02.06.2025 14:46

Beschwerden? Hier posten oder mailen!

1092
1092Beiträge
17.09.2022
07:39 Uhr
[quote=622671]hm, ob das eine Telefonnummer ist ? :riesengrinser: Edit: gleich mal alle anrufen und nachforschen :riesengrinser: (nein, Scherz)[/quote] [SIZE=3]RufMichAn[/SIZE] :riesengrinser:
16.09.2022
22:24 Uhr
hm, ob das eine Telefonnummer ist ? :riesengrinser: Edit: gleich mal alle anrufen und nachforschen :riesengrinser: (nein, Scherz)
16.09.2022
21:50 Uhr
Ei was ist denn hier los?:|
03.09.2022
14:18 Uhr
[b]Liebe Claudia,[/b] du hast eine private Nachricht von uns. Das Ausstiegsprogramm hat leider immer wieder technische Probleme, die sich teilweise durch ein-/ausloggen und eine Seitenaktualisierung beheben lassen. Mehr dazu mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ändern des Ausstiegsdatums in der privaten Nachricht. Herzliche Grüße, Leonie vom rauchfrei-Team
03.09.2022
09:33 Uhr
Auch wenn ich erst im Bereich Community bei Rauchfrei seit den 05.09.2022 eingebe, was auch funktioniert, funktioniert es im Bereich Aufhören auch nicht, dass Rauchausstiegsdatum zu verschieben auf den 05.09. Wir reden gerade aneinander vorbei, daher habe ich mal eine Email geschickt an die Technik. Ansonsten muss es halt falsch bleiben.
03.09.2022
09:27 Uhr
Hallo Silke, Das Datum meine ich nicht. Mit dem Datum Rauchfrei seit im Bereich Community habe ich keine Probleme. Ich meine das Rauchausstiegsdatum in meinem Profil im Ausstiegsprogramm, im Bereich Aufhören. Da kann man ja auch Profil bearbeiten und dann das Rauchausstiegsdatum verschieben, aber das lässt sich nicht ändern. Ich meine nicht das Datum im Bereich Community. Habe schon eine email an den Technik-Bereich geschrieben. LG
02.09.2022
19:37 Uhr
Liebe Claudia, Sollen wir's nochmal versuchen? Du willst doch das Datum Deines Rauchstopps eingeben, oder? (Selbst wenn das in der Zukunft liegen sollte geht das, dann zählt der Counter im Minus los....) Ich habe mich jetzt auch mal über mein Handy eingeloggt und das ausprobiert. Klappt. Also: 1. Log Dich ein. 2. Gehe in den Bereich "Community" 3. Oben rechts auf die Menü-Striche klicken. 4. Im eingeloggten Zustand ([i]und nur dann![/i]) findest Du "Profil bearbeiten". Drauf klicken. 5. Jetzt siehst Du "Rauchfrei seit". In der Spalte setzt Du Dein Datum des Rauchstopps ein. 6. So, bin gespannt, ob das klappt :wink: Halte uns mal auf dem Laufenden..... Liebe Grüße, Silke
02.09.2022
18:06 Uhr
Das Datum meine ich nicht. Ich meine das Ausstiegsdatum im Bereich Aufhören. Das lässt sich nicht verschieben. LG Claudia
02.09.2022
18:04 Uhr
Gibt es noch ein Missverständnis? 1, du musst angemeldet sein 2, aus der Ansicht Community musst du "Profil bearbeiten" wählen 3, in dem Fenster über dem "Rauchfrei seit (bitte im Format TT.MM.JJJJ angeben)" steht gibst du das Datum ein.
02.09.2022
18:04 Uhr
Moin Claudia, wenn Du auf der Menü-Seite "Community" bist, sind rechts so rötlich unterlegte Felder. Eines heißt "Profil bearbeiten". Dort kannst Du Dein Ausstiegsdatum im Format TT.MM.JJJ eingeben. Sollte dies auch nicht funktionieren, hilft wohl nur 'ne Email an den technischen Bereich - am untersten Ende der Seite unter "Kontakt" beim Thema "Technische Fragen". Die Daumen gedrückt vonne Nomade
02.09.2022
17:54 Uhr
Gibt es denn noch andere, die das Problem kennen? Mein Ehemann meint, das hat mit der Autokorrektur nichts zu tun. Das Programm ändert es einfach nicht. :|
02.09.2022
17:52 Uhr
Das Ausstiegsdatum lässt sich nicht verstellen, auch beim Laptop nicht. Hab es schon 30.000 mal versucht geht einfach nicht. :bang:
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.