02.06.2025 14:46

Beschwerden? Hier posten oder mailen!

1080
1080Beiträge
31.07.2025
13:44 Uhr
🚨Hier die (inhaltlich fast schon erwartete) Antwort des BIÖG - ohne Kommentar...: „vielen Dank für Ihre Nachricht, die ich gerne im Auftrag von Herrn Dr. Nießen als zuständige Referentin beantworte. Die aktuellen technischen Einschränkungen der rauchfrei-Website und insbesondere des Forums sind für Sie und viele andere Nutzer:innen verständlicherweise ein großes Ärgernis. Wir bedauern ausdrücklich, dass die Nutzung der Plattform seit mehreren Monaten nicht im gewohnten Umfang möglich ist. Da es sich bei dem Relaunch nicht lediglich um ein technisches Update handelte, sondern um einen vollständigen Neuaufbau der Website und des Forums, waren umfassende strukturelle Änderungen notwendig. Einige dieser Entwicklungen – wie die Nachrichtenfunktion oder die Suchfunktion im Forum – sind komplex und erfordern mehr Zeit als ursprünglich geplant. Ganz sicher soll hier nichts „zu Grabe getragen werden“. Auch wir sehen in dem Forum einen wichtigen Baustein in unserer Präventionsarbeit und arbeiten kontinuierlich daran, die bestehenden Probleme zu beheben. Viele technische Maßnahmen laufen im Hintergrund und sind für die Nutzer:innen nicht unmittelbar sichtbar, wirken sich aber spürbar auf die Stabilität und künftige Nutzbarkeit der Plattform aus. Auch wenn wir derzeit keinen konkreten Zeitpunkt nennen können, versichern wir Ihnen: Die Verbesserung der zentralen Funktionen der Website und des Forums hat für uns oberste Priorität. Die zuständige IT-Firma ist weiterhin involviert. Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren mit dieser in unterschiedlichen Projekten erfolgreich zusammen und wir gehen davon aus, dass wir auch dieses Projekt gemeinsam zu einem guten Ende führen werden. Die Ursache für die vorhandenen Probleme sind komplex und vielschichtig und können nicht einem Unternehmen angelastet werden. Mit freundlichen Grüßen Dxxxxx Cxxxxx Referentin _____________________________ Referat T4, Suchtprävention Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit“ Edit: der Name wurde von mir anonymisiert....
31.07.2025
13:10 Uhr
Liebe Community, wir wissen, dass die aktuelle Situation rund um die neue Website und das Forum für viele von euch ärgerlich ist – besonders, weil einige Funktionen noch nicht so reibungslos laufen, wie ihr es euch (und wir uns auch) wünschen. Die Plattform wurde technisch komplett neu aufgebaut – das bedeutet, dass alle Strukturen von Grund auf neu geschaffen werden mussten, auch um heutigen Anforderungen an Datensicherheit gerecht zu werden. Deshalb sind wir zunächst mit einer reduzierten Grundfunktionalität gestartet. Viele bekannte Features werden nun Schritt für Schritt ergänzt, getestet und optimiert. Laufend finden Updates und Fehlerbehebungen statt. Nicht alle davon sind für euch direkt sichtbar, aber sie tragen im Hintergrund entscheidend zur Verbesserung von Stabilität und Gesamtfunktionalität bei. Unsere Priorität liegt weiterhin darauf, dass das Forum wieder zuverlässig funktioniert und für euch so nutzerfreundlich wird, wie ihr es kennt und erwartet. Wir wissen, dass ihr gerade viel Geduld braucht. Umso mehr schätzen wir eure Rückmeldungen, euer Verständnis und eure Treue zur Community. Danke für euer Engagement! Herzliche Grüße BIÖG und das rauchfrei-Team
30.07.2025
09:19 Uhr
Danke, oderso. Guter Brief. Unterzeichne auch.
30.07.2025
08:02 Uhr
@...oderso Danke für dein Engagement. Gern bin auch ich bereit hier mit meinem Klarnamen zu unterzeichnen. In der Hoffnung auf positive Veränderungen. Beste Grüße sbo
29.07.2025
23:12 Uhr
Absolut ich schreibe auch...äh unterschreibe erst x blanko und sobald ich mehr Zeit hab schreib ich selber!!!
29.07.2025
21:11 Uhr
[quote=...oderso] @sbo2025 Danke für dein unterstützendes Feedback, das ich jetzt zum Anlass genommen habe, den Brief an das BIÖG (und die anderen beiden Adressen) per Mail mit meinem Klarnamen und einem Begleittext zusenden… Ich hoffe, dass ich eine Antwort bekomme, die nicht nur aus „Platzhaltern“ und beschwichtigenden Beteuerungen besteht… @Forum Und hoffentlich habe ich auch Eure Unterstützung.... 👉to be continued... [/quote] Meine Unterstützung hast Du. Danke für Deine Aktion. Alles Liebe, Klicker
29.07.2025
23:48 Uhr
@sbo2025 Danke für dein unterstützendes Feedback, das ich jetzt zum Anlass genommen habe, den Brief an das BIÖG (und die anderen beiden Adressen) per Mail mit meinem Klarnamen und einem Begleittext zusenden… Ich hoffe, dass ich eine Antwort bekomme, die nicht nur aus „Platzhaltern“ und beschwichtigenden Beteuerungen besteht... @Forum Und hoffentlich habe ich auch Eure Unterstützung.... 👉to be continued...
29.07.2025
15:10 Uhr
[b]Liebe Lieselotta und oderso[/b] Die Nachrichten im Forum werden von der Redaktion / rauchfrei-team ( emfaktor – Agentur für Beratung & Kommunikation GmbH ) mitgelesen. Alle wichtigen E-Mail Adressen und Tel - Nummern finden sich im Impressum dieser Seite. Vielleicht bekommt ihr dort eine Reaktion. Herzliche Grüße Klaus
29.07.2025
13:49 Uhr
Hallo, vielleicht könnte jemand mit Berechtigung (bei mir erscheint in dem Thread kein "Antworten" Button) den Brief in folgendem Thread posten: https://www.rauchfrei-info.de/forum/24/11896 Vielleicht einer der Lotsen? Lotsinnen? Da scheint er zumindest gelesen zu werden. Viele Grüße
29.07.2025
12:54 Uhr
[quote=...oderso] Erinnerung: Offener Brief an das IT-Team und das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und an alle diejenigen, die es angeht: Betreff: Was ist aus dem Rauchfrei-Forum geworden? Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Bedauern und wachsender Sorge beobachte ich den Stillstand rund um das Rauchfrei-Forum. Seit dem misslungenen Relaunch vor der Aktion „Rauchfrei in den Mai“ ist es erschreckend still geworden. Ein Projekt, das über Jahre hinweg unzähligen Menschen (nach Ihren eigenen Angaben über 200.000) beim Rauchstopp geholfen hat, scheint ohne klare Kommunikation und ohne sichtbares Engagement aufzugeben zu werden. Daher bitte ich höflichst um Antwort: Wird aktuell noch an einer Lösung gearbeitet? Ist die externe IT-Firma weiterhin involviert? Und falls ja: In welchem Umfang und mit welchen Zielen? Wurden die zuständigen Stellen im Bundesministerium für Gesundheit, insbesondere die Verantwortlichen, eigentlich über die Lage informiert ? Welche Konsequenzen wurden aus dem technischen und organisatorischen Scheitern gezogen? Gibt es überhaupt eine Aufarbeitung? Und die vielleicht wichtigste Frage: Hat das Ministerium überhaupt noch Interesse an der Fortführung des Forums und an uns als Community? Denn so, wie die Dinge aktuell liegen, drängt sich der Eindruck auf, dass hier dieses Projekt klammheimlich zu Grabe getragen werden soll. Allerdings weise ich eindringlichst darauf hin, dass ein funktionierendes, unterstützendes Forum für Menschen auf dem Weg in ein rauchfreies Leben kein „Nice-to-have“ ist, sondern ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Präventionsarbeit ! Sollte intern keine Bewegung mehr möglich sein, stellt sich zwangsläufig die Frage, ob es nicht Zeit ist, die Öffentlichkeit und Medien stärker zu involvieren. Vielleicht braucht es erst breitere Aufmerksamkeit, um hier wieder Verantwortung zu aktivieren. Ich sehe Ihrer Antwort entgegen. Mit freundlichen Grüßen gez. Oderso (Mein Klarname nebst Adresse ist Ihnen bekannt) [/quote] Gut und treffend formuliert - aber ich denke hier liest keiner der Verantwortlichen mit. Eventuell hilft es diesen offenen Brief direkt an poststelle(at)bioeg.de zu senden, ggf. mit einer Liste von Unterzeichnern. Offentsichtlich gibt es kein Interesse hier klare Verhältnisse zu schaffen. Mein Eindruck ist - hier wird auf ein langsames Ende hin spekuliert und ein Sterben des Forums ist wohlwollend einkalkulliert. Ich für meinen Teil habe hier viel Unterstützung und Anregung auf meinen Weg ins Nichtraucherdasein gefunden und finde sie immer noch (Wenn auch nur als stiller Mitleser). Es wäre Schade wenn dieser wichtige Baustein zum NichtMehrRauchen verschwindet. Als Programmierer ist man oft in verschiedensten Foren unterwegs und mit den verschiedenen Ansätzen von Forums-Software halbwegs vertraut. Und [b]nein[/b] es ist kein Hexenwerk nach einem [b]Datum[/b] zu sortieren oder eine [b]Volltextsuche[/b] zu integrieren. Hier ist keinerlei Struktur zu erkennen (weder im Daten-Handling noch im Layout). Was hier nach dem 'relaunch' im Mai abgeliefert wurde, geht vielleicht als Projektarbeit in einem der ersten Ausbildungsmonaten durch - aber nicht als aus Steuern finanzierte Auftragsarbeit eines Unternehmens. So genug gemeckert - nochmals vielen Dank an die tapferen Lotsen und eifrigen Poster die mir oft ein Lächen ins Gesicht zaubern oder mich zum Grübeln bringen. Einen schönen Tag allen die diesen Post finden :)
29.07.2025
11:35 Uhr
Hallo liebes rauchfrei - team, seit der Umstellung kann ich mich nicht mehr über das Tablet anmelden. Hier bekomme ich immer die Info: Datenschutzfehler und das Aufrufen der Seite www.rauchfrei-info.de ist nicht möglich. Besten Dank für eine Rückinfo Liebe Grüsse Sulalu
29.07.2025
08:37 Uhr
Erinnerung: Offener Brief an das IT-Team und das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und an alle diejenigen, die es angeht: Betreff: Was ist aus dem Rauchfrei-Forum geworden? Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Bedauern und wachsender Sorge beobachte ich den Stillstand rund um das Rauchfrei-Forum. Seit dem misslungenen Relaunch vor der Aktion „Rauchfrei in den Mai“ ist es erschreckend still geworden. Ein Projekt, das über Jahre hinweg unzähligen Menschen (nach Ihren eigenen Angaben über 200.000) beim Rauchstopp geholfen hat, scheint ohne klare Kommunikation und ohne sichtbares Engagement aufzugeben zu werden. Daher bitte ich höflichst um Antwort: Wird aktuell noch an einer Lösung gearbeitet? Ist die externe IT-Firma weiterhin involviert? Und falls ja: In welchem Umfang und mit welchen Zielen? Wurden die zuständigen Stellen im Bundesministerium für Gesundheit, insbesondere die Verantwortlichen, eigentlich über die Lage informiert ? Welche Konsequenzen wurden aus dem technischen und organisatorischen Scheitern gezogen? Gibt es überhaupt eine Aufarbeitung? Und die vielleicht wichtigste Frage: Hat das Ministerium überhaupt noch Interesse an der Fortführung des Forums und an uns als Community? Denn so, wie die Dinge aktuell liegen, drängt sich der Eindruck auf, dass hier dieses Projekt klammheimlich zu Grabe getragen werden soll. Allerdings weise ich eindringlichst darauf hin, dass ein funktionierendes, unterstützendes Forum für Menschen auf dem Weg in ein rauchfreies Leben kein „Nice-to-have“ ist, sondern ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Präventionsarbeit ! Sollte intern keine Bewegung mehr möglich sein, stellt sich zwangsläufig die Frage, ob es nicht Zeit ist, die Öffentlichkeit und Medien stärker zu involvieren. Vielleicht braucht es erst breitere Aufmerksamkeit, um hier wieder Verantwortung zu aktivieren. Ich sehe Ihrer Antwort entgegen. Mit freundlichen Grüßen gez. Oderso (Mein Klarname nebst Adresse ist Ihnen bekannt)
Hilfe