrengend werden. Sowohl dahingehend, daß Du körperliche Entzugserscheinungen spürst - welche sind es bei Dir? - als auch insofern, als daß Dir die Schmacht und die Suchtgedanken zu schaffen machen. In diesem Zusammenhang sind ein paar Stimmungsschwankungen auch durchaus normal und für uns anderen Aufhörer nachvollziehbar. In jedem Fall solltest Du viel trinken, das hilft dabei, das Gift auszuschwemmen. Auch gerne mal Saft oder Saftschorle, um einer Unterzuckerung vorzubeugen. Der Hinweis mit den zuckerfreien Bonbons bleibt. Wenn die Schmacht anklopft, hilft - wie Du ja schon gemerkt hast - hier zu posten oder ganz allgemein Ablenkung. Mit Deiner Maus spielen, Handarbeiten, oder gibt es sonst irgendwas was Du besonders gern tust, ein Hobby oder sowas? Versuche bitte, Deinen Rauchstopp und das Betragen Deiner Tochter unabhängig voneinander zu betrachten. Ich hab auch Kinder, die es - nach guter alter Kinderart! - auch manchmal gewaltig krachen lassen. Müssen sie ja, um festzustellen wo ihre Grenzen sind. Ihnen diese aufzuzeigen, ist eine Sache, der Rauchstopp jedoch eine andere. Verknüpfe in Deinem Kopf bitte nicht das eine mit dem anderen, aus folgendem Grund: wenn Du Deinen Entzug irgendwie mit dem Betragen deiner Tochter verknüpfst, so hat die blöde Sucht Dein Leben lang ein Argument gegen Dich in der Hand. Wann immer dann mit Deiner Tochter irgendwas am Start ist, Schwierigkeiten, Benehmen, irgendwas (und davor sind wir als Mütter ja leider nie gefeit), wird die Sucht immer bei Dir anklopfen und sagen, ja komm, jetzt hast Du immer gesagt, wenn mit ihr irgendwas ist, fängst Du wieder an. Das ist dann niemandem anzulasten, weder Dir noch Deiner Tochter, sondern es ist einfach eine nicht erwünschte, aber neu geschaffene Verknüpfung in Deinem Kopf. Und das möchtest Du ja nicht. Du möchtest ja alle Verknüpfungen mit dem Rauchen auflösen, die Sucht isolieren, und dann aushungern. Also sage Nein. Und sage erst recht nein, wenn es Dein Töchterlein krachen läßt. Jetzt erst recht nicht. Ich bin stärker. Es ist toll daß Du schon durch den zweiten Tag gekommen bist! Allen Carr, der das Buch "Endlich Nichtraucher" geschrieben hat, hat darin die ersten drei Tage schon als erste Entzugsphase definiert. Und die hast Du ja nach dem morgigen Tag dann schon in der Tasche! Das ist doch schon mal ein Erfolg. Halte durch Steffi, es lohnt sich so sehr, für Deine Gesundheit, Deinen Geldbeutel, Deine Haut (na ja gut, das Problem hast Du wahrscheinlich noch nicht, ich bin ein paar Tage älter :wink:), auch für Deine Kleine. Ist ein großes Projekt, aber ein lohnendes. Für morgen einen tollen rauchfreien Sonntag, das wünscht Dir Miezhaus
26.09.2015
19:39 Uhr
:butterfly: Hallo Steffi, herzlich Willkommen in unserer :gemeinschaft: Und schon 3. Tage geschafft, das ist doch klasse. Mach bitte weiter so, nicht nur für Dich sondern auch für deine Tochter, sei Stur Du schaffst es. Wie hast Du Dich sonst noch auf den Rauchstop vorbereitet? Viel lesen und schreiben im Forum das hilft unwarscheinlich, wenn es mir mal nicht gut ging habe ich mir alles von der Seele geschrieben . Zeig deinem Partner wie unrecht er hat. Wir mußten alle Erfahren wie schön das Nicht mehr Rauchen ist. Zeig dem :nikotinteufelchen: die kalte Schulter, du wirst es nicht Bereuen. Und für jeden geschafften Tag belohne Dich. Laß bitte von Dir hören. Glg. Sporbiene :penguin: :penguin: :penguin:
26.09.2015
19:08 Uhr
So oft wie ich mir was süßes in den Mund steck, kann ich es meiner Tochter nicht verbieten. Natürlich bekommt sie keine 10kg süßes, aber etwas mehr schon ^^. Liebe Grüße Steffi
26.09.2015
17:03 Uhr
Hallo Steffi, das mit dem schreiben geht mir auch so :) Wenn ich hier ein paar Wörtchen hinterlegt habe (ob die nun jemand liest oder nicht) geht es mir meist gleich viel besser.:mintlolly: mal einen Deiner Tochter rüberschieb. LG Susanne
26.09.2015
15:54 Uhr
Nach dem ich mich gestern noch relativ gut fühlte ist momentan fast jeder Gedanke ich will eine rauchen. Meine Tochter testet ihre Grenzen aus, benimmt sich jetzt aber wieder einigermaßen, nach dem ich ihr angekündigt habe, wenn sie jetzt nicht aufhört ist sie "schuld" wenn ich jetzt eine rauche (mal schauen wie lange das noch klappt ^^). Dann muss ich wohl auch ziemlich zickig sein, mein Schatz sagt mir schon Zigaretten liegen und raucht munter wenn auch reduziert weiter. Er vertritt die Meinung das wäre nicht so schlimm und würde den Austritt erleichtern. Wenn er meint. Komischerweise ist meine Lust eine zu rauchen, nach dem schreiben grad etwas besser. Liebe Grüße Steffi
25.09.2015
21:04 Uhr
Ja bekomme Entlastung durch mein jetzigen Schatz und meine Mutter. Wobei ich dazu sagen muss durch ihr Handicap gibt es nicht so viele denen ich meine Maus zumuten möchte. Aber meine Mutter und ich sind uns im Grunde in allem einig (ausser Kinderkleidung da greift sie manchmal ziemlich daneben) . Aber bis auf diesen Punkt sind wir uns einig und meine Tochter bekommt von meiner Mutter und mir die gleiche Antwort. Die Zigarette von meinem Schatz hab ich nur zufällig mitbekommen und konnte mich der Situation entziehen, da wenn überhaupt bei mir schon immer nur auf dem Balkon geraucht wurde. Erstens wegen meiner Tochter (ehem. Frühchen mit Übermutter bis sie 1 Jahr war ^^) und zweitens stinkt die gesamte Wohnung. Zudem weiß mein Schatz sollte er jetzt noch eine rauchen gibts keinen gute Nacht Kuss 8). Liebe Grüße Steffi
25.09.2015
20:49 Uhr
Hallo Steffi, Du hast ja auch schön viel um die Ohren. Kannst Du denn dann und wann auf ein wenig Entlastung zurückgreifen, z. B. aus dem Familien- oder Freundeskreis? Aber weißt Du was, ich finde Deine Sichtweise sonnig, wie Du sagst, Dir wird dann nicht langweilig, oder auch, ich schaffe es ohne Zigarette und gewinne. Das finde ich richtig gut! Gerade Deine Einstellung, Du schaffst es ohne Zigarette, ist natürlich richtig, denn Du schaffst es ohne, und darüber hinaus gibt Dir diese Einstellung eine Menge Kraft. Schön! Wenn es Dir hilft etwas zu lutschen, dann versuche es doch mit zuckerfreien Bonbons. Bei Schmachtattacken helfen gerne mal scharfe Bonbons. Wäre das vielleicht was für Dich? War das sehr schwer für Dich auszuhalten daß Dein Schatz inzwischen geraucht hat? Wie ist das, kannst Du eventuell mit ihm verabreden, daß er nicht in Deiner Gegenwart raucht, bis er für sich den Ausstieg gefunden hat? Aus Deinem ersten Post spricht ja, daß er Dich in diesem Plan durchaus unterstützt. Ich wünsche Dir und auch Deiner Maus eine erholsame Nacht, und für morgen einen guten Start in Tag 2. Bis neulich aus dem Miezhaus
25.09.2015
20:30 Uhr
Bei meinem letzten Versuch damals hab ich alle halbe Stunde/ Stunde ein Lutscher in den Mund um auch was in den Fingern zu haben. Als Schülerging das ja auch wärend dem Unterricht. Damals wollte ich eigentlich gar nicht selbst, sondern mein Ex - Mann hat mich"gezwungen". In meiner Ehe muss ich sagen durfte ich auch nix. Keine Röcke, ausgeschnittene Sachen , schminken... Und zum Schluss nicht mehr rauchen (sieht sexy aus:bang:) . Letzteres finde ich weniger. Mein Schatz hat in der Zwischenzeit eine geraucht, obwohl er auch aufhören wollte. Naja ich versuch mir jetzt zu sagen ich schaff es ohne Zigarette und gewinne. Früh ins Bett gehe ich eh meistens. Punkt eins chronische Müdigkeit (Morbus Bechterev) Zweitens meine Tochter schläft nicht immer durch und erzählt dann mal 2-3 h mit ihren Kuscheltieren und Mama ist wach. Drittens ich darf versuchen immer alles zu organisieren. Rezepte hier holen oder dort. Einkaufen. Putzen. Tochter hier zum Arzt oder zur Krankengymnastik fahren. Und weil's so viel Spaß macht noch arbeiten gehen. Auf der anderen Seite wird mir so aber auch nicht langweilig ^^ Liebe Grüße Steffi
25.09.2015
19:56 Uhr
Meinen Glückwunsch zu der Entscheidung. Das ist doch schonmal die halbe Miete. Mit dem Rauchen aufzuhören ist leide rnicht leicht. Aber mit deiner Tochter und deinem mann hast ja Motivationshilfe ;) 8-15 Zigaretten ist ja schon fast wenig für mich :) Leider macht aber weniger rauchen den Entzug auch nicht leichter. Generell finde ich eh die Zeit nach dem Körperlichen Entzug anstrengender als den Körperlichen Teil. An jeder ecke meldet das Teufelchen und will einem Gedanken aufzwingen...Immer schön wegschieben ;) Viel Tee trinken kann ich dir empfehlen zur Beschäftigung. Und dazu evtl. karotten knabbern ist toll :) Vielen helfen Lutscher weil der Mund dann beschäftigt hat. Ich selbst hab lieber Karotten genommen :) Also immer schön stur bleiben und wenn der Teufel zu stark wird. Liest hier ein wenig oder schmeisst die Tastatur an die wand ;)
Hilfe