18.06.2022 23:50

Dauerdampfen...und nun?

309
309Beiträge
21.07.2017
00:25 Uhr
Hai, alles gut? Falls meine Uhr stimmt, ist jetzt schon morgen und Deine schönen 33 wurden zu 34. Hier stehen noch 33? Wow, man kann wirklich viel reden ohne was zu sagen. Jedenfalls :flowers: für Dich und fein weiter machen. Bin jetzt ne Woche weg und kann Dich nicht beaufsichtigen. Du hast das nicht bemerken können, aber ich war von Anfang an bei Dir. Ich gehe davon aus, dass die Blümchenwiese nun Dein Ziel ist, sind ja nur noch 14 Tage. Bis dahin, Bäck
18.07.2017
22:17 Uhr
Liebe Doro, großartig machst Du das :D Und ja, Du kannst stolz auf Dich sein und Dich wirklich freuen. :fireworks: Ich wünsch Dir weiter gute Laune und Mut in den Lücken, Bäck
18.07.2017
21:50 Uhr
Danke schön.... ja, 30 Tage, toll, was? Fast schon 31.... Heute war ein guter Tag. O.k., abends habe ich ein bisschen viel gegessen. Aber das ist nicht so schlimm, das kleinere Übel. Ich brauche das gelegentlich, denn das Gefühl, dass eine Lücke da ist, kommt immer mal wieder, ich schätze, das kennt hier jeder. Über 30 Jahre geraucht, diese Gewohnheit legt man nicht in 30 Tagen ab... Eine gute Nacht allen, Trollfrau, ich komm aber noch schnell zu Dir und kuck wie es Dir geht, weil Du ja noch so frisch dabei bist, bis bald, LG!
18.07.2017
12:55 Uhr
Liebe Doro! Wenn du hier heute vielleicht mal wieder reinguckst, hast du schon wieder Glückwünsche :P [b][color=blue]Die 3. Null!!![/color][/b] :fireworksblue::balloonmix: Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch dazu :smileumarmung: Und wenn du dich weiterhin so über deine Rauchfreiheit freust, bin ich mir sicher, dass du es schaffst 8) Hab einen schönen sonnigen Sommertag! :sun:
16.07.2017
23:44 Uhr
O vielen Dank Euch allen, das ist ja toll, da kommt man nach Hause und hat lauter Glückwünsche.... Tja, was hab ich gemacht, um zu feiern? Eigentlich nichts, denn belohnen, z.B. was leckeres zu mir nehmen (dabei allerdings aufs Gewicht aufpassen) oder entspannt einfach nur fernsehen oder irgendwas in der Art, das tue ich sowieso täglich, hihi, ich sehe zu, soviel Entspannung wie möglich zu erreichen, denn bislang finde ich, es ist der beste Schutz gegen den Janker!!! Ja, und der "Klönabend" in der Raucherkneipe heute war super, es hat mir fast gar nichts gefehlt, Wahnsinn! Nun hab ich mir auch einen Salat mit Brot bestellt, und diesen sehr langsam verzehrt (früher hat man sich mehr beeilt, um eine rauchen zu können, das kennt Ihr sicher auch), d.h. gefühlt hab ich stundenlang und genüsslich gegessen, da fehlte schon mal sowieso nichts. Spannend wurde es ja nach dem Essen, aber es war nicht schlimm, ehrlich! Und vor allem jetzt bin ich froh, denn früher habe ich an solchen Abenden immer viel zuviel gequalmt und bin mit Kopfschmerzen nachhause, heute nicht, juhu! Es werden noch wieder andere Momente kommen, insbesondere bei Stress / Ärger bin ich anfällig, aber heute, das war eine gute Erfahrung, die Mut macht. Das wünsche ich Euch auch, vor allem Dir, liebe Uli, wir kennen uns noch nicht, aber ich habe Dein "Elend" ein bisschen verfolgt, es tut mir leid, dass Du es so schwer nimmst, und ich wünsche Dir sehr, dass Du bald wieder einen Anlauf machst! Bestimmt hast Du in den 5 Wochen zwischendurch auch so tolle Erfahrungen gemacht wie ich heute, kannst Du Dich nicht einfach wieder darauf freuen? Erstmal liebe Grüße und bis bald, Doro
16.07.2017
22:06 Uhr
Liebe Doro! [b][color=blue]4 Wochen[/color][/b] Ohne Rauch und Dampf! Ganz herzlichen Glückwunsch dazu :P, denn ich gehe davon aus, dass du den Klönabend rauch- und dampffrei erleben konntest... :balloonmix::flower::balloonmix: Ich war gestern auch auf einer Party, aber erstaunlicherweise mit ganz wenig Rauchern. Durch die offene Terrassentür zog trotzdem der Qualm in die Hütte und irgendwie hat es mich doch ein wenig gestört :oops:. Aber vielleicht ist das nur Selbstschutz gewesen :wink:
16.07.2017
12:43 Uhr
Danke Ihr Lieben für die letzten Beiträge, und, Amalja, mein Kneipen-Klönabend mit der Freundin ist auf heute Abend verschoben, ich werde dann berichten! Berichten möchte ich aber auch gerne von gestern: Ich habe mit einigen Leuten Musik gemacht, wie alljährlich, beim Hoffest eines kleinen Museums. Eine Veranstaltung, die draußen stattfindet, es gibt Kaffee, Bier... ein Klassiker, wo man gern und viel raucht. In unserer Runde (wir waren zu viert) waren auch 2 Raucher, was es nicht leichter macht. Und ein Exraucher, der nach einem langen genussvollen Raucherleben vor 2 J. an Lungenkrebs erkrankt war; zum Glück hat er überlebt, es geht ihm gut, aber ein Spaziergang war das natürlich trotzdem nicht, mit OP und so weiter. Wie auch immer, es fiel längst nicht so schwer wie erwartet, nicht zu rauchen! O.k., ich will nicht leugnen, dass ich Lust drauf hatte, immer wieder, aber jedesmal konnte ich mir sagen: Ich hätte viel zuviel geraucht (bzw. zuletzt ja gedampft) den Tag, hätte irgendwann Kopfschmerzen bekommen und mich insgesamt nicht gut gefühlt, und so war ich eigentlich recht entspannt. Also wieder mal ne gute Erfahrung, zumal ich einfach daran glaube, dass es langsam immer leichter wird. Ich wünsche uns allen weiterhin gutes Durchhaltevermögen und Spaß dabei:P, LG
16.07.2017
09:43 Uhr
Hey, doro: Herzlichen Glückwunsch zu [b]vier Wochen[/b] ohne Dampf! :fireworksblue: :award: Strenggenommen hast Du Dein Minimalziel bereits erreicht, einen Monat nikotinfrei zu bleiben. Es schadet ja auch nicht, mehrfach zu feiern. :) Ich wünsche Dir, dass es leichter wird und dass Dein Erfolg Dich beflügelt und Dir Mut macht, die nächsten Etappen anzugehen. Herzliche Grüße, d.
15.07.2017
12:36 Uhr
Liebe Doro! Jetzt will ich dir mal einen Gegenbesuch abstatten und stell dir mal ein Blümchen in dein Wohnzimmer :flower: Ja, die Zeit ist nicht einfach, aber es haben hier schon so viele geschafft, dann schaffen wir das auch! Du schriebst: scharfe Bonbons, mir helfen zumindest bei Autofahren Gummibärchen mit Eukalyptus. Hört sich jetzt ekelig an, sind sie ja eigentlich auch, aber wenn ich unterwegs bin hilft es mir und das ist die Hauptsache! Ich wünsche dir, dass du das Wochenende schadlos überstehst und vielleicht auch ein wenig genießen kannst! Wenn du deiner Freundin erzählst, dass du aufgehört hast, nimmt sie bestimmt Rücksicht auf dich und ist vielleicht auch ein wenig neidisch! Du wirst berichten :wink: Liebe Grüße Amalaja
13.07.2017
00:19 Uhr
Liebe Doro_66, herzlichen Glückwunsch zu[color=red] 25 rauchfreien Tagen[/color]. Das ist ja schon der halbe Weg zur Blümchenwiese.:flowers::flowerorange::rose:
12.07.2017
23:00 Uhr
Nochmals vielen Dank Ihr Lieben, und übrigens mach ich es genauso wie Bäckström sagt: Ich nehme mir begrenzte, realistische Zeiträume vor. Anfangs Tage, dann Wochen... und "überliste" mich damit selbst. Z.B am kommenden Wochenende: Da habe ich einige schwierige Tage vor mir. Ich werde aber auf keinen Fall rückfällig, weil mein Minimalziel 1 Monat ist, und der ist erst am Dienstag zuende. Und so weiter und so weiter.... Der Umstieg vom rauchen aufs Dampfen hat auch auf diese Art geklappt, vor Jahren schon; diesmal ist es schwerer, aber ich glaube es geht. Heute z.B: Es waren viele Gelegenheiten da, wo ich gern gequalmt hätte, aber ich habe mir immer wieder klargemacht, was passieren würde: Viel zu viel dampfen, Kopfschmerzen, und mich tierisch ärgern. Nee, nee, nix da!!! Also bleibe ich tapfer; Hans, anscheinend bist Du auch sehr tapfer gewesen und hast unendlich gekämpft (und tust es vielleicht noch?), das rührt mich immer sehr an, was Du schreibst...
11.07.2017
22:14 Uhr
Liebe Doro, Du machst das genau richtig - es wird weniger. Es ist aber auch wichtig, wie Du dazu stehst. Ich will jetzt hìer nicht mein Tagebuch auswälzen, aber Kurzfassung: Ich habe wochenlang ununterbrochen an Rauchen gedacht. Natürlich gefühlt, wenn Zeit dazu war - während Autofahren z.B. Ich hatte zuvor 20 Jahre nicht im Auto geraucht. Es war aber eher lästig als quälend. Dann hab ich nicht einsehen können, dass wirklich nie mehr ein Kippchen zu außergewöhnlichen Anlässen oder so? Dann konnte ich nicht vor die Tür im Frühling, einige schöne Tage. Immer gelang die Wende mit dem Setzen von Zielen, zunächst "heute nicht", dann eine sehr entfernte Gelegenheit als die welche festlegen, hatte den Vorteil, dass es bis dahin keine Diskussionen gab und als sie da war, hab ich sie durch gekonnte Selbstüberlistung nicht genutzt. Danach war das Thema "nur nicht für immer" durch. Natürlich für immer, alles andere ist gar nicht vorstellbar - muss man aber selber drauf kommen. Also, schön eines nach dem anderen angehen, wirst sehen, es fügt sich. :flowers: Bäck
Hilfe