01.06.2020 16:33

Feel the fear and do it anyway....smokefree

157
157Beiträge
30.03.2019
15:14 Uhr
Lieber Baldso, lieber Hans, vielen Dank für euren Zuspruch. Ich hab jetzt meinen Chatverlauf hier ausgedruckt, zusammengeschnipselt und in mein Tagebuch geklebt, das ich nebenbei führe. Ich musste irgendwas mit meinen Händen tun. Etwas etwas einfaches, das nicht viel Konzentration von mir abverlangt hat, das sich mit dem Nichtrauchen beschäftigt und gleichzeitig simpel, ablenkend und positiv ist. ICH HABE NICHT RAUCHEN MÜSSEN UND HABE DIE LETZTEN STUNDEN DURCHGEHALTEN!!!!! so und jetzt bin ich auch wieder agiler und besser drauf. Werfe mich jetzt in die Walking Klamotten und laufe los. Viele liebe Grüße Euer Mohnklatsch
30.03.2019
14:47 Uhr
:flowerblue:[b] Nun Du kannst Zähne Putzen ,Duschen gehn mal kalt oder Warm .... Joggen wenn du es Körperlich hinbekommst ist es doch Ok . Trinken ja bis zu 3 Liter über den Tag nicht nur wasser sonder auch mal eine Schorle wegen dem Blutzuckerspiegel .. der Stoffwechsel ist grad am Umdenken durch den Entzug spielt einiges Verrückt im Körper . Nun ja Man könnte Rauchen klar aber du Würdest dich sehr Ärgern das Du nachgegeben hast ... Also bleib Tapfer .Du kannst die Atmen Technik machen das geht so .. Langsam und Gleichmässig durch die Nase Einatmen und über Leicht zusammen gepresste Lippen auspusten dabei legst du die Lippen ganz sachte auf einander es kribbelt wenn du es richtig machst ,kannst du auch mal Googeln Lippenbremse ... das Ganze 10x dann sollte es dir etwas besser gehn . Bleib Tapfer Rauchen Lohnt sich echt nicht ,VG Hans [/b]:flowers:
30.03.2019
13:38 Uhr
Ahhh....grrrr.....!!! Hilfe!!!! Heute ist es so verdammt und unendlich schwer nicht zu rauchen und überhaupt nicht einmal dran zu denken. Heute ist Gott sei Dank Samstag und den Tag hab ich bisher mit meinem Mann verbracht. Wir haben einen Spaziergang gemacht und waren Kaffee trinken. Zum Mittag sind wir auf unserem Balkon herrlich in der Sonne gesessen und es gab ein Stück Zopf und Apfelschnitze. Jetzt ist mein Mann gerade los zum Fahrrad fahren mit einem Freund gegangen. Ich bete gerade, dass ich es schaffe nicht loszutigern an die Tanke und mir Zigaretten zu kaufen. Hab heute schon 2 Liter Wasser in mich reingeleert, um die Gelüste nach einer Kippe wegzukriegen. ich schwanke gerade zwischen mich ins Bett legen und die Decke über den Kopf zu ziehen oder mich in Laufklamotten zu schmeißen und los zum Nordic Walken zu gehen. Bin so hin- und hergerissen: Zigarette - ja - nein - Bett - ja - nein - Nordic Walken - ja - nein!!!! LG Mohnklatsch
29.03.2019
16:18 Uhr
Liebe Lydia, liebe ihr, Tag 5 als Nichtraucherin. Yeah!!! Die Sonne lacht und ich war heute schon ganz lang draußen. Es überkommt mich immer mal wieder, dass ich Lust auf eine Zigarette kriege und meine Gedanken beschäftigen sich viel mit dem Rauchen bzw. nicht mehr Rauchen. Neben der Lust und dem Verlangen nach einer Zigarette, habe ich auch viel gute Gedanken wie "du schaffst das", "bleib entspannt", "du brauchst sie nicht", "mach deine Atemübung", "du bist froh, dass sich dein Körper gerade erholt", "du kannst schon besser riechen und schmecken", "du duftest selbst lecker", "du bist stolz auf dich", "es wird dir gelingen" und mit jedem Tag mehr, wird die Gier nach einer Zigarette weniger. Heute bin ich sehr müde und schlapp. Ich hab noch ein bisschen Arbeit vor mir. Aber vielleicht gehe ich heute Abend noch auf ein Konzert. Und wenn ich mich dazu zu schlapp fühle, schaue ich mir einen tollen Film im Fernsehen an oder wenn ich keinen tollen Film auf Netflix und co oder unter meinen DVDs finde, lese ich in meinem Buch weiter und gehe früh schlafen. So ist der Plan für den Rest des Tages. Allen Nichtmehrrauchern und allen, die sich auf den Weg in ein rauchfreies Leben machen, wünsche ich noch einen tollen Tag, einen freudigen Einstieg ins Wochenende, liebe Menschen um euch herum, die euch unterstützen, die für euch da sind und auf die ihr euch verlassen könnt. Und ich möchte euch sagen, dass ich vor dem Rauchen so eine Riesenangst hatte vor einem Leben ohne die kleinen Helferlein "Zigaretten" und jetzt bin ich wahnsinnig glücklich, dass ich mich auf den Weg gemacht habe in ein rauchfreies Leben ohne Ziggis und es funktioniert. So langsam macht sich auch ein klitzekleines Bewusstsein breit, dass das Leben ohne die Ziggis so viel schöner ist. Liebe Grüße euch allen Euer Mohnklatsch
29.03.2019
09:01 Uhr
Hallo Mohnklatsch, na und heute ist schon Tag 5 Deiner Rauchfrei-Karriere! Danke für Deinen Bericht - also ich kann nur sagen, alles richtig gemacht. Richtige Strategie, richtige Denkweise: finde ich toll. Deine sportlichen Aktivitäten finde ich auch bemerkens- und bewundernswert. Vielleicht hast Du ja bald wieder Gelegenheit, auch regelmäßig zu den Kursen Deiner Wahl zu gehen: der Zeitfaktor beim Rauchen ist völlig unterschätzt. Wir verbrauchen sehr viel Zeit zum Rauchen, die uns dann an anderer Stelle fehlt. Mit unseren Pflichten geraten wir damit ins Hintertreffen, und dann bleibt keine Zeit mehr für Freizeitaktivitäten. Und wir wundern uns, warum wir ständig überarbeitet sind und für uns keine Zeit mehr bleibt... Nee wirklich, achte mal drauf, vielleicht macht sich der Zeitfaktor ja bei Dir auch bemerkbar... Tatsächlich habe ich rauchfrei auf meine alten Tage auch noch angefangen, einen Kampfsport zu erlernen. Übrigens durchaus verwandt mit Tai Chi und QiGong - habe ich früher auch aktiv in der Gruppe praktiziert, eine wirklich großartige Form sich zu bewegen! Augleichend, harmonisierend, entschleunigend, zentrierend, ja @Baldso, ich glaube Dir sofort, daß Dir dies eine große Hilfe beim Nichtmehrrauchen war! Manchmal lade ich Aufhörer, die nach Entspannungstechniken und sanften Bewegungsarten suchen, dazu sein, sich mal nach so etwas in ihrer Gegend zu erkundigen. Schön daß Du den Weg beschreitest! Dir liebe Mohnklatsch wünsche ich nun einen sonnigen Nichtmehrraucherfreitag und daß es weiterhin so läuft. Ich finde Deinen Weg, druckfrei und bewegungsreich, sowie Deine entspannte Einstellung zu Gewicht und Bereitschaft zu Belohnungen unheimlich hilfreich. Tut Dir sicher gut und wird Dir hilfreich sein auf Deinem Weg in die dauerhafte Rauchfreiheit. Wir gehen diesen Weg weiterhin gerne mit Dir mit, ich freu mich drauf! Viele liebe Grüße sendet Dir Lydia
28.03.2019
18:08 Uhr
Lieber Baldso, wow, super viel Bewegung!!! Respekt
28.03.2019
14:08 Uhr
Liebe Lydia, vielen Dank für Deinen Ansporn weiter durchzuhalten. Heute ist Tag 4 und ich bin immer noch rauchfrei und heute ist ein besonders anstrengender Tag, weil meine Mutter soeben operiert wird und ich warten muss, bis die Ärzte sich melden. Und es gilt trotz der Anspannung und Warterei: ICH WILL NICHT RAUCHEN!!!! Gestern hab ich mir tatsächlich noch ein Stück Johannisbeerkuchen in einem Café gegönnt, in dem man echt leckeren Kuchen bekommt. Ich hatte solche Gelüste und ich dachte mir, dass ich mich für meine Stärke und den Entschluss nicht mehr zu rauchen, jetzt ein klein wenig belohnen könnte. Der Kuchen war richtig, richtig lecker und ich hatte auch kein schlechtes Gewissen ob der Kalorien. Und der Spruch "erst rauchfrei, dann bauchfrei!" ist klasse. Darüber musste und muss ich sehr schmunzeln. Ich hab mir auch zugestanden, dass ich in der nächsten Zeit 3 bis 5 Kilo zunehmen darf. Erst wenn das Gröbste der Entwöhnung von den Zigaretten überstanden ist, mache ich mich daran meinen Körper wieder auf Vordermann zu bringen. In meinem Alltag bewege ich mich häufig, alle Wegstrecken lege ich in der Umgebung mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurück. Das geht ganz gut, weil ich in der Stadt wohne und meine Arbeitsstelle gar nicht weit weg von zuhause ist. Im Fitnessstudio bin ich seit langem angemeldet und besuche einen Yoga Kurs und einen Faszientrainingskurs. Das schaffe ich allerdings nicht regelmäßig, dorthin zu gehen. Auch das will ich ändern. In der Woche mache ich zweimal Nordic Walking und das schon seit ein paar Jahren. Neuerdings gehe ich einmal in der Woche mit meiner Nachbarin zum Walken. Und ich muss sagen, das tut richtig gut, ist nicht schwierig und ich kann mich, anders als beim Joggen, noch gut unterhalten. Mein Mann hat schon mal vom "Nordic Talking" statt vom "Nordic Walking" gesprochen. Das trifft es ziemlich gut. Überhaupt raus an die frische Luft gehen und sei es, um sich kurz auf eine Bank im Park zu setzen (muss ja nicht immer gleich laufen sein), ist schon richtig schön. Da kann ich dann auch meine Atementspannungsübung plus mich in Gedanken auf meine Blumenwiese beamen, ganz gut machen. Euch allen einen tollen smokefree Tag. LG Euer Mohnklatsch
27.03.2019
16:15 Uhr
Hallo Mohnklatsch, die meisten Aufhörer erleben die ersten Tage als die schwierigsten. Halte aus, es wird leichter. Du machst das total gut, Atemübungen zu nutzen und zu widerstehen! Halte durch, den Tag überstehst Du Mohnklatsch. Es ist natürlich ein ehrenvolles Ansinnen, dem Naschgelüst nicht übermäßig nachzugeben, gesund und der Zahngesundheit sowie der Figur zuträglich. Aber kann ich Dich vielleicht dazu einladen, gerade derzeit in dieser Hinsicht nicht allzu streng mit Dir zu sein? Ich mein schau mal, Du unterziehst Dich mit dem Rauchstopp schon einem durchaus mitunter fordernden Prozess. Dich da dann noch an anderer Stelle zu kasteien, fällt doch da schwer. Hier im Forum wurde der Satz "erst rauchfrei, dann bauchfrei" geprägt. Will heißen, wir überlegen uns, ob wir uns mit ein paar Pfündchen mehr nicht vorübergehend abfinden könnten. Weite Teile des Gewichts regulieren sich nach dem Abschluß der Entwöhnung von selber (zu Beispiel jene, die durch die Umstellung der Körperprozesse, Stoffwechsel, Verdauung etc. verursacht worden sind), und bei den anderen können wir doch nach Abschluß der Entwöhnung immer noch nachbessern, falls dann noch nötig. Was hältst Du davon? Ich meine, ich will Dich jetzt nicht ermutigen, einen Schokoriegel am anderen zu verdrücken, das auf gar keinen Fall, maßhalten ist immer richtig! Aber Dir einen oder zwei Ausgleiche zum stressigen Rauchausstieg genehmigen...? Und diesen ganz langsam und mit allem Genuß? Könntest Du Dir das vielleicht erlauben? Ich würde es Dir erlauben! Tag drei ist bald geschafft - damit hättest Du die erste Phase von Allan Carrs drei Ausstiegsphasen schon in der Tasche! Die Entgiftung läuft auf Hochtouren, Du tust Dir wirklich was Gutes mit dem Ausstieg. Jedes zarte Pflänzchen muß sich erst durch ein hartes Samenkorn kämpfen, aber wenn es da heraus ist, wird es umso prächtiger blühen. Also gib Deinem Rauchfrei-Pflänzchen die Chance, sich durchzukämpfen. Ich wünsche Dir einen möglichst stressfreien Nachmittag und Abend sowie ordentlich Power und Durchhaltewillen. Viele Grüße sendet Dir Lydia
27.03.2019
10:28 Uhr
Hallo ihr, so gut, dass ich hier bin und so tolle Nachrichten und Beiträge, Rückmeldungen, Ideen und Gedankengänge von euch mitgeteilt bekomme. Ihr seid super!!!:)8) Nur ganz kurz: Auch den gestrigen Tag habe ich gut gemeistert. Heute ists gerade wieder sehr schwierig, ich bin so unruhig, hab aber gerade die Entspannungsübung zum Atmen gemacht danach ging es wieder besser. Heute hab ich so einen Drang was zu essen und ich weiß, dass das kein echtes Hungergefühl ist, sondern das Verlangen nach einer Zig. Auf Süßes verzichte ich gerade, nur noch einmal am Tag ein Johannesbeersaftschorle mit wenig Saft gönne ich mir. Schweiße ist das heute hart!!!!:|:x LG und euch allen einen tollen Tag Euer Mohnklatsch
26.03.2019
19:37 Uhr
Hallo liebe Mohnklatsch und auch an dieser Stelle ein herzliches Willkommen von mir! Das ist ja schön, daß Du jetzt ein eigenes Wohnzimmer hast, da komme ich Dich doch wie versprochen besuchen und sehe mich hier um. Gefällt mir richtig gut hier! Ich finde auch dieses "Du darfst nie mehr rauchen" etwas arg hart formuliert. Du darfst freilich! Du bist jetzt frei, es ist Deine Entscheidung! Du mußt nicht mehr rauchen, aber es verbietet Dir auch keiner. Der Nachteil wäre dann halt, daß Du Deine Freiheit damit augenblicklich wieder aufgeben und Dich wieder an die Zigaretten verkaufen würdest. Und das ist ja genau das, was Du nicht willst! Also mach doch Du jetzt mal die Regeln. Du willst nicht mehr rauchen, also setzt Du das jetzt auch durch. Ein paar Zeilen weiter oben schreibst Du ja sogar [quote]Uff, du bist Nichtraucherin und du musst nie wieder rauchen. Jippie, juhu und Gott sei Dank, befreist du dich von dieser absolut beschissenen Sucht.[/quote] Und gerade Recht hast Du, auch dann, wenn es gerade mal nicht so leicht fällt. Gerade dann freu Dich darüber, daß Du jetzt aufgehört hast, Dich dem Zwang zu unterwerfen, und Dich jetzt daraus befreist. Dich für die Freiheit einsetzt, auf die Du Dich so freust (und ja, dazu hast Du allen Grund glaub mir, die wirst Du weidlich genießen wenn die Entwöhnung abgeschlossen ist!). Diese Wellen brauchst Du dazu, jede die Du überstehst, stärkt Dich und schwächt die Sucht. Mein Kollege Meikel hat Dich ja hier schon mit so vielerlei tollen praktischen Tipps versorgt. Einen möchte ich aber noch hinzusetzen - mein Lieblingsthema: Belohnungen. Belohne Dich auf Deinem Weg auch mal für bestandene schwierige Situationen, Meilensteine oder einfach dann, wenn Du das Gefühl hast, Du hast es jetzt nötig oder verdient oder es würde Dir die Rauchfreiheit gerade leichter machen. Dabei ist Belohnung was Du darunter verstehst: sei es ein Besuch in Deinem Lieblingscafé, neue Deko, ein Waldspaziergang, eine Duftkerze oder -lampe (also mich haben Düfte so richtig berührt und belohnt nach dem Rauchstopp, als ich wieder so richtig toll riechen konnte), eine Stunde Auszeit nur für Dich oder eben auch mal neue Schuhe. Gönne Dir sowas und widme es bewußt der Rauchfreiheit, das gibt Dir das Gefühl, daß sie für Dich Vorteile hat, noch während die Entwöhnung im Gange ist. Also dann Mohnklatsch, ich schau auch wieder in Deinem Wohnzimmer vorbei. Für heute wünsche ich Dir einen schönen Abend - der Tag ist fast geschafft und das hast Du gut gemacht. Viele Grüße sendet Dir Lydia
26.03.2019
15:10 Uhr
Hallo Mohnklatsch, willkommen, hier. Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Hier hilft ein jeder jedem. Das macht den Erfolg dieses Projektes aus. Nun bist auch du Teil dieser großartigen Community. Deine Vorgehensweise, die klar von dir formulierten Ziele, die du erreichen möchtest, das zeigt mir die Wichtigkeit deines Vorhabens: "ICH WERDE RAUCHFREI". Gerade am Anfang lauern für viele hinter jeder Ecke angriffslustige "Prüfungen", die das Durchhaltevermögen belasten. Genau darauf, liebe Mohnklatsch, möchte ich zunächst eingehen. 1. Sobald dich eine Suchtattacke erwischt, verlasse diese Situation. Sofort! Bitte nicht, wenn du gerade im Auto unterwegs bist. :wink: Gehe z. B. ans Fenster und atme 10 x tief ein und aus. Ca. 3 Sekunden ein- ca. 6 Sekunden aus. Und zähle im Stillen mit. 2. Welche Rituale waren es, bei denen du eine Zigarette "brauchtest"? Schreibe dir diese Kopplungen am Besten auf. 3. Es gab hier im Forum auch die Idee eines Aufgabenglases. Schreibe viele kleine Aufgaben auf viele kleine Zettel. Z . B. 10 Kniebeugen, ein Glas Wasser trinken, Schublade aufräumen, duschen gehen. ... usw. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wenn also die dunkle Seite der Macht ihre Hand nach dir ausstreckt, ziehst du einen Zettel und erledigst das, was darauf steht. 4. "Nie wieder" hört sich furchtbar an, wie ich finde. Zielführender sind eher angemessene Etappen. Morgens aufzustehen und sagen "HEUTE rauche ich nicht," klingt deutlich sympathischer. Und zum vorläufigen Abschluss füge ich dir noch die "4 A's" hinzu. Darin stehen viele weitere Anregungen für NichtMehrRaucher und die, die es werden möchten. Ich wünsche dir weiter viel Kraft und Mut. Und ich würde mich sehr freuen, weiterhin von dir zu lesen. Viele liebe Grüße Meikel Leicht zu merken sind die vier A-Tipps: 1. Aufschieben Das Verlangen wird auch ohne Zigarette vorbeigehen. Atmen Sie zum Beispiel zehnmal tief durch. Der Wunsch nach einer Zigarette wird allmählich schwächer. Oder machen Sie eine Entspannungsübung, zum Beispiel indem Sie einzelne Muskelgruppen wechselweise an- und entspannen (progressive Muskelrelaxation nach Jacobson). Nach der Entspannungsübung „schwenken“ Sie dann um und beschäftigen sich mit etwas ganz anderem (siehe auch vierter Tipp: Ablenken) 2. Ausweichen Gehen Sie vorausschauend kritischen Situationen, wie Raucherpausen oder Kneipenrunden, eine Zeit lang aus dem Weg. Geben Sie anderen, z. B. Kolleginnen und Kollegen, einen Hinweis, dass diese Situationen für Sie noch schwierig sind, und bitten Sie gegebenenfalls um Hilfe (z. B. keine Zigarette anbieten). 3. Abhauen Entfernen Sie sich z. B. einfach aus einer Gruppe von Rauchenden bis Sie sich wieder besser fühlen. Ziehen Sie sich für einen Moment zurück und befolgen Sie Tipp 4. 4. Ablenken Ersetzen Sie das Rauchen bewusst durch andere Tätigkeiten, die Spaß machen, Sie ablenken und auf keinen Fall mit dem Rauchen vereinbar sind. Rufen Sie beispielsweise jemanden an, der Sie auf Ihrem Weg in die Rauchfreiheit unterstützt hat. Wenn Sie zu Hause sind, können Sie auch für einige Minuten duschen. Oder machen Sie eine Atemübung. Legen Sie sich auf den Boden und entspannen Sie sich. In jedem Fall sollte die Tätigkeit ein angenehmes Gefühl in Ihnen auslösen.
26.03.2019
14:46 Uhr
Hallo Mohnklatsch78 und herzlich willkommen im Forum. Schon 6 mal hast du mit dem Rauchen aufgehört. Da bist du ja fast schon Profi 8) Aber vielleicht gelingt es uns herauszufinden warum deine Rauchfreiheit bislang nicht lange gehalten hat und was du besser machen könntest. Hier etwas von der Sehle zu schreiben hilft. Bei anderen zu lesen, dass sie zum Teil die gleichen Probleme haben, tröstet. Zu erfahren wie die anderen mit ihren Problemen umgehen kann bestimmt auch helfen. Du bist ja schon ne Weile angemeldet und ich vermute du hast schon manches gelesen - findest dich hier also zurecht. Ich wünsche dir den besten Erfolg. LG Bolando :)
Hilfe