05.08.2017
17:47 Uhr
Ach Mensch, liebe Pamina, ich schreib Dir gleich noch gesondert, bitte gräm Dich jetzt nicht so!
Ansonsten, Ihr Lieben:
Natürlich habt Ihr einerseits recht, manche Paare beneidet man echt nicht, Was ich auch gar nicht attraktiv finde, sind Frauen, die sehr abhängig erscheinen, immer um den Mann rum, nur in der "wir-Form" sprechend.... Ich finde, das begegnet einem oft.
Und Kinder, o.k., klar sind die kein ewiger ununterbrochener Quell der Freude, und ich kenne auch viele Horrorgeschichten. Allerdings: Mir ist auch - zumindest unter psychisch gesunden Menschen - noch niemand begegnet, der sein Kind wieder hätte hergeben wollen, egal wie zickig oder sonstwie schwierig.
Bei mir ist es so, ich war mit 32 sehr plötzlich Witwe, Kinder hatten wir noch nicht, das war aber geplant. Ich bin schwer damit fertig geworden, hab mich dann lange nicht wirklich einlassen können, und für Kinder ist es jetzt, mit 50 J., einfach zu spät. Bis heute ist es mir leider nicht gelungen, was anderes zu finden, wovon ich sagen könnte, das ist jetzt mein Lebensinhalt. Auch fehlt mir so etwas wie eine Gemeinschaft, wo ich selbstverständlich dazugehöre und gebraucht werde. Natürlich hab ich einen Job und damit eine Aufgabe, auch Freunde und Bekannte, aber es ist nicht so, dass ich nicht ersetzbar wäre, jedenfalls fühlt es sich für mich so an. Insofern kreise ich viel um mich selbst, obwohl ich das gar nicht will.
Wie auch immer, ich geb ja nicht auf, und Nicht-Rauchen ist ein Schritt auf diesem Weg. Denn wenn das auch nicht so ist wie Alkohol oder Drogen, womit man sich total abschießen kann, ist es doch so, dass es ein bisschen vernebelt, gerade dieses ewige Gedampfe hat oft dazu geführt, dass ich nicht klar denken konnte, oft Kopfschmerzen hatte und so, und nun hab ich eher das Gefühl, mich dem was ansteht zu stellen.
Und sicher hat alles ein Für und Wider, und ich bin gesund (trotz 30 J. Rauchen), habe Arbeit, verdiene ganz gut.... Das ist ja auch was!
So, erstmal wie immer danke fürs Zuhören,
LG, Doro