Offener Brief an das IT-Team und das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und an alle diejenigen, die es angeht:
Betreff: Was ist aus dem Rauchfrei-Forum geworden?
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Bedauern und wachsender Sorge beobachte ich den Stillstand rund um das Rauchfrei-Forum.
Seit dem misslungenen Relaunch vor der Aktion „Rauchfrei in den Mai“ ist es erschreckend still geworden.
Ein Projekt, das über Jahre hinweg unzähligen Menschen beim Rauchstopp geholfen hat, scheint ohne klare Kommunikation und ohne sichtbares Engagement aufzugeben zu werden.
Daher bitte ich höflichst um Antwort:
Wird aktuell noch an einer Lösung gearbeitet?
Ist die externe IT-Firma weiterhin involviert? Und falls ja: In welchem Umfang und mit welchen Zielen?
Wurden die zuständigen Stellen im Bundesministerium für Gesundheit, insbesondere die Verantwortlichen, eigentlich über die Lage informiert ?
Welche Konsequenzen wurden aus dem technischen und organisatorischen Scheitern gezogen? Gibt es überhaupt eine Aufarbeitung?
Und die vielleicht wichtigste Frage:
Hat das Ministerium überhaupt noch Interesse an der Fortführung des Forums und an uns als Community?
Denn so, wie die Dinge aktuell liegen, drängt sich der Eindruck auf, dass hier dieses Projekt klammheimlich zu Grabe getragen werden soll.
Allerdings weise ich eindringlichst darauf hin, dass ein funktionierendes, unterstützendes Forum für Menschen auf dem Weg in ein rauchfreies Leben kein „Nice-to-have“ ist, sondern ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Präventionsarbeit.
Sollte intern keine Bewegung mehr möglich sein, stellt sich zwangsläufig die Frage, ob es nicht Zeit ist, die Öffentlichkeit und Medien stärker zu involvieren. Vielleicht braucht es erst breitere Aufmerksamkeit, um hier wieder Verantwortung zu aktivieren.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Oderso
(Mein Klarname nebst Adresse ist Ihnen bekannt)