Hallo alle zusammen,
einfach der Knaller, wie man hier aufgenommen wird. Hat dieses Rauchen doch sogar was positives. Ich hätte sonst nie hierher gefunden. ... Späßle gmacht... :badgrin: Also nochmals vielen Dank für die herzlichen Wünsche.
Momentan hab ich schon ganz schön zu kämpfen.....
Neeeeeeeeeeee, nich mit Nico.
So viele Namen merken, wer schrieb mir was, wer wollte was wissen und wer war wer. Bitte nicht krumm nehmen, wenn ich nicht gleich antworte. Ich bin viel unterwegs, nachmittags hab ich meine zwei Mäuse, die mich auch ganz schön in Beschlag nehmen, Haushalt noch machen und dann bleibt nur der Abend zum relaxen und austauschen.
Mein 6. rauchfreier Tag war auch nicht superschwer. Ich glaube, mein Physiotherapeut hat mir hier eine richtig gute Hilfe gegeben. Er meinte: Stell Dir einfach vor, Du stellst Dein total kaputtes Auto für immer ab." Hab ich gemacht. Ich habe noch zwei Zigaretten in jeweils einer Schachtel. Ganz oben auf dem Küchenregal. Ich könnte also immer, wenn ich nur wöllte. Pech Nico....., ich will aber nicht.
Das repräsentative Vernichten von Zigaretten hilft mir weniger, als wenn ich mich frei dazu entscheide, die vor mir liegenden Zigaretten nicht zu rauchen. Davon abgesehen, 10 Meter entfernt am Gartenzaun hängt der nächste Automat und meine Kinder haben in Ihren Sparschweinchen immer einzelnen Euros, die ich mir wechseln könnte. Verbote bringen gar nichts, auch sich selbst gegenüber nicht. Lediglich Einsichten und daraus resultierende Handlungsabläufe bzw. Verhaltensmuster sind Grundsteine für dauerhaften Erfolg.
Ab und an kommt schon mal so ein Geschmäckerchen auf eine Zigi, ABER..... Ich will nicht!!!! Ich lenke mich dann ab und versuche viele schöne neue Dinge zu entdecken. Mein Sohnemann ist drei und total putzig. Ein richtig kleiner Lauser. Mein Mädchen ist in der 1. Klasse. Ich versuche auch mit Hilfe meiner Kinder viele kleine neue Sachen zu entdecken, zu erfühlen oder einfach nur inniger zu leben. Das braucht Zeit und davon hab ich ja jetzt auch mehr. Vor allem Zeit, die ich nicht mehr zwangsläufig ohne meine Kinder verbringen muss. MUSS, so ein Schmarrn, ich MUSSTE doch nie, ich war so doooooooooof und WOLLTE.
Ich kann nur unterstreichen, was bereits viele von Euch schon geschrieben haben. Ein fester Wille ist Basis. Gründlich mit der Situation auseinandersetzen, wo und wann habe ich supergerne geraucht, Alternativen dazu finden. Sich bewusst sein: Nico wird kommen, er wird immer wieder kommen. Ich werde NEIN sagen. Sich nicht zu reinsteigern mit dem was man vermeintlich verliert, sondern sein Ziel sehen (jeder hat ja Gründe, weshalb er das Rauchen lassen will) und den Weg dahin realistisch einschätzen. Und wer Ohr und Auge am Körper hat, der wird bereits am zweiten Tag merken, wie angenehm die Begleiterscheinungen sind, die mich zu meinem Ziel begleiten.
Übrigens:
Der Brief an Zigarette ist eine humorvolle Art einem Raucher nachdrücklich und brutal den Spiegel vorzuhalten und er ist so wahr.
Was meinen Tag-Nr. 7 anbetrifft, bin ich ganz optimistisch. Ich bin ja gespannt, ob der Nico bei mir noch richtig zuschlagen will. Ich kann fast nicht glauben, dass der so schwächelt.
Euch wünsche ich viel Kraft, viel Freude und glaubt an Euch.
Liebe Grüße von Jumida