Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

01.06.2020 16:33

Feel the fear and do it anyway....smokefree

157
157Beiträge
08.06.2019
12:17 Uhr
Liebe Mohnklatsch, die Kompensation durch Essen ist auch keine ganz unbekannte Größe in der Zigarettenentwöhnung. Gewichtszuhahme auch nicht. Also auch was das betrifft, möchte ich Dich jetzt mal bitten, Dich erstmal nicht unter Druck und unter Streß zu setzen. Weil Druck und Streß regen auf und verlangen nach Kompensation. Also nimm ruhig erstmal von Dir, was nach Kompensation schreit. Weißt Du, ein gewisses Maß an Gewichtszunahme ist durchaus nicht unnormal während der Entwöhnung. Sie kommt auch nicht nur vom kompensationsbedingten Essen, sondern schon allein von der vorübergehenden Verlangsamung der Verdauung und der Stoffwechselprozesse im Körper. Ferner verbraucht ein rauchender Körper 200 kcal mehr als ein nichtrauchender. Letzteres kannst Du mit etwas Alltagsbewegung ausgleichen, die Du ja schon exerzierst, mangels Auto und durch Treppensteigen. Der Stoffwechsel wird sich wieder erholen und anpassen, damit ist dieser Faktor ein vorübergehender. Und schließlich sagen wir hier im Forum immer: Erst rauchfrei, dann bauchfrei. Das soll heißen, daß wir Aufhörer erst mal die Rauchsucht beackern, weil zwei oder noch mehr Baustellen erst mal zu anstrengend wären. Also: erstmal hören wir geordnet mit dem Rauchen auf. Wenn wir dann, wenn wir uns da sicher fühlen, an der Gewichtsbaustelle noch Nachbesserungen für erforderlich halten, können wir sie ja dann noch angehen. Kannst Du Dich damit für den Moment mal arrangieren? Was den derzeitigen Zustand des Essens angeht, so sollst Du Dir ja gar nicht alles verbieten Mohnklatsch. Wie gesagt, zwei Baustellen sind zu viel und zu einer Selbstkasteiung an anderer Front soll der Rauchstopp ja nicht verkommen. Könnte es Dir aber vielleicht helfen, ein Ernährungstagebuch zu führen? Eine Auflistung, in die Du ganz ehrlich und ohne Dich selbst zu beschummeln alles einträgst, was Du ißt und wann. Idealerweise schaust Du da schon drauf, wenn Du im Begriff bist, etwas zu Dir zu nehmen, jedoch bevor Du reinbeißt, denn oftmals hilft es schon massiv, überhaupt den Überblick zu wahren, was man eigentlich alles zu sich nimmt. Könntest Du damit für den Moment arbeiten? Und Du darfst Dir sicher sein, es ist noch nicht unnormal, daß Du noch keine so richtig durchgängige Rauchfrei-Routine erlebst. Wie gesagt, so daneben liegt Allan Carr mit seinen drei (können auch mal vier werden) Monaten, die man braucht, um damit abzuschließen, nicht. Und vielleicht ist die Rauchfreiheit sogar nach Abschluß der Entwöhnung noch eine Art Ausnahmezustand. Dann zwar ein wunderbarer, aber vielleicht schon noch besonders. Ich kann Dir auf jeden Fall sagen, daß ich die Rauchfreiheit in jenem Zeitrahmen, in dem Du Dich jetzt bewegst, auch noch gar keinen Fall als Routine betrachten konnte. Und ja, da trafen auch mich noch Schmachtwellen. Also sorge Dich nicht, daß das bei Dir auch alles noch so der Fall ist. Nimm Deine noch auftretenden Schmachtwellen als gegeben hin, sie kommen nun mal nach 75 Tagen, so toll diese Leistung zweifelsohne auch sein mag, gewöhnlich noch vor Mohnklatsch. Da brauchst Du auch nicht in Habachtstellung verbleiben, im Gegenteil entspann Dich lieber. Die Wellen rollen, wie sie wollen, das kannst Du auch nicht beeinflussen und kannst dann auch nur situativ handeln - aber Du kannst handeln, wie Du ja inzwischen weißt! Also hat es auch keinen Zweck, darüber nachzudenken oder darauf zu warten, wann die nächste Welle kommt, richtig? Stiehlt Dir nur Deine Zeit und Gedanken für andere Dinge. In Zeiten ohne Wellen darfst Du Dich ruhig entspannen. Ausruhen. Aber hallo - 75 Tage heute! Du erreichst hier schon wirklich was Mohnklatsch. Du bist schon gut weit gekommen in Deiner Entwöhnung, diese Leistung hat es doch verdient konserviert zu werden. Und belohnt - vergiß nicht mein Lieblingsthema Belohnungen! Wie wäre denn zum Beispiel einmal neue Deko für das Wohnzimmer oder eine tolle Duftkerze? Oder überhaupt irgendwas, das duftet, das war mir in der Entwöhnung sowieso unglaublich wichtig, weil ich Düfte auf einmal wahrnehmen konnte wie zuvor nicht, und das hat mich völlig überrascht und geplättet. Magst Du das auch? Für den Moment wünsche ich Dir ein schönes sonniges Wochenende und frohe Pfingsten. Wir lesen uns bald wieder, ja? Und für heute rauchen wir nicht. Der Tag ist eh halber rum, das schaffen wir jetzt schon richtig? Ganz herzliche Grüße sendet Dir Lydia
07.06.2019
08:34 Uhr
Liebe Lydia, liebe ihr alle, nun habe ich eine Woche hier nicht mehr im Forum geschrieben, ich war zwar hier auf den Seiten und hab eure tollen Nachrichten gelesen, eure aufmunternden, verständnisvollen, aufklärerischen, Mut und Hoffnung machenden Worte aufgesogen wie ein Schwamm, heute finde ich aber erst die Ruhe oder auch wieder die extremen Suchtgedanken, die mich hier an euch schreiben lassen. Ja, es wird besser: Die Gedanken drehen sich nicht mehr nur noch ums Nicht-mehr-rauchen. Allerdings bin ich seit einigen Wochen auf der Essens-Schmacht-Seite angelangt: Ich hab ständig so sehr das Bedürfnis Kummer und Sorge, Anspannung und Angst mit Essen zu stillen, das ist echt beschi..... Ich hab mir jetzt schon einige Kilos angefuttert und fühle mich dank Rauchfreiheit zwar freier aber immer unwohler in meinem Körper je dicker ich werde. Ich werde auch mit jedem Tag mehr unzufriedener mit mir selbst, kriegs nicht auf die Reihe zum Sport zu gehen, kleinere Bewegungseinheiten gehen schon: ich bewege mich viel mit dem Fahrrad, habe ja kein Auto oder bin zu Fuß unterwegs. Diese Bewegungseinheiten wirken aber nicht wirklich gegen mein ständiges Zunehmen durch vieles Essen und ich krieg auch nicht mehr die Kurve Wasser oder Tee zu trinken statt was zu essen wie es mir die ersten Wochen nach dem Rauchstopp so gut gelungen ist. Ich sehne mich so sehr danach wieder zufriedener und glücklicher durchs Leben zu schreiten, meine Phase im Moment, die sich zieht und zieht, ist schon schwierig auszuhalten. Was hilft, sind meine Bücher, dann verkrieche ich mich ins Bett und lese und lese und kann so vom Alltag und auch vor der Realität flüchten. Ich lese mich in die Leben und Welten der Geschichten meiner Bücher und das tut soooo..... gut, hat aber nichts mit Bewegung zu tun. Heute habe ich wieder homeoffice und deshalb Zeit und leider auch die Schmacht euch hier so ausführlich zu schreiben.Und klar wird es besser. Allerdings ist jeder Tag so anders und es gibt keine Routine, wann und wo mich die Gier nach einer Zigarette oder nach Essen überfällt und das ist sehr anstrengend, weil ich ständig in Habachtstellung bin, wann mich die Sucht wieder überfällt. Wenn ich mich in was festgebissen hab, bin ich sehr ehrgeizig, deshalb glaube ich auch daran, dass ich es schaffen kann, rauchfrei zu bleiben. Allerdings ist es ein hoher Preis diese Anspannungen und Anstrengungen auszuhalten. Dafür glaube ich dir, liebe Lydia, dass es irgendwann besser wird und ich wieder ein glücklicheres und zufriedeneres und freieres Leben führen kann. Ich wünsche euch allen ein tolles nahendes Wochenende, viele glückliche und zufriedene Momente, dass ihr das Leben genießen könnt auch ohne Zigaretten oder gerade weil ihr nicht mehr raucht. Viele liebe Grüße Euer Mohnklatsch
01.06.2019
17:02 Uhr
Liebe Mohnklatsch, ein riesengroßes Lob Dir wieder einmal, daß Du noch immer rauchfrei bist, obwohl Dir Gegenwinde ins Gesicht wehen. Du machst einen superguten Rauchfrei-Job. Ja, ich möchte Dich auch noch um ein wenig Geduld bitten. Allan Carr liegt mit seinen drei Monaten nicht weit neben allen Erfahrungswerten, an dem Zeithorizont ist schon was dran. Aber bitte sieh ihn nicht als in Stein gemeiselt an, denn ganz ehrlich? Bei mir waren es etwas über vier Monate. Aber das ist schon ziemlich am oberen Limit jeder erfahrungsgemäßen Range, und das Ergebnis war tatsächlich, daß die Entwöhnung eines Morgens beim Aufwachen Knall auf Fall vorbei war. Hatte ich am Vorabend noch Schmacht ohne Ende infolge einer ausgewachsenen und langen Dreimonatskrise, war sie am nächsten Morgen wie weggeblasen. Ich glaube allerdings auch, mir fielen die Wochen davon leichter als Dir, also kann es bei Dir auch wieder anders ausschauen. Jeder Entzug ist individuell. Aber so oder so: Du wirst das schaffen Mohnklatsch! Weil Du es willst und viel Durchhaltevermögen an den Tag legst. Ich zweifle nicht an Dir. In der Tat ist es so, daß Du Dich derzeit mit Schmacht und Rauchverlangen noch im Rahmen normaler Parameter bewegst. Gerade in Momenten der Müdigkeit und Abgespanntheit kannst Du darauf noch warten. Sind es doch nicht nur die Momente, in denen wir früher immer geraucht haben ("jetzt eine zur Entspannung"), sondern auch unsere schwächeren Momente, in denen uns unsere Sucht noch zu tackeln versucht. Daß Du in guten Momenten schon zu stark für sie bist, ist klar, also probiert sie es jetzt in den anderen. Aber auch darauf bist Du nicht hereingefallen und entziehst ihr immer mehr die Kraft. Und ja, darauf kannst Du mit Fug und Recht stolz sein! Und überhaupt, merkst Du was? Bei Deiner Stadtbesichtigung mit Ablenkung und Eindrücken hast Du doch Deiner Beschreibung nach gar nicht so sehr unter Rauchverlangen gelitten. Erst zu einem späteren Zeitpunkt, der von Erschöpfung geprägt war, siehe oben. Das heißt ja, daß es schon bessere Momente gibt als vor zwei Monaten noch, wo jeder Tag ein durchgängiges Rangeln mit der Schmacht war, wenn ich mich so an Deine Schilderungen erinnere. Du siehst also, es tut sich ja was! Schritt für Schritt, und ich freu ich schon über Deine Fortschritte. Auch bei Dir wird die Entwöhnung irgendwann vorbei sein. Und Du darfst, das ist zwar kein Versprechen aber auch wieder ein Erfahrungswert, mal davon ausgehen, daß Du schon mehr des Weges zurück gelegt hast als Du noch mußt. Jetzt noch abbrechen? Umkehren? Du bist so toll weit gekommen schon, das würde doch nicht mehr dafür stehen, meinst Du nicht? Heute ist es sowieso schon abgemacht, heute rauchen wir nicht, stimmts? Damit darfst Du Dich schon freuen, Tag 69 abhaken zu dürfen. Was für ein toller Erfolg Mohnklatsch! Ich wünsche Dir weiterhin so tolle Erfolge, und für den Moment mal ein erholsames und sonniges Wochenende. Herzlich grüßt Dich Lydia
30.05.2019
10:02 Uhr
Hallo Mohnklatsch, man muss lernen zu akzeptieren, dass der Nikotin-Teufel einfach immer wieder auftaucht und nervt. Das wird seltener und weniger intensiv, aber nervig bleibt es und dann gilt es, sich zu widersetzen, auch wenn man manchmal einfach keine Lust mehr dazu hat. Also, tapfer bleiben und darauf verlassen, dass es auch wieder vorüber geht. L. G. Brassi
30.05.2019
09:56 Uhr
Lieber Balando, Jippie geschafft, auch gestern bin ich rauchfrei geblieben. Und auch heute rauchen wir nicht :wink: Auch wenn :evil:an jeder Ecke noch zu lauern scheint und es dann so ist, :bang:als ob man mit dem Kopf gegen die Wand rennen möchte. Durchhalten, stark und stur bleiben, aushalten und sich auf bessere Zeiten freuen. So machen wir das heute, ja? LG Mohnklatsch
29.05.2019
10:35 Uhr
Hallo Mohnklatsch, auch heute an deinem 66sten Tag rauchen wir nicht. Das wäre ja auch ganz schön doof :wink: Auch für dich gilt: durchhalten ist der einzige Weg zum Ziel - egal wie schwer es fällt. Ich wünsche dir von Herzen, dass du die erwartete Erleichterung erreichtst, ob nun nach 3 Monaten oder etwas später, und dass du den weiteren Weg dann unbeschwerter nimmst. Sei stark, stur und wachsam. Der :evil: lauert noch auf seine Chance. Aber wir schaffen das! LG Bolando :P
29.05.2019
10:09 Uhr
Hallo ihr da draußen, egal ob Raucher oder Nichtraucher, heute ist mein 66. Tag ohne die doofen Zigaretten und es ist mal wieder elendig schwer, nicht an Zigaretten zu denken und nicht danach zu gieren. Am Wochenende habe ich mir eine Stadt ein paar Tage angeschaut und viele tolle Eindrücke bekommen und viel unternommen. Einerseits war ich ganz toll abgelenkt, in Gedanken und mit den Gefühlen an diese beeindruckende Stadt. Als ich dann aber müde und erschöpft vom vielen Rumlaufen war, musste ich wieder an die blöden Zigaretten denken und wie gern ich jetzt eine rauchen würde. Ich habe geschafft und durchgehalten und nicht den nächstbesten Raucher nach einer Kippe gefragt. Ich wundere mich hin- und wieder über mich selbst, wie sehr mich die Sucht noch umtreibt und wie hart es manchmal immer noch ist zu widerstehen und rauchfrei zu bleiben. Ich arbeite nun auf die 3 Monate hin, nach denen Allen Carr ("Endlich Nichtraucher") eine deutliche Besserung und quasi eine Erleuchtung prophezeit. Ich war schon einmal ein halbes Jahr rauchfrei und da ist es mir nicht so schwer gefallen wie dieses Mal. Ich will dennoch stur und hartnäckig bleiben und mich von dieser saudoofen Sucht und den Sch....kippen nicht in die Knie zwingen lassen. Deshalb gilt auch heute das Motto: Heute rauche ich nicht! Ihr seid alle willkommen, heute wieder einen Tag rauchfrei zu bleiben und mit mir durchzuhalten. Eure Unterstützung hilft bestimmt. Gemeinsam schaffen wir das. Und es gilt das Prinzip von Bob, der Baumeister: "Können wir das schaffen?" - "Ja, wir schaffen das." Liebe Grüße Euer Mohnklatsch
20.05.2019
17:23 Uhr
Hallo de Nomade, danke schön für die Glückwünsche und das Lob. Ich wünsch dir einen schönen Abend and "today we don't smoke" LG Mohnklatsch
19.05.2019
16:11 Uhr
Moin Mohnklatsch, ja, das hast Du gut hingekriegt und allen Widrigkeiten zum Trotze heute schon [b]55 Tage ohne....![/b] Du kannst stolz auf Dich sein. :gefsmilie: Meine herzlichsten Glückwünsche und weiter so. Schön achtsam bleiben, dann klappt das auch dauerhaft mit dem Nicht-mehr-rauchen. Es grüßt de Nomade
19.05.2019
15:45 Uhr
Liebe Lydia, liebe ihr alle, heute vor 8 Wochen hab ich meine letzte Zigarette geraucht, kaum zu glauben, dass es nun schon so lange ist, dass ich rauchfrei bin. Die 8 Wochen gingen mal schnell, mal langsam vorbei, waren von Glück beseelt und vom Elend durchzogen. Eine Achterbahn der Gefühle hab ich durchlebt, mal überglücklich, mal tieftraurig. Doch jetzt in diesem Moment kann ich sagen, dass ich mir selbst auf die Schulter klopfen mag, dass ich nun schon so lange standhaft bin. Und allen anderen möchte ich auch auf die Schultern klopfen, jede nicht gerauchte Zigarette ist ein Sieg gegen die Sucht und rauchfrei zu bleiben ist anstrengend, jedoch möchte ich nicht in ein Leben zurück, dass mich an diese hässlichen Dinger und die Nikotinbestie im Kopf fesselt. Bei mir scheint die Sonne und dir liebe Lydia und euch allen wünsche ich sonnige Gedanken an die Freiheit, an die Rauchfreiheit. Seid lieb gegrüßt :sun: Euer Mohnklatsch
18.05.2019
12:21 Uhr
Ein sonniger Gruß zurück Mohnklatsch! Hab die Sonne am Himmel, im Herzen und ja, gerne auch auf der Zunge (Mein Lieblingseis ist black chocolate)! Stay smokefree? Da bin ich mit dem größten Vergnügen bei Dir dabei! Genieße das Wochenende. Herzlich grüßt Lydia
18.05.2019
11:10 Uhr
Hallo ihr Lieben da draußen, ich wünsche euch allen ein tolles WE mit viel Sonnenschein:sun-2::sun-2: und Genüssen aller Art :sweatpea::mintlolly::::champagne::cornet: LG Euer Mohnklatsch Stay smokefree :P
Hilfe