hallo schlumpfinchen,
danke für das frühstück und natürlich für deinen zuspruch ;)
ich empfinde es genau wie du, es ist immer am besten und hilft am meisten, wenn man sich bei jemandem aussprechen kann.
auf deine frage antworte ich mit "jein", es gibt zwar menschen, wo ich ein bißchen was erzählen kann, aber leider nicht alles. das bedrückt mich schon ein bißchen.
den tipp mit der telefonseelsorge finde ich ganz gut, aber ich habe mir überlegt, wenn es zu schlimm wird, würde ich meine frühere therapeutin fragen, ob ein termin bei ihr möglich wäre.
im moment geht es, ich habe ja durch meine therapie vor ein paar jahren zum glück eine menge "rüstzeug", das mir hilft solche schwierigen phasen zu bewältigen. :D
ist ja auch irgendwie schön, dass man da richtig nützliche sachen gelernt hat, wie sich unterstützung von anderen holen, auf entspannung achten usw.
hast du denn auch eine therapie gemacht?
für mich sind solche gefühle inzwischen auch wegweiser, die mir zeigen, wo mein weg langgeht und wo nicht. einfach ist es nicht, aber spannend. die depris kommen auch daher, dass ich vieles anders mache als früher und das verunsichert erstmal.
ich glaube aber, dass ich auf dem richtigen "dampfer" bin ;).
ja, sich auszusprechen an einem geschützten ort wäre schon schön. ich schaue mal, vielleicht gibt es ja doch so jemanden.
wie gehts denn dir?